Was verursacht Mundgeruch bei älteren Menschen? Was tun bei Mundgeruch im Alter? So verhindern Sie Mundgeruch

Was verursacht Mundgeruch bei älteren Menschen? Was tun bei Mundgeruch im Alter? So verhindern Sie Mundgeruch

Es ist sehr peinlich, wenn man in der Nähe viele Menschen hat und einen schlechten Mundgeruch hat. Das Hauptproblem ist Mundgeruch. Sie trauen sich nicht, anderen Menschen nahe zu kommen. Nicht nur Sie fühlen sich verlegen, sondern auch andere werden sich verlegen fühlen. Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Heutzutage leiden viele ältere Menschen unter Mundgeruch. Sie können die Ursache finden und symptomatisch behandeln. Wie kann man Mundgeruch lindern? Folgen Sie nun dem Knowledge Center, um relevantes Wissen über Mundgeruch bei älteren Menschen zu erfahren.

1. Ursachen für Mundgeruch bei älteren Menschen

(1) Parodontitis

Ein häufiger Grund für Mundgeruch bei älteren Menschen ist eine Parodontitis, insbesondere eine chronische Parodontitis, die blinde Taschen bildet und chronischen Eiterausfluss hervorruft, der einen üblen Geruch verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Parodontitis behandelt und blinde Taschen entfernt werden, um Mundgeruch zu vermeiden. Auch Parodontitis, Parodontalabszesse, Mundgeschwüre, Karies, Speisereste usw. verursachen häufig Mundgeruch.

(2) Akute Entzündung

Auch ältere Menschen leiden unter Mundgeruch, wenn sie an einer akuten Entzündung leiden. Es gibt einige akut entzündliche Absonderungen im Mund, die Mundgeruch verursachen. Werden diese Erkrankungen geheilt, verschwindet der Mundgeruch nach Abklingen der Entzündung. Auch Kieferhöhlenentzündungen, atrophische Rhinitis, Nasenpolypen, hypertrophe Rhinitis, Pharyngitis, Mandelentzündung usw. können Mundgeruch verursachen.

(3) Speisereste

Beim Essen bleiben Speisereste in den Zähnen hängen. Da das Zahnhaltegewebe bei älteren Menschen physiologisch schrumpft, bilden sich Lücken zwischen den Zähnen, was dazu führt, dass nach dem Essen Speisereste in den Lücken zwischen den Zähnen verbleiben und durch die Gärung durch Bakterien im Mund Geruch entsteht. Auch dicke Speisereste vom Zungenbelag können in den Zungenfalten hängen bleiben und Mundgeruch verursachen.

(4) Speichelsekretion

Ab dem mittleren Alter nimmt die Speichelsekretion allmählich ab, die Selbstreinigungsfunktion der Mundhöhle lässt nach und in Verbindung mit dem Auftreten von Krankheiten leiden Menschen mittleren und höheren Alters häufiger unter Mundgeruch.

(5) Verdauungskrankheiten

Bei älteren Menschen ist die Verdauungsfunktion eingeschränkt und sie leiden häufig an Verdauungsstörungen oder gastrointestinaler Refluxkrankheit. Der Geruch der im Magen zurückgehaltenen Nahrung kann durch den Mund ausgeatmet werden und ist ebenfalls eine wichtige Ursache für Mundgeruch. Mundgeruch verschwindet, wenn die Erkrankung des Verdauungstrakts geheilt ist.

(6) Arzneimittelwirkungen

Mit zunehmendem Alter nehmen die körperlichen Funktionen älterer Menschen ab und sie leiden häufig an verschiedenen Krankheiten. Oft werden mehrere Medikamente eingenommen. Manche Medikamente führen häufig zu einer Reduzierung des Wassergehalts im Körper, was zu Mundtrockenheit und Mundgeruch führt.

