Welche Aspekte müssen bei der chirurgischen Behandlung einer Brucellose-Spondylitis beachtet werden?

Welche Aspekte müssen bei der chirurgischen Behandlung einer Brucellose-Spondylitis beachtet werden?

Autor: Zhang Qiang, Chefarzt, Beijing Ditan Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Ren Dajiang, Chefarzt des Siebten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Bei Patienten mit Brucellose-Spondylitis ist häufig eine chirurgische Behandlung erforderlich, wenn die medikamentöse Behandlung nicht anschlägt, die Symptome schwerwiegend sind und die Bildgebung schwere Wirbelschäden zeigt.

Welche Methoden gibt es zur chirurgischen Behandlung der Brucellose-Spondylitis? Werden die Schmerzen nach der Operation verschwinden? Wie lange dauert es, bis Sie aus dem Bett aufstehen und sich bewegen können? Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten? Warum habe ich nach der Operation Schmerzen und ein Schweregefühl im Oberschenkel? Wie lange dauert es, bis ich zur Nachuntersuchung wieder ins Krankenhaus komme? Wie kann ein erneutes Auftreten verhindert werden? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Welche Methoden gibt es zur chirurgischen Behandlung der Brucellose-Spondylitis?

Je nach Schwere der Läsionen der Brucellose-Spondylitis kann eine minimalinvasive oder offene Operation durchgeführt werden. Bei der offenen Chirurgie unterscheidet man zwischen einem vorderen Zugang, einem hinteren Zugang und einem kombinierten vorderen und hinteren Zugang.

Derzeit werden bei leichten Fällen im Allgemeinen minimalinvasive Behandlungsmethoden eingesetzt, wie z. B. perforaminale endoskopische Chirurgie, UBE (unilaterale doppelkanalige Wirbelsäulen-endoskopische Chirurgie) und OLIF (minimalinvasive laterale anteriore lumbale interkorporelle Fusionschirurgie). Bei offenen Operationen werden die meisten über den hinteren Zugang durchgeführt. Bei Patienten mit Läsionen oder Abszessen im vorderen Bereich können einige minimalinvasive Methoden wie die perforaminale endoskopische lumbale Diskektomie oder andere Punktionsmethoden hilfreich sein, um gleichzeitig die Abszesse oder das erkrankte Gewebe im vorderen Bereich zu entfernen.

2. Verspüren Patienten mit Brucellose-Spondylitis nach der Operation keine Schmerzen mehr? Wie lange wird es dauern, bis Sie laufen können?

Die überwiegende Mehrheit der Patienten erfährt nach der chirurgischen Behandlung eine deutliche Schmerzlinderung. Viele Patienten mit starken Schmerzen verspüren kurz nach der Operation kaum noch Schmerzen und können ihr normales Leben und ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Daher ist eine Operation bei der Behandlung dieser Art von Schmerzen sehr wirksam, da sie die Läsionen entfernt, die instabile Wirbelsäule stabilisiert und ihre Stützkraft wiederherstellt, sodass die Schmerzen sofort gelindert werden und die Wirkung sehr deutlich ist.

Nach der Operation sollten Sie für einige Zeit, in der Regel etwa eine Woche, Bettruhe einhalten. Nachdem alle Drainageschläuche entfernt wurden, können Sie unter ärztlicher Aufsicht mit einer Wirbelsäulenstütze wieder gehen.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wir müssen alle daran erinnern, dass Sie beim Gehen unter dem Schutz einer Orthese gehen müssen. Nach dem Aufstehen erlangt der Patient seine Gehfähigkeit schnell zurück und kann nach etwa zwei Wochen wieder ohne Hilfe gehen. Nach drei Monaten kann er im Wesentlichen wieder sein normales Leben führen.

3. Worauf sollten Patienten mit Brucellose-Spondylitis bei ihrer Ernährung nach der Operation achten? Darf ich rauchen und trinken?

Im Allgemeinen können Sie am selben Tag 4–6 Stunden nach der Vollnarkose wieder essen.

Brucellose selbst ist eine Auszehrungskrankheit, daher sollten Sie nach der Operation Ihre Ernährung umfassend mit proteinreichen Nahrungsmitteln ergänzen. Durch den Verzehr von Fleisch, Fisch und einigen Meeresfrüchten können die Nährstoffe und die Immunfunktion des Körpers verbessert werden.

