Wie züchtet man Farne? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Farne

Wie züchtet man Farne? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Farne

Farne sind in der Natur relativ niedrige Pflanzen, aber die Blätter dieser Pflanzen sind das ganze Jahr über immergrün und haben eine besonders starke Fähigkeit, die Luft zu reinigen. Viele Menschen ziehen sie gerne in Innenräumen an, haben jedoch kein umfassendes Verständnis für die Wachstumsmethoden von Farnen. Heute gibt der Herausgeber eine ausführliche Einführung, die nicht nur jedem erklärt, wie man Farne anbaut, sondern auch, worauf man beim Anbau von Farnen achten muss.

Wie man Farne züchtet

1. Geeignete Temperatur

Beim Anbau von Pflanzennahrung müssen Sie für eine geeignete Temperatur sorgen, da diese Farne hauptsächlich in tropischen Gebieten wachsen und warme und feuchte Umgebungen mögen. Die Temperatur sollte bei normalem Anbau bei etwa 25 Grad gehalten werden. Selbst im kalten Winter muss die Innentemperatur über zehn Grad gehalten werden. Wenn die Anbautemperatur zu niedrig ist, hören die Farne auf zu wachsen und sterben aufgrund der niedrigen Temperatur ab.

2. Ausreichende Beleuchtung

Farne sind lichtliebende Pflanzen und sollten während der Kultivierungsphase ausreichend Licht bekommen. Das hier erwähnte ausreichende Licht bedeutet jedoch nicht, dass sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden müssen, da das starke Licht sonst die Blätter der Farne verbrennt. Achten Sie daher beim Kultivieren von Farnen darauf, sie in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht zu platzieren, und sorgen Sie nach Beginn der Keimungsphase für die notwendige Beschattung.

Das sollten Sie bei der Farnzucht beachten

1. Achten Sie auf Belüftung

Wenn Sie Farne züchten, müssen Sie auf die Belüftung der Innenräume achten und die Luft in der Zuchtumgebung frisch halten, insbesondere im heißen Sommer. Sie müssen besonders auf die Belüftung achten. Andernfalls beeinträchtigt eine schlechte Belüftung der Innenräume das Wachstum der Farne und führt zu verschiedenen Krankheiten, die dem normalen Wachstum der Farne nicht förderlich sind.

2. Achten Sie auf die Düngerauswahl

Farne sind Pflanzen, die viel Dünger brauchen. Während der Brutzeit müssen Sie auf rechtzeitige Düngung achten und bei der Düngung auf die Wahl des Düngers achten. In den Blumentöpfen der Farne sollte ausreichend organischer Dünger vorhanden sein und während der normalen Wachstumsphase sollte rechtzeitig Flüssigdünger ausgebracht werden. Der Dünger sollte ausreichend Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten, was nicht nur das normale Wachstum der Farne gewährleistet, sondern auch die Chlorophyllsynthese fördert und ihre Blätter grüner macht.

<<:  Wie züchtet man Frauenhaarfarn? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Frauenhaarfarn

>>:  Wie züchtet man brasilianisches Holz? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für brasilianisches Holz

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Heinz? Heinz Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Heinz Company? Heinz ist e...

Wie lange sind Zigaretten haltbar?

Zigaretten sind jedem sehr vertraut. Ich glaube, ...

So macht man leckeren Salat

Kennen Sie Salat? Denken Sie nicht, dass es sich ...

Wie man Süßkartoffelbrei macht

Wie viele von Ihnen wissen, wie man Süßkartoffelb...

Tipps zur Verwendung von Tomaten Wofür werden Tomaten verwendet?

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gericht, das j...

Was sind die Vorteile von getrockneter Durian? Wie man getrocknete Durian isst

Getrocknete Durian sind reich an Proteinen, Vitam...

Wie man hausgemachtes Kimchi und Kohl macht

Kimchi enthält eine große Menge aktiver Milchsäur...