Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sind Autos zu einer Notwendigkeit für jeden Haushalt geworden. Nicht nur für Familien, sondern auch für Industrie, Landwirtschaft, Transport usw. gibt es verschiedene Arten von Autos. Das bedeutet nicht, dass wir mit nur einem Führerschein jedes Auto fahren können. Stattdessen sind für unterschiedliche Automodelle unterschiedliche Führerscheine erforderlich. Wenn Sie es nicht verstehen, öffnen Sie es und schauen Sie nach! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Autos darf ich mit dem B2-Führerschein fahren? 2. Welche Autos darf man mit dem Führerschein C1 fahren? 3. Der Unterschied zwischen den Führerscheinen C1 und C2 1Welche Autos darf ich mit dem B2-Führerschein fahren?Zu den Fahrzeugtypen, die mit dem B2-Führerschein gefahren werden dürfen, zählen schwere oder mittelschwere Lkw sowie große, mittlere oder schwere Sonderfahrzeuge. Schwere Lkw verfügen über eine Tragfähigkeit von 8 Tonnen, mittelschwere Lkw über eine Tragfähigkeit von 4 bis 8 Tonnen und dürfen von Fahrern mit Führerschein B2 gefahren werden. Auch Spezialfahrzeuge wie Reparaturfahrzeuge, Sprinklerfahrzeuge und Kranfahrzeuge dürfen mit dem B2-Führerschein gefahren werden. Zu den Fahrzeugarten, die mit dem B2-Führerschein gefahren werden dürfen, zählen schwere und mittelschwere Lkw bzw. große, mittelschwere und schwere Sonderfahrzeuge. Bei schweren und mittelschweren Lkw handelt es sich überwiegend um Lastkraftwagen. Bei den großen Lastwagen, die den oft auf der Straße zu sehenden Müll transportieren, handelt es sich um Schwerlast-Lkw. Unter großen, schweren und mittelgroßen Sonderfahrzeugen versteht man Fahrzeuge, die mit Spezialausrüstung oder Werkzeug ausgestattet sind. Lkw mit einer Nutzlast von mehr als 8 Tonnen gelten nach den jeweiligen nationalen Normen als Schwerlast-Lkw, Lkw zwischen 4 und 8 Tonnen als Mittellast-Lkw. Lkw, die in diesen Tragfähigkeitsbereich fallen, dürfen von Fahrern mit Führerschein B2 gefahren werden. Mit dem Führerschein B2 dürfen Spezialeinsatzfahrzeuge wie Reparaturfahrzeuge, Sprinklerfahrzeuge, Kranfahrzeuge etc. gefahren werden. Die Führerscheinprüfung B2 besteht ebenfalls aus den Prüfungsfächern eins bis vier, die alle aus dem Erlernen theoretischer Kenntnisse und praktischen Übungen bestehen. Das zweite Prüfungsfach B2 umfasst jedoch insgesamt 16 Aufgaben, nämlich Rückwärtsfahren und Einparken in die Garage, Längsparken, Festpunktfahrt auf einer Rampe, Kurvenfahren, rechtwinkliges Abbiegen und Andrücken der Torte, wobei Rückwärtsfahren und Einparken in die Garage sowie Andrücken der Torte schwieriger sind. 2Welches Auto darf ich mit dem Führerschein der Klasse C1 fahren?Mit dem Führerschein der Klasse C1 dürfen Kleinwagen, Kleinwagen mit Automatikschaltung, langsame LKW und dreirädrige Autos gefahren werden. Mit dem Führerschein der Klasse C1 dürfen nach den jeweiligen nationalen Bestimmungen auch Kleinwagen mit weniger als 9 Sitzplätzen gefahren werden. Das Gesamtgewicht des LKWs muss unter 4.500 kg gehalten werden und die Karosserielänge muss 6 Meter nicht überschreiten. Auch leichte und kleine LKW mit einer Nenntragfähigkeit von weniger als 1500 kg können gefahren werden. Mit dem Führerschein der Klasse C1 dürfen Kleinwagen, Kleinwagen mit Automatikschaltung, langsame LKW, dreirädrige Autos und Wohnmobile mit einer Karosserielänge von weniger als 6 Metern gefahren werden. Der C1-Führerschein hat ein breiteres Einsatzspektrum, daher werden sich im Vergleich zum C2-Führerschein