Wenn es um die Gesunderhaltung im Herbst und Winter geht, nimmt der Trinkbrei seit jeher eine wichtige Stellung ein. Wenn das Wetter kühler wird, beginnen viele Menschen, Porridge zu kochen. Weißer Brei, Lilienbrei, Acht-Schätze-Brei ... alle Arten von Brei sind jedermanns Liebling. Doch wie nahrhaft ist Porridge? Kann das Trinken von Porridge wirklich gesund sein? 01 Kann das Trinken von Porridge den Magen nähren? Viele Menschen glauben, dass das Trinken von Haferbrei den Magen nährt und gesund hält, da Haferbrei sehr dünn und weich ist und den Menschen das Gefühl vermittelt, er sei leicht verdaulich. Allerdings ist das Trinken von Brei zur Magenernährung nicht zu empfehlen. Der Wassergehalt von Porridge liegt meist über 80 % und er wird recht weich gekocht. Bei Magenverstimmungen kann das Trinken von Haferbrei hilfreich sein. Normale Menschen ohne Magenprobleme sollten jedoch nicht über längere Zeit Brei trinken. Tatsächlich ist der Magen ein Organ, das regelmäßig „trainiert“ werden muss. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum besonders leicht verdaulichen Brei, weichen Reis oder weiche Nudeln essen und Ihren Magen nicht regelmäßig trainieren, lässt seine Verdauungsfähigkeit nach und verschlechtert sich . Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei normalen Menschen besteht, sofern keine Probleme mit der Magen-Darm-Funktion vorliegen, keine Notwendigkeit, sich auf spezielle Nahrungsmittel zur Ernährung des Magens zu verlassen. Normales Essen und Trinken, langsames Kauen und eine ausreichende Nährstoffversorgung tun dem Magen gut. Eine gezielte „Magenernährung“ ist nicht erforderlich. 02 Weißer Brei ist einfach zu kochen, aber am wenigsten gesund Unter den vielen Breisorten ist der weiße Brei die häufigste. Schließlich ist es am bequemsten. Man braucht nur ein wenig weißen Reis und Wasser und muss nicht viele komplizierte Zutaten zubereiten. Allerdings ist einfacher Haferbrei tatsächlich am ungesündesten . Der heutige weiße Reis ist ausschließlich raffinierter Reis. Während des Raffinationsprozesses werden nur sehr wenige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe freigesetzt und der Nährwert ist sehr gering. Wenn man es zu Brei verarbeitet, wird es nur noch schlimmer. Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält Porridge, insbesondere dünner Porridge, viel Wasser, der Rest besteht hauptsächlich aus verkleisterter Stärke (Kohlenhydraten). Seine Nährstoffzusammensetzung ist sehr einfach und es kann dem menschlichen Körper im Wesentlichen nur Energie und Wasser liefern. Andere Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe etc. sind sehr gering. Darüber hinaus ist der weiße Reis nach dem Kochen zu Brei zu weich. Die Verdauungsgeschwindigkeit von weißem Brei ist höher als die von weißem Reis. Es ist sehr schlecht für die Blutzuckerkontrolle, macht schnell hungrig und ist sehr ungünstig für die Energiekontrolle . Auch als Grundnahrungsmittel ist es kein gutes Grundnahrungsmittel. Versuchen Sie daher, auch wenn Sie Haferbrei trinken, weniger oder keinen einfachen Haferbrei zu essen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 03 Ist Porridge Junkfood? Im Internet gibt es auch Leute, die behaupten, Porridge sei Junkfood. Können wir trotzdem Porridge trinken? Tatsächlich ist die Situation sogar noch extremer geworden. 