Rauchen und Alkoholkonsum sind für die postoperative Genesung nicht förderlich. Viele Studien haben gezeigt, dass Rauchen zu einer Verengung der Blutgefäße führen kann und die Wundheilung möglicherweise nicht sehr gut verläuft. Trinken ist auf keinen Fall erlaubt, da es zu Blutungen und vermehrter Wundnässung kommen kann, was eine schlechte Angewohnheit ist.

4. Wie lange dauert es, bis Patienten mit Brucellose-Spondylitis nach der Operation zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zurückkehren können?

Diese Art der Nachsorge sollte einer Routineoperation ähneln.

Wenn die Fäden nicht entfernt wurden, kommen Sie in etwa 2 Wochen zu einer Kontrolluntersuchung, um sie entfernen zu lassen. dann machen Sie eine Röntgenaufnahme und gehen Sie in einem Monat zur Kontrolluntersuchung; Darüber hinaus sollten alle 6 Monate und 1 Jahr Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Eine regelmäßige Nachsorge ist sehr wichtig und die Einnahme von Medikamenten gegen Brucellose sollte konsequent fortgesetzt werden, bis die Krankheit geheilt ist.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Heutzutage gehen viele Patienten nicht mehr zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus, nachdem es ihnen nach der Entlassung besser geht. Diese Praxis ist falsch. Um mögliche Komplikationen nach der Operation zu erkennen und rechtzeitig behandeln zu können, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig.

5. Besteht bei Brucellose-Spondylitis nach einer Operation die Gefahr eines Rückfalls?

Die postoperative Rezidivrate ist sehr gering und liegt unter 1 %.

Zu den Faktoren, die ein Wiederauftreten der Krankheit beeinflussen, zählen die Virulenz der Bakterien, die Resistenz des Körpers gegen die Bakterien und ob wir die Anweisungen des Arztes zur regelmäßigen Einnahme der Medikamente strikt befolgen können. Um einem Rückfall vorzubeugen, ist die Einnahme von Medikamenten in ausreichender Menge und über einen ausreichenden Behandlungsverlauf hinweg erforderlich.

Bei Brucellose-Spondylitis beträgt die präoperative Vierfachtherapie 2 Wochen, im Allgemeinen sind zwei Zyklen oder 4 Wochen Vierfachtherapie erforderlich, darunter orales Doxycyclin, Rifampicin und intravenöses Ofloxacin oder Cephalosporine der dritten Generation. Unterdrücken Sie die Entzündungsindikatoren und Bakterien und führen Sie dann die Operation durch.

Nach der Operation ist eine weitere Behandlung erforderlich, die aus einer 2-wöchigen Vierfachmedikation besteht. Wenn die Entzündungsindikatoren grundsätzlich unter Kontrolle sind, wird stattdessen das orale Zwei-Medikamenten-Regime angewendet. Doxycyclin, Rifampicin oder eine Dreifachtherapie plus eine Ofloxacin-Tablette. Im Allgemeinen müssen wir nach der Operation ein halbes Jahr lang Medikamente einnehmen und können die Einnahme beenden, wenn verschiedene Indikatoren und Entzündungsindikatoren unter Kontrolle sind.

<<:  Wie behandelt man Brucellose-Arthritis?

>>:  Traditionelle chinesische Medizinbehandlung für degenerative Osteoarthritis der Lendenwirbelsäule: Akupunktur-Injektion, Einführung chinesischer Medizinionen

Artikel empfehlen

Arzt: Welche Körpersymptome sollten Sie auf eine Urämie aufmerksam machen?

Heute war ich zu einer Beratung im Dialyseraum. A...

Kann Lycoris im Haus angebaut werden?

Kann Lycoris im Haus angebaut werden? Lycoris rad...

Wie gießt man Junzhilan? Die richtige Methode und Fähigkeiten der Bewässerung

Übersicht über die Bewässerung von Clivia Clivia ...

Ab einem Alter von 50 Jahren ist eine körperliche Untersuchung erforderlich.

Viele Menschen sagen, dass das Alter, insbesonder...

Die Wirksamkeit und Funktion von Radix spatholobi

Raps ist ein einjähriges Kraut, das auch als Wild...

Wie man chinesische Photinia zu Hause züchtet

Wachstumsbedingungen von Photinia Die Chinesische...

Welche Wirkungen und Funktionen hat schwarzer Reisbrei?

Schwarzer Reisbrei ist ein gesundheitsfördernder ...