mehr Menschen für den C1-Führerschein entscheiden. Mit einem Führerschein der Klasse C1 dürfen gemäß den einschlägigen Vorschriften kleine Personenkraftwagen mit weniger als 9 Sitzplätzen, Lastkraftwagen mit einer Gesamtmasse von weniger als 4500 kg sowie leichte und kleine Lastkraftwagen mit einer Karosserielänge von weniger als 6 Metern und einer Nennlast von weniger als 1500 kg gefahren werden. Zum Führen von mittleren und größeren Personenkraftwagen, Sonderfahrzeugen und Lastkraftwagen reicht der Führerschein der Klasse C1 nicht aus. Der C1-Führerschein gilt für Autos, nicht jedoch für Motorräder. Wenn Sie Motorrad fahren möchten, müssen Sie zusätzlich einen Führerschein der Stufe D, E oder F erwerben. 3Der Unterschied zwischen C1- und C2-FührerscheinDer Führerschein C1 gilt für Kleinwagen mit manueller Schaltung. Der Schulungsaufwand ist gering und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Personen über 70 Jahre müssen sich jährlich einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Es sorgt für ein dynamisches Fahrvergnügen. Der Führerschein C2 gilt für Kleinwagen mit Automatikgetriebe. Der Schulungsaufwand ist hoch und der Einsatzbereich begrenzt. Personen über 60 Jahre müssen sich jährlich einer körperlichen Untersuchung unterziehen und haben schlechtere Fahreigenschaften. Der C1-Führerschein ist für Kleinwagen mit manueller Schaltung und die Ausbildungskosten sind geringer. Der C2-Führerschein ist für Kleinwagen mit Automatikgetriebe und die Ausbildungskosten sind höher. Im Vergleich dazu ist der C1-Führerschein kostengünstiger. Mit dem Führerschein der Klasse C1 dürfen Kleinwagen mit Automatikgetriebe, langsame Lastwagen und Dreiräder gefahren werden und sein Einsatzbereich ist breiter, während mit dem Führerschein der Klasse C2 nur Kleinwagen mit Automatikgetriebe gefahren werden dürfen und sein Einsatzbereich kleiner ist. Bei C1 müssen sich Kraftfahrzeugführer über 70 Jahre einmal jährlich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, bei C2 müssen sich Kraftfahrzeugführer über 60 Jahre einmal jährlich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, bei Fahrern unter 60 Jahren ist dies jedoch nicht der Fall. Das Fahrerlebnis eines Kleinwagens mit manueller Schaltung ist besser als das eines Automatikgetriebes. Beim Fahren eines Autos mit Automatikgetriebe müssen Sie lediglich auf die Bremse und das Gaspedal treten, und der menschliche Einfluss ist relativ gering. Das manuelle Getriebe kann den Menschen ein Gefühl von Fahrspaß vermitteln, sodass sich die meisten Menschen im Leben immer noch für den Führerschein C1 entscheiden werden. |
<<: Wie riecht Schweinefleisch, wenn es verdorben ist (faul oder fischig, wie Fisch)?
>>: Auch Vegetarier zu sein kann eine Fettleber verursachen
Huangxicai ist eine grüne Pflanze, die in der Sal...
Geschmorter Fisch ist ein sehr leckeres Gericht. ...
Hunde sind in unserem Leben weit verbreitete Haus...
Frauen können davon profitieren, mehr Luffa zu es...
Mit dem Aufstieg der Self-Media-Industrie haben i...
Wenn es um Mykoplasmen geht, ist jeder damit vert...
Die meisten Menschen haben Linsen gesehen, ein be...
Einführung in das Pflanzen europäischer Pflaumen ...
Lotussamenfleisch ist eine Substanz, die durch En...
Getrockneter schwarzer Pilz ist eine der häufigst...
Der Frühling ist relativ gesehen die beste Jahres...
Was ist die Website von IDT? Integrated Device Tec...
Der für die Herstellung von Kirschwein gewählte W...
Autorin: Wen Lina, Oberschwester, Beijing Anzhen ...