Muss ich die Originalerde und den Originaltopf umtopfen, wenn sie geliefert werden (müssen die Setzlinge nach dem Kauf der Originalerde noch umgetopft werden)?

Muss ich die Originalerde und den Originaltopf umtopfen, wenn sie geliefert werden (müssen die Setzlinge nach dem Kauf der Originalerde noch umgetopft werden)?

Soll ich die Topfpflanzen gleich nach Erhalt umtopfen oder soll ich die Keimung verlangsamen?

Wenn die Pflanzen mit Originalerde und -töpfen geliefert werden, besteht kein Grund zur Eile beim Topfwechsel . Da die Topfpflanzen mit ihren Originaltöpfen und der dazugehörigen Erde geliefert werden, ist ihr Wurzelsystem nicht stark beschädigt, sodass die Überlebensrate natürlich hoch ist. Mit dem Umtopfen können Sie einfach bis zur Ruhephase im Herbst oder Winter warten.

Insbesondere wenn Sie Blumentöpfe mit Blütenknospen gekauft haben, wechseln Sie die Töpfe noch nicht. Wenn Ihnen der ursprüngliche Blumentopf zu hässlich ist, stellen Sie einfach einen anderen Blumentopf darüber.

Werden die Pflanzen, die Sie online kaufen, allerdings nicht in der Originalerde und den Originaltöpfen geliefert, empfiehlt es sich, die Setzlinge vor dem Umtopfen zunächst langsam in der Originalerde wachsen und sich an die neue Umgebung gewöhnen zu lassen. Dadurch erhöht sich die Überlebensrate.

Muss ich meine neu gekaufte Orchidee umtopfen?

Wenn die Orchidee neu gekauft wurde, sollte sie mit der Originalerde und dem Originaltopf geliefert werden. Im Winter sollte der Topf am besten nicht umgetopft werden . Wenn Sie einen Wechsel wünschen, warten Sie, bis sich die Orchidee im Frühjahr an den Topf gewöhnt hat .

Darüber hinaus ist es bei neu gekauften Orchideen, die gute Keimlinge aufweisen, nicht notwendig, den Topf zu wechseln. Obwohl Erde mitgeliefert wird, kann die Pflanze möglicherweise auch in Erde angebaut werden, sodass kein Topfwechsel erforderlich ist.

Wenn Sie den Topf wechseln möchten, versuchen Sie, nicht die ursprüngliche Blumenerde wiederzuverwenden. Da die Orchidee ein Jahr lang im Topf gewachsen ist, enthält die ursprüngliche Erde im Topf praktisch keine Nährstoffe. Der Boden sollte ausgetauscht werden. Natürlich sollten die Wurzeln der Orchidee beim Erdwechsel auch etwas von der ursprünglichen Blumenerde mitnehmen, da die Wurzeln sonst stark geschädigt werden.

Welche Blumen und Pflanzen können nach dem Kauf nicht umgetopft werden?

Alpenveilchen

Anfänger, die Alpenveilchen kaufen, sollten diese auf keinen Fall umtopfen, da das Wurzelsystem von Alpenveilchen relativ empfindlich ist. Wird das Wurzelwerk durch das Umtopfen beschädigt, kann es im schlimmsten Fall zum Abfallen der Blüten und Knospen, im schlimmsten Fall zur Fäulnis der Zwiebeln kommen.

Phalaenopsis

Viele Menschen kaufen Phalaenopsis und möchten, dass sie schöner aussieht. Daher kaufen sie oft einen hochwertigen Porzellantopf dafür, kombinieren ihn mit einem hochwertigen Orchideenstein und wechseln dann den Topf. Das Ergebnis ist jedoch ausnahmslos, dass die Wurzeln innerhalb weniger Tage verfaulen und absterben.

Da es sich bei der Phalaenopsis um eine epiphytische Orchidee handelt, wächst sie ursprünglich auf der Rinde von Bäumen. Seine Wurzeln haben nicht nur eine fixierende Funktion, sondern enthalten auch Chlorophyll und können Photosynthese betreiben. Daher sind die von uns gekauften Phalaenopsis-Orchideen in durchsichtige Nährtöpfe gepflanzt und das Substrat besteht nicht aus Erde, sondern aus feuchtem Torfmoos .

Anfänger sollten beim Pflanzen von Phalaenopsis niemals den Topf wechseln. Selbst wenn sie nur das Torfmoos austauschen, wird die Orchidee leicht sterben. Da Anfänger die Feuchtigkeit und Dichte von Torfmoos oft nicht richtig einschätzen, kann es leicht zu übermäßiger Wasser- oder Luftdichtheit kommen, die die Wurzeln ersticken kann.

Azalee

Für Anfänger ist es nicht einfach, Azaleen abzutöten, solange Sie weder den Topf noch die Erde wechseln. Wenn Sie den Topf jedoch wechseln, kann er leicht zerstört werden, wenn Sie ihn nicht gut kontrollieren.

Wenn Sie den Topf wechseln möchten, müssen Sie warten, bis die Blütezeit der Azalee vorbei ist und der Sommer kommt . Am besten ist es, nur den Topf und nicht die Erde zu wechseln . Die Zwischenräume zwischen den Blumentöpfen und der ursprünglichen Erde können mit Kanuma-Erde aufgefüllt werden, oder es kann etwas Langzeitdünger als Grunddünger hinzugegeben und anschließend mit Kanuma-Erde abgedeckt werden.

<<:  Welche Pflanzen eignen sich zum Gießen mit Coca-Cola (welche Topfblumen können mit Coca-Cola gegossen werden)

>>:  Warum blüht das Geldgras so oft? Welcher Dünger eignet sich am besten für das Kupfermünzengras?

Artikel empfehlen

Egg, Ji Xiaobaos vergangenes und gegenwärtiges Leben

Vorheriges Leben Ji Xiaobaos früheres Leben – Sch...

So isst man die Königinnenblume So isst man die Königinnenblume

Die Königin der Nacht ist eine Pflanze aus der Fa...

Zutaten und Zubereitungsarten von Brunnenkresse

Fast jeder Freund hat schon einmal Brunnenkresse g...

So züchten Sie Kanarienblumen So züchten Sie Kanarienblumen

Die Kanarienblume ist eine Zierblume, die auf dem...

Die Wirksamkeit und Funktion von gefrorenem Tofu

Gefrorener Tofu ist eine Bohnenzutat, die durch E...

Rote Zwiebeln oder weiße Zwiebeln, welche haben den höheren Nährwert?

Rote Zwiebeln und weiße Zwiebeln sind beides gäng...

Reisbrei mit Pilzen und Garnelen

Ich glaube, jeder kennt Pilz- und Garnelenbällche...