Wie züchtet man den Friedensbaum? Wie züchtet man den Friedensbaum und worauf ist zu achten?

Wie züchtet man den Friedensbaum? Wie züchtet man den Friedensbaum und worauf ist zu achten?

Die Friedenslilie ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie ist in Taiwan, China, heimisch. Sie ist auf der ganzen Welt wegen ihrer schönen Form, Eleganz, Großzügigkeit und Glücksverheißung beliebt. Sie ist heute eine Verkaufsschlagerblume auf den Blumenmärkten der ganzen Welt. Manche Leute, die den Friedenslilienbaum mögen, wissen jedoch nicht, wie man ihn anbaut, und wagen es nicht, ihn blind zu kaufen. Welche Methoden gibt es also, um den Friedenslilienbaum anzubauen? Worauf müssen wir bei der Zucht achten?

Wie züchtet man den Friedensbaum? Wie züchtet man den Friedensbaum

1. Bodenauswahl

Der Boden ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Friedenslilien. Diese Pflanze bevorzugt lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen und fruchtbaren, sauren Boden, der reich an Humus ist. Wenn der Boden nicht sauer genug ist oder eine schlechte Durchlässigkeit aufweist, wird das normale Wachstum der Friedenslilie beeinträchtigt.

2. Richtig gießen

Während des Anbaus des Thymianbaums ist es notwendig, ihn angemessen zu gießen. Diese Pflanze ist an eine feuchte Umgebung gewöhnt. Sie können ihn rechtzeitig gießen, nachdem die besprühte Oberfläche getrocknet ist. Darüber hinaus müssen Sie bei trockenem Wetter auch rechtzeitig Wasser auf seine Blätter sprühen. Nach dem Spätherbst und Winter nimmt der Wasserverbrauch des Thymianbaums ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren und kein Wasser in der Blumenerde ansammeln lassen, da sonst seine Wurzeln verfaulen und seine Blätter gelb werden.

3. Sinnvolle Düngung

Die Friedenskiefer ist eine düngerliebende Pflanze. Sie muss während der Kulturzeit angemessen gedüngt werden. Wenn sie sich in der Wachstumsphase befindet, sollte sie einmal im Monat gedüngt werden. Der Dünger sollte ein schnell wirkender Mehrnährstoffdünger sein. Nach dem Herbstbeginn sollte die Friedenskiefer mit Phosphor- und Kaliumdünger ergänzt werden. Dies kann die Kälteresistenz der Friedenskiefer erhöhen, ihr helfen, den Winter sicher zu überstehen und ihr im Frühjahr des folgenden Jahres ein gutes Wachstum zu ermöglichen.

Darauf sollten Sie bei der Zucht von Friedensbäumen achten

Während der Kultivierungsphase von Ping An Fu müssen Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten achten. Diese Pflanze ist während ihrer Wachstumsphase anfällig für die Braunwurzelkrankheit. Im Frühstadium der Krankheit können Sie Thiophanatmethyl oder Wurzelfäule sprühen. Nach 2 bis 3 aufeinanderfolgenden Sprühvorgängen kann sich der Ping An-Baum wieder normalisieren. Allerdings müssen Pflanzen mit schweren Krankheiten rechtzeitig entfernt und von gesunden Pflanzen ferngehalten werden. Der Boden, in dem diese kranken Pflanzen wachsen, muss ebenfalls desinfiziert und gereinigt werden, da dies sonst das Wachstum anderer Pflanzen in Zukunft beeinträchtigen wird.

<<:  Clivia-Anbaumethode Vorsichtsmaßnahmen beim Clivia-Anbau

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Calendula und die Nebenwirkungen von Calendula

Artikel empfehlen

Wie man die Pfauenpflanze gießt

Bewässerungstipps für Pfauenpfeilwurz Die Pfauen-...

Wie man Klebreis aus Schneebirne und Weißdorn zubereitet

Ich frage mich, wie jeder das Rezept für Klebreis ...

Roher Erdbrei

Ich glaube, viele Freunde haben einiges Wissen üb...

Wann ist die beste Zeit, Regenorchideen zu säen

Geeignete Zeit zum Pflanzen einer Regenorchidee Z...

Wie man Erdbeermarmelade macht und ihre Vorteile

Erdbeermarmelade ist eine gängige Marmelade. Es i...

Die Wirkung von Lauchwurzel und Reiswaschwasser

Jeder kennt Reiswasser, das Wasser, mit dem Reis ...

Haferflocken mit Apfel und Karotten

Apfel-, Karotten- und Haferbrei ist sehr nahrhaft....

Der Nährwert, die Wirksamkeit und die Funktion von Eigelbfrüchten

In unserem täglichen Leben sind wir vielen Frücht...

Wie isst man Olivenöl für die beste Wirkung? Tipps zum Verzehr von Olivenöl

Olivenöl ist heute das Speiseöl mit dem höchsten ...

Darf ich bei Zahnschmerzen Obst essen? Welches Obst ist gut gegen Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie könn...