So pflegen Sie den bunten Stockrosenbaum So kultivieren Sie den bunten Stockrosenbaum

So pflegen Sie den bunten Stockrosenbaum So kultivieren Sie den bunten Stockrosenbaum

Die bunte Stockrose ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von zwei bis acht Metern erreicht. Er hat ledrige Blätter und eine schöne Form. Er kann in Gärten gepflanzt oder als Bonsai im Haus aufgestellt werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die bunte Stockrose gut wächst, müssen Sie wissen, wie Sie sie täglich pflegen und sich auch über ihre Anbaumethoden informieren.

So pflegen Sie den bunten Stockrosenbaum

1. Passendes Licht

Beim Anbau des bunten Stockrosenbaums müssen Sie ihm mäßiges Licht geben. Diese Pflanze hat während ihrer normalen Wachstumsphase einen relativ hohen Bedarf an Sonnenlicht. Normalerweise kann sie zum Anbau an einen sonnigen Ort gestellt werden, wobei eine Seite nicht lange dem Sonnenlicht ausgesetzt sein sollte. Der Blumentopf sollte häufig gedreht werden, um die Photosynthese zu fördern und die schweineförmigen Zweige und Blätter schöner zu machen.

2. Richtig gießen

Die richtige Bewässerung ist der Schlüssel zum Anbau bunter Stockrosen. Diese Pflanze hat während ihrer Wachstumsphase einen relativ hohen Wasserbedarf. Sie ist sehr trockenheitsresistent, alterungsbeständig und weist eine relativ geringe Alterungsbeständigkeit auf. Während der Wachstumsphase sollte sie alle 5 bis 7 Tage gegossen werden, und die Bewässerung sollte ausreichend und gründlich sein. Nach dem Winter kann die Bewässerungszeit auf einmal alle halben Monate verlängert werden. Bei heißem Sommerwetter können Sie auch eine Sprühflasche verwenden, um Wasser auf die Blätter zu sprühen. Dies kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Blattfarbe schöner machen.

3. Rechtzeitig düngen

Die bunte Stockrose ist eine düngerliebende Pflanze. Sie muss während der Kulturzeit rechtzeitig gedüngt werden. Als Dünger können Schollen- oder Bohnenkuchenreste oder zersetzter organischer Dünger verwendet werden. Darüber hinaus muss während der Kulturzeit dieser Pflanze die Blumenerde alle 1 bis 2 Jahre ausgetauscht werden. Beim Austausch der neuen Blumenerde sollte ausreichend Grunddünger hinzugefügt werden. Der Grunddünger sollte zersetzter organischer Dünger sein und das Verhältnis von Dünger zu Erde sollte etwa eins zu drei betragen.

4. Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Beim Anbau der bunten Stockrose muss besonders auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Diese Pflanze mag eine relativ warme Umgebung. Während des normalen Anbaus muss sie in eine warme Umgebung mit über 15 Grad gestellt werden, und die Blätter und die Umgebung müssen häufig mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dadurch behält sie ihre kräftige Vitalität. Wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, fallen die Blätter ab, was ihren Zierwert beeinträchtigt und in schweren Fällen zum Absterben der Pflanze führt.

<<:  Wie züchtet man Strelitzia Reginae? Wie züchtet man Strelitzia Reginae und worauf ist zu achten?

>>:  Wie züchtet man Cineraria? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Cineraria

Artikel empfehlen

Welche Früchte können Eisen ergänzen? Welche Früchte sind gut bei Eisenmangel?

Eisenmangel führt zu Ischämie. Eisen ist ein wich...

Die Rolle und Wirksamkeit der grünen Mango

Die Frucht der grünen Mango ist auf dem Markt seh...

So macht man Nektarinenmarmelade So macht man köstliche Nektarinenmarmelade

Wenn im Sommer Nektarinen in großen Mengen verfüg...

Sellerie-Cashew-Nüsse-Rezept

Sellerie-Cashews sind ein beliebtes Gericht in Re...

Bevorzugt Amarant Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Amarant Schatten oder Sonne? Amarant is...

Medizin-Baby-Test | Benötigt das Baby bei Durchfall eine Flüssigkeitszufuhr?

Es gibt viele Ursachen für infektiösen Durchfall ...