1. Eine sinnvolle Zuordnung ist entscheidend In der Ernährung gibt es eigentlich kein Junkfood. Der Schlüssel ist passend . Trinken Sie eine kleine Schüssel Haferbrei, essen Sie ein Fleischbrötchen, etwas Gemüse, ein Ei, ein Glas Milch und etwas Obst. Insgesamt ist dieses Frühstück sehr nahrhaft und umfassend. Unabhängig davon, ob Sie Porridge essen können oder nicht, kommt es auf eine vernünftige Kombination an. 2. Die Art des Breis ist sehr wichtig. Der Nährwert von weißem Brei ist gering, aber das bedeutet nicht, dass jeder Brei schlecht ist. Solange man auf die Kombination achtet, lässt sich Porridge auch sehr gesund zubereiten. Zum Beispiel: 1) Wenn man die Zutaten eines Mehrkornbreis geschickt aufeinander abstimmt und verarbeitet und zusätzlich Bohnen, andere Getreidesorten oder Kartoffeln hinzufügt, kann man den Nährstoffgehalt einer Schüssel Brei deutlich steigern . So können beispielsweise ausreichend Ballaststoffe und andere Nährstoffe ergänzt werden, das Sättigungsgefühl wird stärker und die Nahrungsaufnahme kann besser kontrolliert werden. Darüber hinaus kann das Kochen von Mehrkornbrei für Menschen, die Mehrkornnahrung zu sich nehmen, von Vorteil sein . Obwohl Vollkorn und Bohnen einen hohen Nährwert haben, sind sie nicht raffiniert und haben im Allgemeinen eine dichte Textur. Beim Kochen von Reis fällt es vielen Menschen schwer, ihn zu kauen. Nach dem Kochen des Breis ist die Konsistenz der Zutaten jedoch weich und wird von mehr Menschen vertragen. Für Kinder kann das Essen von Vollkornreis zu hart und grob sein, aber das Trinken von Vollkornbrei ist leichter zu akzeptieren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2) Haferflocken Heutzutage verwenden viele Menschen Milch oder Joghurt, fügen etwas Vollkornmüsli und etwas Trockenobst und frisches Obst hinzu, um morgens Haferbrei zuzubereiten. Auch der Gehalt an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist bei diesem Brei deutlich erhöht und der Gesamtnährwert um mehr als eine Stufe verbessert. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem hier empfohlenen Müsli um reine Haferflocken und nicht um Snack-Haferflocken handeln sollte. 3) Fleischbrei Es gibt auch einige Fleischbreie, wie beispielsweise Magerfleischbrei und Garnelenbrei, denen etwas Fleisch und etwas Gemüse hinzugefügt wird, wodurch der Gesamtnährwert erheblich verbessert wird. Daher ist nicht jeder Brei ungenießbar. Der Schlüssel liegt in der Art und Kombination des Breis. 04 Wie trinkt man Porridge gesund? Egal ob zu Hause oder außer Haus: Wer Porridge gesund trinken möchte, sollte folgendes beachten: 1. Porridge in Maßen trinken Porridge enthält viel Wasser und hat ein großes Volumen, sodass er beim Trinken leicht Platz im Magen einnimmt . Wenn Sie eine große Schüssel Haferbrei trinken, können Sie möglicherweise nicht viel anderes essen, was leicht zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme führen kann. Versuchen Sie daher, beim Frühstück Porridge nicht zu viel zu essen, sondern nur eine kleine Schüssel, um in Ihrem Magen etwas Platz für andere Nahrungsmittel zu lassen. 2. Versuchen Sie, kein Salz, Zucker und Alkali hinzuzufügen Sowohl Salz als auch Zucker sind ungesund und Alkali zerstört die B-Vitamine im Haferbrei . Versuchen Sie daher, beim Kochen von Brei auf die Zugabe von Zucker, Salz und Alkali zu verzichten. 3. Kochen Sie Brei mit hohem Nährwert, nicht nur einfachen Brei Es empfiehlt sich, beim Kochen von Porridge verschiedene Zutatenkombinationen auszuprobieren und nicht immer nur einfachen Porridge nach traditionellen Vorstellungen zuzubereiten. So wird der Brei noch leckerer und gesünder. 