Der europäische Smartphone-Markt wird bis 2024 voraussichtlich um 1 % wachsen, da die Nachfrage auf dem Massenmarkt steigt

Der europäische Smartphone-Markt wird bis 2024 voraussichtlich um 1 % wachsen, da die Nachfrage auf dem Massenmarkt steigt

Im ersten Quartal 2024 nahm der Smartphone-Markt in Europa (ohne Russland) sein Wachstum wieder auf: Die Auslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2 % auf 33,1 Millionen Einheiten. Dies ist auf die Entspannung der makroökonomischen Lage und den Aktualisierungszyklus der während der Epidemie gekauften Android-Geräte zurückzuführen. Samsung belegte mit einem Marktanteil von 37 % den ersten Platz auf dem Markt, dank seiner starken Galaxy S24-Serie und des verbesserten Low-End-Produktportfolios der A-Serie. Apple liegt mit einem Marktanteil von 22 % auf Platz zwei. Xiaomi, Motorola und Honor landeten mit Marktanteilen von 16 %, 6 % bzw. 3 % alle unter den ersten Fünf.

„Die Lieferlücke zwischen den Preissegmenten vergrößert sich, da sich das Premiumsegment weiter in Richtung Ultra-Premium bewegt und der Massenmarkt sich in Richtung Low-End bewegt“, sagte Canalys-Analyst Runar Bjørhovde. Der Ultra-Premium-Anteil des europäischen Marktes erreichte im ersten Quartal 2024 einen neuen Höchststand. Smartphones mit einem Preis von 800 US-Dollar und mehr machten 32 % der Auslieferungen aus. Das Premiumsegment wurde von Samsungs Galaxy S24-Serie angetrieben, die durch hohe Investitionen in das Galaxy AI-Marketing sowie eine Vielzahl von Inzahlungnahme- und Bündelungsaktionen getrieben wurde. Die Auslieferungen der Galaxy S-Serie in Europa stiegen im Jahresvergleich um 58 % auf 4,3 Millionen Geräte. Trotz der starken Performance der Premiumprodukte stiegen die durchschnittlichen Verkaufspreise nur um 2 %, da sich die Nachfrage nach kostengünstigen Geräten in der Region erholte. Dieses Nachfragewachstum spiegelt sich in den Top 10 der Geräte mit den höchsten Auslieferungen wider, die stark durch erschwingliche Modelle wie das Samsung Galaxy A15, Xiaomis Redmi 13C und Redmi Note 13 4G vertreten sind. Das Nachfragewachstum im unteren Preissegment wird für die Markterholung im Jahr 2024 entscheidend sein.

„KI-Funktionen werden in der zweiten Jahreshälfte zu einem zentralen Kommunikationspunkt mit europäischen Verbrauchern, insbesondere für diejenigen, die ihre Präsenz im Premiummarkt ausbauen möchten“, sagte Bjørhovde. Eine aktuelle Canalys-Studie unter europäischen Verbrauchern untersuchte deren Ansichten zu KI-Funktionen in Smartphones. 40 % der Befragten stimmten zu, dass KI-Funktionen das Smartphone-Erlebnis verbessern können und äußerten sich positiv dazu. Allerdings kann eine große Lücke zwischen Verbraucherinteresse und Kaufabsicht bestehen. Daher sollten KI-Funktionen stärker in das Produkt- und Markenmarketing integriert und umfassend und ausgewogen eingesetzt werden, da der durchschnittliche europäische Verbraucher KI-Funktionen in Smartphones gegenüber vorsichtig optimistisch eingestellt ist. Übertriebener Markthype und Missbrauch von KI erhöhen das Risiko unerfüllter Verbrauchererwartungen, Markenverwässerung und vermindertem Verbrauchervertrauen in der Region.

Um tiefere Einblicke in die Ansichten der Verbraucher zu den KI-Funktionen von Smartphones zu erhalten, klicken Sie hier, um den neuen kostenlosen Bericht von Canalys „KI-Telefone: Gegenwart und Zukunft“ aufzurufen. Der Bericht untersucht Marktentwicklungen, Prognosen, Markttreiber, Anbieterstrategien, Marktpotenzial und Verbraucherpräferenzen.

Canalys prognostiziert, dass der europäische Smartphone-Markt (ohne Russland) im Jahr 2024 um 1 % wachsen wird, da die Marktnachfrage aufgrund der Verlängerung der Gerätelebenszyklen stabil bleibt. „KI-Fähigkeiten werden auch mittel- bis langfristig eine Erwartung der Verbraucher und Hersteller bleiben, in diesem Jahr dürften sie jedoch keine nennenswerte Nachfrage auslösen“, sagte Bjørhovde. Im kommenden Jahr müssen Hersteller ihre Gerätedesigns vorrangig an die EU-Ökodesign-Richtlinie anpassen, die höhere Anforderungen an Software-Updates, Haltbarkeit und Reparaturfähigkeit von Smartphones stellt. Ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, KI, Markenentwicklung und Hardware-Innovation zu finden, wird für Hersteller entscheidend sein, um in den Jahren bis 2030 auf dem europäischen Markt erfolgreich zu sein.

Quelle: Canalys

<<:  Wie ist bei Unfruchtbarkeit der Einsatz assistierter Reproduktionstechnologie zu berücksichtigen?

>>:  Kann ein Schiefhals bei Kindern von selbst heilen? Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind der Schlüssel

Artikel empfehlen

Paprika beschneiden - Schnitttechniken und Diagramme

Schnittzeit für Paprika Der Schnitt von Paprika e...

So beschneiden Sie Sukkulenten

Wann sollten Sukkulenten beschnitten werden? Am b...

Nährwert von Auricularia auricula

Judasohr, auch als Suppengemüse oder Purpurhornbl...

Wie man Sanddornwein herstellt Wie man Sanddornwein herstellt

Sanddorn ist eine Wildpflanze mit besonders zäher...

Die Wirksamkeit und Funktion des Verzehrs von Bambusvogelnestern

Bambusvogelnester werden als die Blume unter den ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Pueraria-Wurzeln anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kudzu-Wurzeln Die Puer...

Die Wirksamkeit und Funktion von eingelegter Bergamotte

Die Buddha-Handfrucht hat nicht nur eine einzigar...