Gardenien haben reinweiße, große und schöne Blüten. Sie sind immergrüne Sträucher aus der Familie der Rubiaceae. Sie können nur in Gärten und Landschaftsgebieten gepflanzt werden, können aber auch als Topfpflanzen zu Hause angebaut werden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man Gardenien anbaut, und während des Anbaus treten häufig Krankheiten und Schädlinge auf, was den Menschen viel Ärger bereitet. Ich werde eine umfassende Einführung in die Anbaumethoden von Gardenien geben und außerdem alle Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung häufiger Gardenienkrankheiten aufschreiben und Ihnen erklären. AnbaumethodenDie Gardenie wächst gerne in einer warmen und feuchten Umgebung. Sie mag Sonnenlicht, kann aber nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Normalerweise sollte sie in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden gepflanzt werden. Bei Gardenien müssen Sie während der Kulturzeit auf das Gießen achten, damit die Erde im Topf feucht bleibt, und häufig düngen. Der Dünger sollte gut verrottet und dünn sein. Darüber hinaus sollte während der Wachstumsperiode alle 15 Tage Eisensulfat hinzugefügt werden, um einer Alkalisierung des Bodens wirksam vorzubeugen. Nach dem Wintereintritt muss die Wasserzufuhr streng kontrolliert werden, die Blätter können jedoch mit klarem Wasser besprüht werden. Schädlingsbekämpfung1. Chlorose Chlorose ist eine Krankheit, die beim Anbau von Gardenien häufig auftritt. Es gibt viele Ursachen für diese Krankheit und es sollten verschiedene Methoden angewendet werden, um sie zu verhindern und zu bekämpfen. Wenn Gardenien nicht genug Dünger bekommen, werden sie gelb. Wenn sie krank sind, können Sie rechtzeitig Dünger hinzufügen. Darüber hinaus können übermäßiges Gießen oder niedrige Temperaturen auch dazu führen, dass Gardenien Gelbsucht entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt kann eine rechtzeitige Anpassung von Wasser, Versorgung und Umgebungstemperatur die Krankheit deutlich eindämmen. 2. Schildläuse Schildläuse sind eine häufige Krankheit von Gardenien während des Anbaus. Sie werden meist durch schlechte Belüftung im Innenbereich und hohe Luftfeuchtigkeit verursacht. Wenn die Krankheit auftritt, können Sie sie mit einem Bambusstab abkratzen oder eine mit 200-fach sauberem Wasser verdünnte Petroleumemulsion Nr. 20 verwenden und dann sprühen. 3. Kohlenverschmutzungskrankheit Rußtau ist auch eine häufige Krankheit bei Gardenienanbau. Wenn sie auftritt, verlieren die Blätter der Gardenie ihren Glanz und die Blütezeit verkürzt sich. Die beste Möglichkeit, diese Krankheit zu verhindern und zu behandeln, besteht darin, die Pflanze mit einer tausendfachen Carbendazimlösung zu besprühen. Darüber hinaus können Sie die Blätter der Gardenie auch mit sauberem Wasser abwischen, um ihren Glanz wiederherzustellen. Diese Krankheit tritt häufig zusammen mit Schildläusen auf, und Schildläuse sind eine wichtige Ursache für Rußtaukrankheit. Mit anderen Worten: Wenn das Auftreten von Schildläusen deutlich verhindert wird, kann das Auftreten von Rußtaukrankheit verringert werden. |
<<: Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung von Paris polyphylla
>>: Schlafsackfunktion Schlafsack medizinischer Wert
Wie man ein Paar Zieräpfel kultiviert Das Paar Wi...
Beauty Finger ist eine Rebsorte. Sie ist eine seh...
Viele Menschen essen gerne Granatäpfel und trinke...
Was sollten Sie essen, wenn Ihre Milz und Ihr Mag...
Dihuan ist eine Art traditionelles chinesisches H...
Chrysanthemen sind Zierpflanzen, die viele Mensch...
Zwar gibt es in diesem Jahr keine Anzeichen dafür...
Ist die Erdbeere ein Obst oder ein Gemüse? Erdbee...
Wachstumsbedingungen für Panax notoginseng Panax ...
Bevorzugt Houttuynia cordata Schatten oder Sonne?...
Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...
Gebackene Lebensmittel sind nicht nur nahrhaft, s...
Wenn Sie beim Anbau von grünem Rettich möchten, d...
Was ist Singapore Press Holdings? Singapore Press ...
Im Fitnessstudio gibt es viele Trainingsbereiche,...