4. Essen Sie Porridge mit einer ausgewogenen Ernährung Porridge ist einfach ein Grundnahrungsmittel. Wenn Sie Porridge essen, kombinieren Sie es nicht nur mit eingelegtem Gemüse, gedämpften Brötchen, frittierten Kuchen oder frittierten Teigstangen. Die Nährstoffe sind nicht nur begrenzt (sie liefern fast nur Energie), sondern führen auch leicht zu einer übermäßigen Natriumaufnahme . Beim Verzehr von Porridge muss unbedingt auf die Kombination geachtet werden. Sie können es mit einigen Gemüsesorten kombinieren , wie etwa kaltem Spinat, blanchiertem Grünkohl usw.; Fügen Sie dann einige Nahrungsmittel hinzu, die hochwertiges Eiweiß enthalten , wie etwa Milch, zerkleinerten Tofu, verschiedene Gemüsesorten, geschmortes Rindfleisch, blanchierte Garnelen usw., und geben Sie dann etwas Obst hinzu . Das wird viel gesünder sein. 5. Achten Sie beim Porridge-Trinken auf die „Dattelkernperforation“ Wenn ältere Menschen und Kinder Brei trinken, müssen sie auf eines besonders achten: auf die harten Bestandteile im Brei, wie Bohnen und Dattelkerne. Insbesondere die Dattelkerne sind im Allgemeinen dünn und lang, von harter Beschaffenheit und an beiden Enden sehr scharf. Wenn sie versehentlich verschluckt werden, können sie leicht den Magen-Darm-Trakt verletzen und Perforationen, Eiterungen, starke Blutungen und sogar lebensbedrohliche Folgen verursachen . Quellen: [1] Chen Dong, Wei Qiang, Tian Fei, Jia Xinjian. Analyse der Diagnose und Behandlung von 24 Fällen von Darmperforation durch das Verschlucken von Jujubekernen bei Kindern [J]. Fortschritte in der modernen Allgemeinchirurgie Chinas, 2021, 24(10):796-799+804. [2] Zhang Nianzu, Wang Huizhen, Zhang Taoyuan, Fan Daosheng, Wang Lili. Fremdkörper in der Speiseröhre (Analyse von 1000 Fällen)[J]. Shanxi Medical Journal, 1984(05):317-318. [3] Zhou Liang, Hou Guangjun, Geng Xianjie, Zhang Xianwei. Klinische Analyse von 8 Fällen von Perforation des Verdauungstrakts durch die Einnahme von Jujube-Kernen bei Kindern[J]. Journal of Clinical Pediatric Surgery, 2017, 16(03): 301-304. [4] Huang Qi, Liu Liming, Liu Zhongyan, Sun Jianjun, Jing Wei, Li Xinping. Analyse von 17 Fällen von Darmperforation durch Jujubekerne bei Erwachsenen[J]. Chinesisches Journal für Gastrointestinalchirurgie, 2017, 20(01):94-96. Autor: Ruan Guangfeng, Direktor der Wissenschafts- und Technologieabteilung des Kexin Food and Nutrition Information Exchange Center Rezension|Han Hongwei, Forscher am National Food Safety Risk Assessment Center |
<<: Wie viele von 100 Rauchern erkranken an Lungenkrebs? Die Zahlen könnten Sie überraschen
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die geis...
Was ist Tim Hortons? Tim Hortons (englisch: Tim Ho...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht „Kein...
Pot Stickers schmecken sehr gut, mit reichhaltige...
Diese Ausgabe wird geplant von: Little Dandelion,...
Birnenkompott mit Kandiszucker ist eines der beli...
Adenophora-Brei ist eine Art Gesundheitsbrei der ...
Walnusskerne und Walnusskerne sind beides gängige...
Betroffene leiden häufig unter Problemen wie juck...
Jeder kennt Vitamin E. Wir wissen, dass es ein wi...
Vor Kurzem kommt „Wu Xin: The Monster Killer 3“ m...
Der Eisengehalt von Schweineleber ist 18-mal so h...
Lila Reis wird auch lila Klebreis genannt. Viele ...