Efeu ist das ganze Jahr über immergrün. Er ist eine wunderschöne Blattpflanze und bei vielen Blumenliebhabern beliebt. Er hat eine starke Vitalität und ein elegantes Aussehen. Er kann die Luft reinigen und die Umgebung verschönern. Aber wie sollte diese schöne Pflanze angebaut werden? Ich werde später über die Zuchtmethoden schreiben, und Sie werden es nach der Lektüre verstehen. 1. Geeignete Temperatur Wenn Sie Efeu gut züchten möchten, müssen Sie die Temperatur der Wachstumsumgebung kontrollieren, denn Efeu mag eine warme Umgebung. Er wächst am schnellsten, wenn die Temperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt. Efeu fürchtet jedoch sowohl Hitze als auch Kälte, deshalb sollte er zur Kultivierung in einen warmen Raum gestellt werden und auf eine Belüftung des Raumes geachtet werden. Die Raumtemperatur darf im Winter nicht unter zehn Grad fallen. 2. Mäßiges Licht Viele Menschen wissen, dass Efeu eine Schatten liebende Pflanze ist. Die meisten Menschen bevorzugen beim Anbau eine kühle Umgebung. Sie wissen jedoch nicht, dass Efeu während seines Wachstums auch mäßiges Sonnenlicht benötigt. Nur durch mäßige Sonneneinstrahlung können seine Blätter eine gleichmäßige Form und eine leuchtend grüne Farbe aufweisen und er hat einen höheren Zierwert. 3. Nicht zu viel gießen Viele Menschen glauben, dass Efeu schneller wächst, wenn sie ihn häufiger gießen. Tatsächlich ist diese Vorstellung jedoch falsch. Efeu hat in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Wasseranforderungen. Während der Hauptwachstumszeit können Sie ihn alle drei Tage gießen, um die Erde feucht zu halten. Lassen Sie jedoch kein Wasser im Topf stauen, da dies sonst zu Wurzelfäule und Blattfall führt. Wenn die Temperaturen im Winter sinken, verlangsamt sich das Wachstum des Efeus und der Wasserbedarf sinkt. Er sollte alle 7 bis 10 Tage gegossen werden, halten Sie die Erde im Topf einfach leicht feucht. 4. Richtig düngen Auch das Düngen ist ein wichtiger Schritt beim Efeuanbau. Nach der Hauptwachstumszeit hat der Efeu einen relativ hohen Bedarf an Dünger. Er sollte alle zwei Wochen gedüngt werden. Der Dünger sollte ein zersetzter, dünner Kuchendünger sein. Nach Sommer- und Winterbeginn sollte mit dem Düngen aufgehört werden. Außerdem darf beim Düngen von Efeu kein Stickstoffdünger verwendet werden, da sonst viele gelbe Flecken auf den Blättern entstehen und die Blätter in schweren Fällen abfallen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Hortensie und Pompon?
>>: Einführung in Klee Wie man Klee pflanzt
Früher kochte mir meine Mutter jedes Wochenende, ...
Erdnuss-Ananas-Suppe, auch Erdnuss-Ananas-Suppe g...
Schnittlauchblüten sind die Blüten, die aus Lauch...
Schlangenapfel, auch Gedächtnisfrucht oder Weishe...
Der Sanddorn hat eine kugelige Form und ist an de...
Wie lautet die Website der Nottingham Trent Univer...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal griechischen S...
Die Wurzel der wilden Aubergine ist die Wurzel de...
Was ist Office Depot? Office Depot ist einer der w...
Was ist die Website des U.S. Census Bureau? Das Un...
Was ist Be TV? Be TV ist ein bekannter französisch...
Viele Kinder haben während ihres Wachstums einen ...
Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne Wal...
Die Eibe ist als Glücksbaum oder Langlebigkeitsba...
Taro, auch bekannt als Taro, ist ein anderer Name...