Wie züchtet man Reisblumen? Wie züchtet man Reisblumen?

Wie züchtet man Reisblumen? Wie züchtet man Reisblumen?

Reisblumen sind eine schöne Zierpflanze und auch ein chinesisches Heilmittel mit extrem hohem medizinischen Wert. Sowohl ihre Blüten als auch ihre Blätter können als Medizin verwendet werden, und ihre Blütezeit ist besonders lang, mit besonders hohem Zierwert. Sie können in großem Maßstab gepflanzt oder als Topfpflanze zu Hause angebaut werden. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die Anbaumethoden. Nach der Lektüre werden Sie leicht verstehen, wie man diese Pflanze anbaut.

Wie züchtet man Reisblumen? Wie züchtet man Reisblumen?

1. Beleuchtung

Licht ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Reisblumen. Diese Pflanze vermeidet während ihrer Wachstumsphase starkes Licht, kann aber jedes Jahr im Frühjahr und Herbst ausreichend Licht erhalten. Nach Beginn des heißen Sommers sollte sie jedoch an einen Ort gebracht werden, an dem sie kein direktes Sonnenlicht erreichen kann. Wenn sie auf einer großen Fläche gepflanzt wird, ist eine notwendige Beschattung erforderlich.

2. Temperatur

Die Reisblume hat während ihrer normalen Wachstumsperiode bestimmte Temperaturansprüche. Diese Pflanze hat Angst vor hohen Temperaturen und ist auch resistent gegen niedrige Temperaturen. Sie wächst am liebsten in einer warmen Umgebung von 18 bis 25 Grad. Daher müssen Sie beim Anbau von Reisblumen auf Temperaturregulierung und -kontrolle achten. Die Temperatur darf nicht zu hoch oder zu niedrig sein, da dies sonst das normale Wachstum der Reisblume beeinträchtigt. Insbesondere nach Beginn des Winters muss die Reisblume in eine Umgebung mit mehr als fünf Grad über Null gebracht werden, um Erfrierungen vorzubeugen.

3. Wasser und Dünger

Wenn Sie Reisblumen anbauen, müssen Sie sie auch ausreichend mit Wasser und Dünger versorgen. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung und muss rechtzeitig gegossen werden, aber der Boden darf nicht zu nass sein und es darf sich kein Wasser ansammeln. Wenn das heiße Sommerwetter beginnt, müssen Sie auch rechtzeitig Wasser auf die Blätter sprühen. Nur so kann sie normal wachsen. Reisblumen sind düngebedürftige Pflanzen. Sie müssen während der Brutzeit rechtzeitig gedüngt werden. Am besten wählt man einen Mehrnährstoffdünger mit relativ hohem Phosphor- und Kaliumgehalt.

4. Beschneiden

Die Reispflanze ist ein kräftiger Strauch mit einer besonders starken Verzweigungsfähigkeit. Wenn Sie möchten, dass sie während der Kultivierungsperiode einen relativ hohen Zierwert hat, müssen Sie sie daher rechtzeitig beschneiden. Beim Beschneiden können Sie überwucherte, kranke und schwache Zweige abschneiden und sie entsprechend Ihren Bedürfnissen in eine schöne Form schneiden.

<<:  Wie züchtet man Glockenblumen? Wie man Glockenblumen züchtet und worauf man achten muss

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Reisblüten und die Nebenwirkungen von Reisblüten

Artikel empfehlen

Hat Drachenfrucht gesundheitliche Vorteile?

Hat Drachenfrucht gesundheitliche Vorteile? Ich g...

Bevorzugt Acorus calamus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Acorus calamus Schatten oder Sonne? Aco...

Pflanzzeit und -methode für Frühlingsgemüse

Pflanzzeit für Frühlingsgemüse Frühlingsgemüse wi...

Wie man getrocknete Auberginen zubereitet Wie man getrocknete Auberginen isst

Heute werde ich Ihnen einige allgemeine Informati...

Jahresenduntersuchung @Diabetiker: Diese 3 Vorsorgeuntersuchungen nicht vergessen

Im November dieses Jahres veröffentlichte das füh...

Was ist der Unterschied zwischen Queshe und Maojian? Wie man Maojian-Tee aufbrüht

Maojian hat einen milden Geschmack mit süßem Nach...

Wie schwerwiegend sind die Nebenwirkungen von Statinen?

Schauen wir uns zunächst einen Fall an. Letzte Wo...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit einem kalten Körper?

Ein kalter Körper ist eine physiologische Eigensc...

Wo eignet sich Ingwer zum Anpflanzen?

Ingweranbaugebiet Ingwer wächst im Allgemeinen im...