Woher kommen Ginsengsamen?

Woher kommen Ginsengsamen?

Woher kommen Ginsengsamen?

Ginseng wird normalerweise von Tieren ausgesät. Nachdem Tiere die Blüten oder Früchte gefressen haben, verbleiben die Samen im Körper des Tieres und werden dann mit dem Kot des Tieres ausgeschieden. Da die Körpertemperatur des Tieres eine katalytische Wirkung auf die Samen hat, keimen die Früchte nach dem Abfallen, wenn die Position günstig ist.

Wie sehen Ginsengsamen aus?

Ginsengsamen haben die Eigenschaft einer postembryolytischen Reifung. Der Embryo frisch geernteter Samen ist mit einer durchschnittlichen Länge von 0,2–0,4 mm sehr klein und benötigt viel Zeit, um sich zu entwickeln und die Embryodifferenzierung abzuschließen.

Ginsengsamenvermehrung

Die Samen des wilden Ginsengs verbreiten sich normalerweise auf natürliche Weise durch Wind, Wasser, Vögel und Tiere und haben eine sehr geringe Keimrate. Daher können sie auch künstlich gepflanzt werden, wodurch die Keimrate höher wird.

Wie man Ginsengsamen bekommt

Nach mehrjähriger Kultivierung entwickelt sich am Ginseng ein Stängel mit vielen Blüten. Wenn die Blüten verblühen, wachsen viele Samen nach, die dann geerntet werden können. Nach der Verarbeitung können sie ausgesät werden, Sie müssen jedoch vollere Exemplare auswählen, damit ihre Überlebensrate höher ist.

So bewahren Sie Ginsengsamen auf

Nachdem die Samen reif sind, sollten sie in Chargen geerntet werden. Mit einer kleinen Schere die Fruchtstände abschneiden, in der Sonne trocknen, dreschen und trocken lagern. Warten Sie bis zum Spätherbst oder frühen Winter, graben Sie die Wurzeln aus, entfernen Sie die Stängel und feinfaserigen Wurzeln, waschen Sie sie mit klarem Wasser, kratzen Sie die Epidermis ab, dämpfen Sie sie und trocknen Sie sie für medizinische Zwecke.

Wie man Ginsengsamen pflanzt

1. Weichen Sie die Ginsengsamen in sauberem Wasser ein, damit sie ausreichend Wasser aufnehmen können, und legen Sie sie dann in die vorbereitete Erde. Nach etwa 1–3 Monaten öffnen sich die Samen und können dann ausgesät werden.

2. Ginsengsamen werden im Allgemeinen im April ausgesät, wenn die Temperatur geeignet und die Luft feucht ist, sodass sie im Freiland ausgesät und aufgezogen werden können. Eine Aussaat im Herbst ist auch im November möglich.

3. Pflanzen Sie die gekeimten Ginsengsamen etwa 5 cm tief in die Anzuchterde. Stellen Sie den ausgewachsenen Ginseng dann an einen kühlen und belüfteten Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie auch auf die Kontrolle der Wassermenge, um eine moderate Bodenfeuchtigkeit sicherzustellen.


<<:  Kann ich zu Hause eine Tanne pflanzen?

>>:  Wie man eine Platane beschneidet

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Tremella-Brei

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tremella f...

Wann ist im Süden die beste Zeit, um Tomaten auszusäen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Tomaten im Süden ...

Was ist Sago? Welche Wirkungen und Funktionen hat Sago?

Wissen Sie, was Sago ist? Kennen Sie die Wirkung ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Zypresse

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Zypres...

So macht man Porridge mit Perillasamen

China war schon immer ein Land mit großartigem Es...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Kennen Sie Wirkung und Funktion der Roten Heckenk...

So macht man knusprigen Honigbrei

Wie macht man knusprigen Honigbrei? Ich glaube, e...