(7) Zahnersatz mit Zahnspange

Viele ältere Menschen tragen Zahnspangen und Zahnprothesen, in denen sich leicht Speisereste festsetzen können und die kariösen Bestandteile auch Mundgeruch verursachen können. Wenn Zahnprothesen nicht regelmäßig gereinigt oder während des Schlafens nicht herausgenommen werden, kann es leicht zu unangenehmen Gerüchen kommen.

Darüber hinaus kann eine diabetische Ketoazidose Mundgeruch mit „Apfelgeschmack“ verursachen. Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz oder Urämie leiden unter ammoniak- und urinähnlichem Mundgeruch. Auch Magen-Darm-Störungen und Blutungen in verschiedenen Bereichen des Magen-Darm-Trakts können Mundgeruch verursachen. Ältere Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden und lange Zeit bettlägerig sind, haben zu wenig Mundübungen, was zu Mundtrockenheit und Mundgeruch führt. Manche älteren Menschen, die gerne rauchen, atmen nicht nur unangenehme Gerüche aus, sondern verringern auch die Speichelsekretion und verschlimmern Mundgeruch.

2. Was tun bei Mundgeruch bei älteren Menschen?

(1) Viel Wasser trinken

Ältere Menschen neigen aufgrund der Verschlechterung der endokrinen Durchblutung zu Mundtrockenheit und Mundgeruch. Zu diesem Zeitpunkt sollten ältere Menschen mehr Wasser trinken, um den Mund feucht zu halten und Mundtrockenheit und Mundgeruch vorzubeugen.

(2) Langsam kauen

Bei älteren Menschen kann langsames Kauen der Nahrung nicht nur die Verdauung und Aufnahme der Nahrung durch Magen und Darm fördern, sondern auch die Speichelsekretion im Mund beschleunigen, was sehr hilfreich ist, um Mundgeruch vorzubeugen.

(3) Achten Sie auf die Mundhygiene

Experten empfehlen, dass ältere Menschen beim Mundspülen versuchen sollten, den tiefsten Teil des Mundes zu spülen und die Putzdauer mehr als 2 Minuten betragen sollte. Ältere Menschen, die Mundwasser verwenden, sollten das Mundwasser etwa 30 Sekunden lang im Mund behalten. Wenn es die Umstände erlauben, sollten auch ältere Menschen alle 2 bis 3 Jahre ihre Zähne putzen.

(4) Reinigung von Zahnprothesen

Viele ältere Menschen müssen aufgrund von Zahnverlust eine Zahnprothese tragen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auf die Reinigung der Zahnprothese achten. Sie müssen die Zahnprothese nach jeder Mahlzeit von Speiseresten reinigen und die Prothese jeden Abend in Wasser einweichen, um Mundgeruch so weit wie möglich vorzubeugen.

(5) Essen Sie mehr Obst usw.

Wenn Mundtrockenheit die Ursache für Mundgeruch ist, können ältere Menschen Orangen essen oder Saft trinken, da die Zitronensäure in Orangen die Speichelsekretion fördern kann. Kauen Sie mehr Koriander, Kumquat, Weißdorn usw., um den Geschmack in Ihrem Mund zu entfernen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, probiotische Präparate usw.

3. So beugen Sie Mundgeruch bei älteren Menschen vor

1. Im Mund befinden sich Karies, Kronenreste oder Wurzelreste. An diesen erkrankten Stellen haften Speisereste. Nachdem die Bakterien im Mund auf die Speisereste einwirken, gären sie und verursachen Mundgeruch. Mundgeruch verschwindet, wenn Karies, Kronenreste oder Wurzelreste behandelt werden.

2. Es liegt eine Parodontitis im Mund vor, insbesondere eine chronische Parodontitis, die blinde Taschen bildet, chronischen Eiterausfluss verursacht und einen üblen Geruch verströmt. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Parodontitis behandelt und blinde Taschen entfernt werden, um Mundgeruch zu vermeiden.

