Klee ist ein in Russland heimisches Kraut. Viele Menschen in China wissen nicht viel darüber und haben keine Ahnung, wie man diese grüne Pflanze anbaut! Heute gibt der Herausgeber eine ausführliche Einführung zum Thema Klee, damit jeder ein umfassendes Verständnis davon bekommt und leicht lernen kann, wie man Klee anpflanzt. EinführungKlee ist ein mehrjähriges Kraut, das aufrecht wächst. Ausgewachsen erreicht er meist eine Höhe zwischen 10 und 60 cm. Er hat fast keine Zweige und ist völlig kahl. Seine Blätter sind smaragdgrün und seine Blüten sind hell und vielfältig. Er blüht jedes Jahr meist zwischen Juni und Juli und die Blütezeit ist relativ lang, was ihn sehr dekorativ macht. Wie man Klee pflanzt1. Pflanzumgebung Klee ist eine Pflanze mit relativ ausdauernder Vitalität. Er stellt keine hohen Ansprüche an die Wachstumsumgebung, ist aber weder dürreresistent noch staunass. Er ist jedoch sehr hitze- und kälteresistent. Er kann in einer warmen, gut belüfteten und fruchtbaren Bodenumgebung gepflanzt werden. Der Frühling ist jedes Jahr die beste Jahreszeit, um Klee zu pflanzen. 2. Rechtzeitig düngen Während seines Wachstums hat Klee einen relativ hohen Bedarf an Dünger und muss rechtzeitig gedüngt werden. Sie können zum Düngen von Klee Flüssigdünger wählen. Am besten wählen Sie einen lang wirkenden Mehrnährstoffdünger. Zum Düngen können Sie ihn aus dem Blumentopf nehmen, ihn nach dem Düngen wieder in den Blumentopf pflanzen und mit ausreichend Wasser gießen. 3. Temperaturregulierung Klee hat auch während der Pflanzzeit bestimmte Temperaturanforderungen. Er wächst am schnellsten, wenn die Temperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt, aber wenn die Außentemperatur unter null Grad fällt, hört er auf zu wachsen und einige alte Blätter werden gelb. Dies liegt daran, dass die Blättchen an der Hauptwurzel am Boden kleben bleiben und aufhören zu wachsen, aber immer noch grün bleiben. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Umgebungstemperatur erhöht werden kann, wird das Wachstum schnell wieder aufgenommen. 4. Boden Beim Anpflanzen von Klee stellt dieser keine großen Ansprüche an den Boden. Er kann sich an verschiedene Bodenarten anpassen, aber nur in leicht sauren und fruchtbaren Böden kann Klee kräftig wachsen und viele schöne Blüten hervorbringen. |
<<: Wie man Efeu züchtet Wie man Efeu züchtet
>>: Tamarix-Bilder und Anbaumethoden von Tamarix
Ich war schon immer eine besessene Feinschmeckeri...
Eine Thromboembolie ist ein potenziell tödlicher ...
In den Augen vieler Menschen ist Schneewittchen e...
Inhaltsquellen: People's Daily WeChat, Konfuz...
Grün ist die Farbe des Frühlings und auch die Far...
Ist der Ertrag an süßen Mandarinen und Pampelmuse...
Das Wetter wird kühler und einige Gerichte, die S...
Autor: Chen Dianjie, Fünftes Medizinisches Zentru...
Was ist das Bryn Mawr College? Das Bryn Mawr Colle...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
Faule Äpfel als Dünger Faule Äpfel können grundsä...
Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im Frühjahr Dur...
Ist es besser, Feigen hydroponisch oder in Erde a...