Geranien sind einzigartige Grünpflanzen, die am Kap der Guten Hoffnung in Afrika heimisch sind. Diese Pflanze wird auch Geranie oder Hortensie genannt. Sie hat eine besonders lange Blütezeit, leuchtende Blüten, grüne Blätter und einen hohen Zierwert. Diese Pflanze wurde vor vielen Jahren in China eingeführt, aber wenn Sie Geranien gut züchten möchten, müssen Sie auch ihre Anbaumethoden verstehen und wissen, worauf Sie beim Anbau dieser Pflanze achten müssen. Wie man Geranien züchtet Wie man Geranien züchtet1. Geeigneter Boden Achten Sie beim Anbau von Geranien darauf, dass Sie für sie geeignete Erde wählen. Sie mögen lockere, fruchtbare und gut atmungsaktive Sandböden. Normalerweise können Sie vier Teile Lauberde, drei Teile Gartenerde, zwei Teile Perlite und einen Teil organischen Dünger verwenden. Mischen Sie diese Zutaten gleichmäßig, um Kulturerde herzustellen. Außerdem sollten Sie beim Anbau von Geranien einmal im Herbst den Topf wechseln und die Erde während der Wachstumsphase rechtzeitig auflockern. 2. Richtig düngen Geranien haben während der Kultivierung einen relativ hohen Düngerbedarf, insbesondere während ihrer Hauptwachstumszeit, wenn sie alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden sollten. Es sollte Flüssigdünger gewählt werden. Bevor die Blüten in die Blütezeit eintreten, sollte rechtzeitig etwas Stickstoffdünger ausgebracht werden. Nachdem die Knospen erscheinen, sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Dadurch können Geranien mehr und schönere Blüten hervorbringen. Bei heißem Wetter verfallen Geranien in eine Halbruhephase. Daher sollte zu dieser Zeit mit dem Düngen aufgehört werden. 3. Angemessene Bewässerung Es ist sehr wichtig, Geranien während des Anbaus richtig zu gießen. Obwohl sie einen relativ hohen Wasserbedarf haben, müssen sie richtig gegossen werden. Wasser sollte sich nicht in den Blumentöpfen ansammeln. Halten Sie einfach die Erde in den Blumentöpfen feucht. Bei Regenwetter sollten Sie nicht gießen und nicht düngen. Während dieser Zeit sollten die Pflanzen ausreichend Regen erhalten, was dem normalen Wachstum der Geranien sehr zugute kommt. Das sollten Sie beim Anbau von Geranien beachtenBeim Anbau von Geranien müssen Sie auf die Lichtverhältnisse achten. Obwohl diese Pflanze kein starkes Licht fürchtet, sollte sie bei heißem Sommerwetter nicht direktem Licht ausgesetzt werden. Im Frühling, Herbst und Winter können Geranien an einem sonnigen Ort stehen, aber nach der Blüte sollten sie rechtzeitig ins Haus gebracht werden, um ausreichend Streulicht zu erhalten, was ihre Blütezeit effektiv verlängern kann. |
<<: Wie züchtet man Kakteen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen
>>: Wie züchtet man Hortensien? Wie man Hortensien züchtet und worauf man achten sollte
Shiitake-Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit ex...
Schmuck aus Adlerholz ist im Alltag häufig zu seh...
2020.1.1 Heiße Themen Am 31. Dezember gab der Gem...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Rhabarberreis ist eine traditionelle chinesische ...
Wir alle wissen, dass Masken zu den Schutzausrüst...
1. Zur Hochrisikogruppe für Diabetes im Erwachsen...
Die erste Wahl für den Tourismus außerhalb der Gr...
Was ist die Website der Malawi Daily Times? Die Ma...
Pflanzzeit von buntem Moos Buntes Moos verfügt üb...
Autor: Jiang Weihua, Chefarzt, Tumorkrankenhaus d...
Aussaatzeit für Rosensamen Rosensamen eignen sich...
Olivenöl ist ein im Mittelmeerraum weit verbreite...
Die drei Höchstwerte sind eine Kurzbezeichnung fü...
Was ist ein Wasserschild? Wasserschildlaus ist ei...