3. In der Mundhöhle treten akute Entzündungen auf, beispielsweise akute Parodontalabszesse, Perikoronitis des dritten Backenzahns usw. Es gibt einige akute entzündliche Sekrete im Mund, die auch Mundgeruch verursachen können. Werden diese Erkrankungen geheilt, verschwindet der Mundgeruch nach Abklingen der Entzündung.

4. Bei älteren Menschen kommt es zu einer physiologischen Atrophie des Zahnhalteapparates, was zu Lücken zwischen den Zähnen führt. Nach dem Essen bleiben Speisereste in den Zahnzwischenräumen zurück und verursachen durch die Zersetzung durch Bakterien im Mund einen unangenehmen Geruch. Achten Sie deshalb auf eine gute Mundhygiene, putzen Sie sich morgens und abends (vor dem Schlafengehen) die Zähne und spülen Sie nach dem Essen den Mund aus, um Speisereste im Mund zu entfernen, was Mundgeruch vorbeugen kann.

5. Erkrankungen des Verdauungstrakts. Bei älteren Menschen ist die Verdauungsfunktion eingeschränkt und sie leiden häufig an Verdauungsstörungen oder gastrointestinaler Refluxkrankheit. Der Geruch der im Magen zurückgehaltenen Nahrung kann durch den Mund ausgeatmet werden und ist ebenfalls eine wichtige Ursache für Mundgeruch. Der Tagesgeruch wird beseitigt, sofern die Erkrankung des Verdauungstrakts geheilt ist.

4. Massagemethoden zur Linderung von Mundgeruch

Der Daling-Punkt ist laut Experten der Erdungspunkt des Perikardmeridians und ein Unterpunkt dieses Meridians. Nach dem Prinzip der TCM „den Sohn des Überflusses entleeren“ kann Daling das Herzfeuer reinigen und entleeren. Darüber hinaus durchquert auch der Perikardmeridian „die drei Erwärmer“, und der Daling-Punkt gehört von Natur aus zum Erdelement. Daling kann auch die Hitze der Milz und des Magens ableiten und Mundgeruch behandeln, der durch das Feuer des Herzens und der Milz verursacht wird. In der klinischen Praxis wird es für bessere Ergebnisse oft in Kombination mit dem Shuai Gou-Akupunkturpunkt (Ren Zhong-Akupunkturpunkt) verwendet. Wie es im „Lied des Jadedrachen“ heißt: „Mundgeruch ist die verhassteste Krankheit, und die Probleme, die Sie verursachen, entstehen nur durch übermäßige Liebe. Der Daling-Punkt und der Ren Zhong-Punkt lassen das Blut abfließen und Ihr Herz wird sich kühl und ruhig anfühlen.“

Klinisch kann der Daling-Punkt auch krampfartige Schmerzen in Armen und Händen behandeln. Da sich der Daling-Punkt in der Vertiefung zwischen den beiden Sehnen auf der Rückseite der Handfläche befindet, stimmt sein Verlauf mit der Sehne des Musculus palmaris longus und den tiefen und oberflächlichen Beugemuskeln (Sehnen) des Unterarms überein. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Meridiane durch ihre einzigartige „Sammel- und Verteilungs“-Verteilung gebildet werden, durch die Gliedmaßen und den Rumpf verlaufen und das Muskelsystem im Meridiansystem bilden. Meridiane und Sehnen können in harte und weiche, Yin und Yang unterteilt werden. Weiche Meridiane sind Yin und verlaufen überwiegend an den Innenseiten der Gliedmaßen. Harte Sehnen sind stark und kraftvoll, während weiche Sehnen schlank, weich und zart sind. Unter normalen Umständen wird durch die Kombination aus Härte und Flexibilität die antagonistische Beuge- und Streckbewegung des menschlichen Körpers aufrechterhalten. Wenn die Yin- und Yang-Härte und -Weichheit der Sehnen aus dem Gleichgewicht geraten, dann „wird das Yin so drängend sein, dass es sich krümmt und sich nicht mehr ausstrecken kann.“ Durch die Stimulation des Daling-Punkts kann das Herz-Qi entblockiert werden, wodurch das Herz-Yang den Körper erwärmen, das Yin und Yang, das Qi und das Blut des Körpers erneuert und die Sehnen und Knochen genährt werden. Dadurch werden die normalen motorischen Funktionen des Körpers wiederhergestellt und Krämpfe und Schmerzen geheilt.

