Zeit zum Umtopfen der PflanzeDie Pflanze wächst langsam und wird immer stärker. Der bisherige Blumentopf scheint immer kleiner zu werden und auch die Nährstoffe in der Erde sind erschöpft. Wird der Topf nicht gewechselt, altert das Wurzelsystem, die Blätter werden kleiner und gelb und das Wachstum der Pflanze wird stark beeinträchtigt. Am besten topfen Sie die Pflanzen während ihrer Ruhephase oder frühen Wachstumsphase um, normalerweise im Frühjahr und Herbst. Zu diesem Zeitpunkt verursacht das Umtopfen nur minimale Schäden an den Pflanzen und die Pflanzen können sich schnell erholen. Am besten machen Sie es an einem bewölkten Tag oder am Abend. So topfen Sie Pflanzen um1. Desinfektion Werden Pflanzen in neue Töpfe gepflanzt, müssen diese vorab desinfiziert werden. Weichen Sie sie in Kaliumpermanganat und Wasser ein, legen Sie sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort und spülen Sie sie anschließend erneut ab. Die neuen Töpfe enthalten Alkali, das das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt. Wenn Sie nur die Erde austauschen, müssen die alten Töpfe trotzdem gereinigt und einen Tag lang in die Sonne gestellt werden, um Bakterien und Insekteneier in den Töpfen zu beseitigen. 2. Beschneiden Nachdem die Pflanze aus dem Topf genommen wurde, sollten verfaulte und vergilbte Wurzeln abgeschnitten werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie beim Beschneiden der Wurzeln nicht die Erde von den Wurzeln der Pflanze entfernen. Behalten Sie es, um das Überleben im neuen Topf zu erleichtern und eine schnellere Wurzelbildung zu ermöglichen. 3. Legen Sie es in das Becken Pflanzen Sie die behandelten Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Verdichten Sie den Boden beim Pflanzen nicht zu stark. Um ein schnelles Wurzelwachstum zu ermöglichen, sollten Zwischenräume und Luftdurchlässigkeit vorhanden sein. Was Sie beim Umtopfen von Pflanzen beachten solltenNach dem Umtopfen ist kein Düngen der Pflanze mehr nötig. Sie können einige Fruchtschalen in die Erde geben und sie von selbst gären lassen. Warten Sie dann einen Monat, bevor Sie erneut düngen. Sie können einige Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger verwenden, den Boden entsprechend auflockern und gießen. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Blumen vollständig an die Umgebung angepasst und können in die Sonne gestellt werden, um dort normal zu sonnen. |
Bei der Kreppmyrte, die der Herausgeber Ihnen heu...
Einführung in das Weizenwachstum Weizen ist sehr ...
Jeden Winter sieht man Zuckerrohrbündel oft an pr...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Kann ich in meinem Garten einen Kakibaum pflanzen...
Der Winter kommt und eine heiße, gebackene Süßkar...
Einführung in Azalee Es gibt viele gängige Azalee...
▌Quelle : Offizielles CCTV News WeChat-Konto (ID:...
Guanhua ist der Name eines traditionellen chinesi...
Vogelnester sind ein alltägliches Stärkungsmittel...
Ist die Uhr von Huang Yuxuan, der Heldin in „I Wa...
Studien haben ergeben, dass eine Blutverdünnung s...
Was ist Thanglong? Thanglong ist die offizielle We...
Getrockneter Hericium erinaceus hat einen hohen N...
Maismehl ist weit verbreitet, aber in den Augen m...