Impatiens hat leuchtend bunte Blüten und smaragdgrüne Blätter. Seine Blüten enthalten eine große Menge ätherischer Öle, aus denen Farbstoffe gewonnen oder ätherische Öle für den menschlichen Gebrauch hergestellt werden können. Es hat einen hohen dekorativen und wirtschaftlichen Wert. Viele Blumen- und Pflanzenliebhaber möchten Impatiens in großen Mengen anbauen, wissen aber nicht, wie man sie anbaut. Heute stellt Ihnen der Herausgeber sie vor und sagt Ihnen auch, worauf Sie beim Anbau achten müssen. Wie züchtet man Impatiens? Wie züchtet man Impatiens?1. Wählen Sie den Standort für die Aussaat Wenn Sie Impatiens anbauen, müssen Sie zunächst einen Standort für die Aussaat auswählen. Diese Pflanze eignet sich zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem und tiefem Boden. Vor der Aussaat sollte der Boden tief gepflügt und ausreichend Grunddünger ausgebracht werden. Eine Woche nach der Aussaat bilden sich aus den Impatiens Setzlinge, die zehn Tage nach der Aussaat eingepflanzt oder umgepflanzt werden können. 2. Dünge- und Wassermanagement Nach der Aussaat von Impatiens ist die Düngung und Wasserversorgung sehr wichtig. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze schnell wächst, müssen Sie den Boden locker und fruchtbar halten und rechtzeitig düngen und gießen. Achten Sie auch auf das Jäten des Feldes. Während der Brutzeit dürfen sich jedoch keine großen Wassermengen auf dem Feld ansammeln, da sich sonst die Blätter einrollen und die Pflanze in schweren Fällen abstirbt. 3. Unkraut jäten Beim Anbau von Impatiens müssen Sie auch auf Unkraut auf dem Feld achten. Wenn zu viel Unkraut vorhanden ist, nimmt es zu viele Nährstoffe auf und wirkt sich nachteilig auf das Wachstum von Impatiens aus. Zu diesem Zeitpunkt muss das Unkraut so schnell wie möglich entfernt werden. Wenn die Impatiens eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern erreicht hat, kann man sie rechtzeitig stutzen. Dadurch wird die Verzweigung gefördert und es können sich mehr Blütenknospen bilden. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Impatiens1. Wenn Sie Impatiens anbauen, müssen Sie besonders darauf achten, dass die Pflanze erst in die Blütezeit eintritt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Spitze der Pflanze abknipsen, damit sie nicht zu hoch wächst. Achten Sie auch auf Anti-Aging und Topdressing. Nach dem Beginn der Blütezeit von Juni bis August müssen Sie auch Krankheiten und Schädlinge bekämpfen. Nur so kann die Pflanze normal wachsen und mehr Blütenknospen bilden. 2. Wenn Sie Narzissen züchten, sollten Sie ihnen nach Beginn der Fruchtperiode mehr Aufmerksamkeit schenken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ihre Samen sammeln, trocknen und aufbewahren, um sie im nächsten Jahr problemlos aussäen zu können. Während der Anbauzeit von Narzissen müssen Sie auch auf Krankheiten und Schädlingsbekämpfung achten. Wenn sich Mehltau entwickelt, sprühen Sie rechtzeitig 50 % Carbendazim. Versuchen Sie, nach dem Auftreten des Schädlings keine Pestizide zu sprühen, und töten Sie ihn manuell ab. |
<<: Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Eibe
>>: Wie man Phalaenopsis züchtet und Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Phalaenopsis
Eine der beliebtesten Früchte im Sommer ist die W...
Nachfolgend finden Sie ein vom Herausgeber zusamm...
Pfingstrosen-Topfkultivierungsmethode 1. Blumener...
Autor: Li Yuanxin, Chefarzt des Beijing Tsinghua ...
Jeder kennt den medizinischen und essbaren Wert d...
Die Zubereitung von Rinderbrei mit Ei ist eigentli...
Wie lautet die Website des Nationalmuseums für wes...
Der Masturbationsbecher ist ein Sexprodukt, das v...
Pampelmusenschale ist die Haut der Pampelmusenfru...
Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettiche werde...
Was ist die Website der Technischen Universität La...
Der weiße Granatapfel ist eine Granatapfelart, di...
Salat ist ein häufig verzehrtes Gemüse, das köstl...
Freunde, die sich mit Rosinen auskennen, wissen, ...