Wie züchtet man Hortensien? Wie man Hortensien züchtet und worauf man achten sollte

Wie züchtet man Hortensien? Wie man Hortensien züchtet und worauf man achten sollte

Hortensie ist ein Laubstrauch der Gattung Hydrangea in der Familie der Steinbrechgewächse. Es ist auch eine häufige Blütenpflanze im Leben. Diese Pflanze wird auch Hortensie oder Hortensie genannt. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Nach Beginn der Blütezeit werden die einzigartigen Dolden zu einem ovalen Blütenball zusammengestapelt, der besonders schön ist. Viele Menschen möchten Hortensien züchten, wissen aber nicht, wie sie diese züchten oder worauf sie beim Züchten achten müssen. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Wissen näherbringen.

So züchten Sie Hortensien So züchten Sie Hortensien

1. Boden- und Blütenfarbe

Hortensien sind Pflanzen mit starker Vitalität. Sie wachsen normalerweise in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandboden. Der pH-Wert des Bodens kann die Farbe der Hortensie direkt bestimmen. Wenn Sie blaue Hortensien mögen, können Sie beim Anbau leicht sauren Boden verwenden. Wenn Sie rote Hortensien mögen, können Sie sie in leicht alkalischem Boden anbauen.

2. Angemessene Bewässerung

Wenn Sie Hortensien züchten, müssen Sie sie richtig gießen. Diese Pflanze mag eine feuchte Umgebung, hat aber Angst vor Staunässe. Besonders nach Beginn der Regenzeit müssen Sie darauf achten, die Anzahl der Bewässerungen zu kontrollieren, um Wasseransammlungen in den Blumentöpfen zu vermeiden. Andernfalls verfaulen die Wurzeln der Hortensien, die Blätter werden gelb und in schweren Fällen sterben die Hortensien ab. Nach dem Winter verlangsamt sich das Wachstum der Hortensie. Zu dieser Zeit sollte die Erde im Topf trocken gehalten und die Anzahl der Wassergaben reduziert werden.

Das sollten Sie bei der Hortensienzucht beachten

1. Belichtungszeit

Bei der Hortensienzucht ist besonders auf die Dauer der Lichteinwirkung zu achten, denn die Hortensie ist eine Kurztagpflanze. Bei normaler Kultur ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und für entsprechende Beschattung zu sorgen. Etwa 60 % Sonneneinstrahlung sind ideal, vor allem im heißen Sommer. Nur eine entsprechende Beschattung kann die Blütezeit der Hortensien verlängern.

2. Temperatur

Auch beim Anbau von Hortensien ist die Temperatur ein Aspekt, auf den man besonders achten muss. Hortensien wachsen nur dann schnell, wenn die Außentemperatur zwischen 18 und 28 Grad liegt. Nach Beginn der Blütezeit sollte die Temperatur bei etwa 20 Grad gehalten werden. Nach der Blüte kann die Temperatur auf etwa 16 Grad geregelt werden. Dadurch kann die Blütezeit effektiv verlängert werden. Wenn die Temperatur während der Blütezeit zu hoch ist, verwelken die Blüten, was ihren Zierwert beeinträchtigt.

<<:  Wie züchtet man Geranien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Geranien

>>:  Wie züchtet man Weihnachtskakteen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weihnachtskakteen

Artikel empfehlen

Was ist mit WWE? WWE-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die WWE-Website? World Wrestling Entertain...

Die Anwendung und Wirkung von Amaranth

Amaranth wird in allen Provinzen Chinas angebaut ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wassermelonen-Peperomie

Die Wassermelonenschalen-Peperomie wird auch als ...

Nährwert und Wirksamkeit von Blaukohl

Elancai, auch bekannt als Großer Senf oder Bitter...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von Lilienwasser

Lilien verströmen stets einen intensiven Duft und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kokosnusspulver. Wie man Kokosnusspulver isst

Kokosnusspulver kann als Tee aufgebrüht oder zu S...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Feigen

Feigen sind süße, fleischige Früchte, die ihren N...

Wie man Gardenien anbaut

Die Cassia-Blüte hat ein schönes Aussehen und ein...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirse

Hirse ist ein mehrjähriges Kraut. Die gesamte Hir...