Methode zur Auswahl von Akupunkturpunkten

Der Daling-Punkt befindet sich an der Verbindung von Handfläche und Arm. Wenn das Handgelenk gebeugt ist, erscheinen horizontale Linien auf dem Handgelenk. Der Mittelpunkt der zweiten vollständigen horizontalen Linie zwischen den beiden Sehnen ist dieser Punkt.

Bedienung

Drücken Sie zunächst mit der Spitze Ihres linken Daumens auf den Daling-Punkt Ihrer rechten Hand, wenden Sie vertikale Kraft an, drücken Sie nach unten, drücken und reiben Sie ihn, beugen und strecken Sie dann das rechte Handgelenk, damit die Stimulation die tiefe Schicht des Muskelgewebes vollständig erreichen kann und Empfindungen wie Wundsein, Taubheit, Schwellung, Schmerz, Hitze und Bewegung hervorruft. Die Intensität sollte im Rahmen der Toleranz des Patienten liegen. Machen Sie 20 bis 30 Sekunden lang weiter, entspannen Sie sich dann allmählich und massieren Sie den Bereich sanft. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Wechseln Sie zwischen der linken und der rechten Hand und drücken Sie die Akupunkturpunkte auf jeder Seite jeweils 5 bis 10 Minuten lang, 1 bis 2 Mal am Tag.

Hinweise

1. Essen Sie weniger reizende Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Tabak und Alkohol.

2. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, um Ihr Zahnfleisch zu schützen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel und trinken Sie mehr Wasser, um Verstopfung vorzubeugen.

3. Sie können zu normalen Zeiten eine angemessene Menge Tee trinken. Dies kann nicht nur Hitze beseitigen und die innere Hitze reduzieren, sondern auch den Mund reinigen und die Symptome von Mundgeruch lindern.

Auch Mundgeruch bei älteren Menschen hängt eng mit der Verdauung zusammen. Das Verdauungssystem älterer Menschen befindet sich in einem degenerativen Stadium, daher sollten sie leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Viele ältere Menschen achten möglicherweise nicht mehr so ​​sehr auf Hygiene, was natürlich nicht gut ist. Am besten putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend und spülen Ihren Mund nach dem Verzehr stark riechender Speisen aus. Bei Problemen im Mundbereich gehen Sie am besten rechtzeitig ins Krankenhaus, um sich behandeln zu lassen.

<<:  So bewahren Sie Samen auf und vermehren Meirenjiao

>>:  Wie kann man durch nächtliches Laufen richtig abnehmen? Die beste Zeit und Vorsichtsmaßnahmen für Nachtläufe

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Huping-Jujube Wie man Huping-Jujube isst

Huping-Datteln sind eine Dattelsorte. Sie eignen ...

Rosenanbaumethode

Rose wird auch „Yueyuehong“ genannt. Vom Aussehen...

Was ist der beste Dünger für Eukalyptus?

Eukalyptus-Düngezeit Eukalyptus kann während sein...

Wie man Zucchini kocht

Jedes Jahr, wenn Zucchini in großen Mengen auf de...

Nährwert von Trauben

Trauben stammen ursprünglich aus Westasien. Es he...

Welcher Monat ist der beste, um Linsen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Linsen Linsen eignen sich zum An...

Haferbrei mit Gerste, roten Bohnen und Milch

Die Zubereitung von Gersten-, roten Bohnen- und M...

Haltbarkeit von Hershey-Schokolade

Als Milton Hershey, der Gründer von Hershey Choco...

Wie erkennt man, ob eine Avocado reif ist? Wie sieht eine reife Avocado aus?

Wenn Menschen Avocados kaufen, stellen sie fest, ...