Windenergie ist eine saubere Energie. Bei der Windenergieerzeugung wird Windenergie in mechanische Energie umgewandelt und diese dann in elektrische Energie. Das Instrument, das Windenergie schließlich in elektrische Energie umwandelt, ist die Windturbine. Warum also verwenden Windkraftanlagen heute Asynchrongeneratoren? Wie viele Kilowattstunden Strom erzeugt eine Windkraftanlage? Diese kommen in unserem Leben nicht häufig vor, deshalb ist es notwendig, sie zu verstehen. Inhalt dieses Artikels 1. Warum verwenden Windkraftanlagen Asynchrongeneratoren? 2. Was ist das Prinzip der Windenergieerzeugung? 3. Wie viele Kilowattstunden Strom erzeugt eine Windkraftanlage? 1Warum Windkraftanlagen Asynchrongeneratoren verwendenWeil der Wind unbeständig ist. Synchronmotoren werden in Wärme-, Wasser- und Kernkraftwerken eingesetzt. Dabei ist die Drehzahl des Rotors steuerbar. Ein Asynchrongenerator ist ein Wechselstromgenerator, der die Wechselwirkung zwischen dem rotierenden Magnetfeld im Luftspalt zwischen Stator und Rotor und dem induzierten Strom in der Rotorwicklung nutzt. Aufgrund seines Funktionsprinzips wird er auch als Induktionsgenerator bezeichnet. Die Drehzahl ist geringfügig höher als die Synchrondrehzahl. Die Ausgangsleistung steigt oder sinkt mit der Schlupfrate. Die Anregung kann über das Stromnetz erfolgen oder durch Leistungskondensatoren selbsterregt werden. 2Was ist das Prinzip der Windenergieerzeugung?Eine Windkraftanlage ist eine Kraftmaschine, die Windenergie in mechanische Arbeit umwandelt, auch Windmühle genannt. Im weitesten Sinne handelt es sich dabei um eine Energie nutzende Maschine, die die Atmosphäre als Arbeitsmedium verwendet. Das Prinzip der Windenergieerzeugung besteht darin, die Rotorblätter einer Windmühle mithilfe der Windenergie anzutreiben und anschließend die Rotationsgeschwindigkeit durch einen Drehzahlbeschleuniger zu erhöhen, um den Generator zur Stromerzeugung anzutreiben. Nach heutiger Windradtechnik kann bereits ab einer Windgeschwindigkeit von etwa drei Metern pro Sekunde Strom erzeugt werden. 3Wie viele Kilowattstunden Strom erzeugt eine Windkraftanlage?Die Windturbine hat eine Leistung von 1500 kW und dreht sich bei voller Leistung etwa 17 Mal pro Minute. Wenn Sie nachrechnen, erzeugt eine Umdrehung 1,47 kWh Strom. Eine 1,5-MW-Windturbine dreht sich etwa 1800 Mal pro Minute und erzeugt 1500 kWh Strom pro Stunde. Das Laufrad dreht sich etwa 18 Mal pro Minute, sodass die Windstärke in direktem Zusammenhang mit der Kapazität der Einheit steht. |
>>: Was ist die gelbe Substanz, die zwischen den Zähnen herausgepickt wird? Warum stinkt es so? ?
Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine Frucht mit...
Aufgrund seiner schönen Bedeutung halten viele Me...
Walnüsse sind eine Nussart, die viele Menschen ge...
Düngen, wenn die Blumen blühen Die Gedüngung von ...
Trinkt ihr alle gerne Sojamilch zu Hause? Dann we...
Erntezeit für Zwiebelsamen Von der Keimung bis zu...
Beim Spießgrillen kommt es immer wieder vor, dass...
Man kann sagen, dass Schweinefleisch eine der am ...
Obwohl Rosen die Liebe symbolisieren, sind sie au...
Der Sommer ist da, die Temperaturen sind hoch und...
Warum riecht das Gesichtshandtuch, nachdem es in ...
Zuckerapfel ist eine köstliche tropische Frucht, ...
Viele Menschen essen gerne koreanisches Kimchi un...
Schwarzer Pilz ist sehr verbreitet und nahrhaft. ...
Dürfen schwangere Frauen Wassermelonen essen? Ich...