Dieffenbachie ist eine der beliebtesten Grünpflanzen für den Heimanbau. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass die Blätter der Dieffenbachie während des Anbaus immer gelb werden. Was können sie tun? Es gibt viele Gründe, warum die Blätter von immergrünen Pflanzen gelb werden. Die Gründe für die Vergilbung der Blätter sind unterschiedlich und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Der Herausgeber wird sie im Folgenden für Sie im Detail analysieren. 1. Rechtzeitiger Rückschnitt Wenn während des Anbauprozesses der immergrünen Pflanze die Blätter an der Unterseite aufgrund normaler Alterung gelb werden, ist dies ein normales Stoffwechselphänomen. Sie können alle gelben, kranken und alten Blätter an der Unterseite rechtzeitig abschneiden. Dies beeinträchtigt das normale Wachstum nicht, lässt die immergrüne Pflanze jedoch kräftiger wachsen. 2. Richtig gießen Immergrüne Pflanzen haben fleischige Wurzeln. Sie haben Angst vor Staunässe. Während des normalen Anbaus müssen sie angemessen gegossen werden. Wenn sie zu viel gegossen werden, werden die Blätter der immergrünen Pflanze gelb. Die beste Lösung besteht darin, für Belüftung zu sorgen und die Wasserzufuhr zu reduzieren. Nach einigen Tagen, wenn die gelben Blätter abfallen, werden die anderen Blätter nicht mehr gelb. 3. Rechtzeitige Beschattung Viele Menschen stellen fest, dass die Blätter ihrer immergrünen Pflanzen gelb werden, was durch übermäßiges Sonnenlicht verursacht wird. Da immergrüne Pflanzen halbschattige Standorte mögen, meiden sie direktes Sonnenlicht, insbesondere im Sommer. Immergrüne Pflanzen dürfen nicht in die Sonne gestellt werden, wo sie starkem Licht ausgesetzt sind, da ihre Blätter sonst verbrennen und gelb werden. Die beste Lösung besteht darin, für die nötige Beschattung zu sorgen. 4. Temperatur anpassen Manchmal sind ungeeignete Temperaturen auch der Hauptgrund für die Vergilbung immergrüner Blätter. Die beste Lösung besteht darin, die Blätter in eine Umgebung mit geeigneter Temperatur zu bringen. Die Pflanze Dieffenbachia wächst am kräftigsten in einer Umgebungstemperatur von 15 bis 18 Grad, und ihre Standorttemperatur darf nicht unter fünf Grad sinken, da sonst die Blätter gelb werden. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Lotus und Lotus?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die rote Spinnenlilie
Orangen sind eine Frucht, die jeder kennt. Sie si...
Die Ergebnisse des Anbaus von roten Bohnen über m...
Getrocknete Abalone schmeckt am besten, wenn sie ...
Kennt jemand Yamakawa Liu? Kennen Sie seine Wirku...
Pflanzzeit für Wolkenbohnen Die beste Zeit zum Pf...
Die Gurke ist ein Gemüse mit hohem Ertrag und rel...
Schnittzeit für Vierjahreszeiten-Pfingstrosen Nac...
Kann Sägemehl zum Züchten von Sukkulenten verwend...
Keimumgebung für Weizen Als Karyopse werden in de...
Kakteen sind weit verbreitete grüne Pflanzen, die...
Sanddornsetzlinge sind Pflanzen, die sich sehr gu...
Auf dem Markt sind zahlreiche Kosmetikschwämme un...
Wachstumsbedingungen für Kannenpflanzen Pestizide...
Der Frühling ist hell und das Leben sprießt. Der ...
Was ist die Universität Bremen? Vorgängerin der Un...