Bei der Sonderinspektion zur Müllklassifizierung in Peking wurden sechs große Probleme festgestellt! Welche Standards gelten für die Müllklassifizierung?

Bei der Sonderinspektion zur Müllklassifizierung in Peking wurden sechs große Probleme festgestellt! Welche Standards gelten für die Müllklassifizierung?

Unter Müllklassifizierung versteht man das Sortieren von Müll in verschiedene Kategorien und dessen Rückgewinnung durch klassifizierten Transport und Recycling. Seit Peking und Shanghai Gesetze zur Müllklassifizierung erlassen haben, sind die Arbeiten zur Müllklassifizierung an vielen Orten schrittweise vorangekommen. Allerdings stellte die Sonderinspektion zur Müllklassifizierung in Peking sechs große Probleme fest! Was sind also die konkreten Probleme? Warum sollten wir die Mülltrennung fördern? Welche Standards gelten für die Müllklassifizierung? Erfahren Sie mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr über die Müllklassifizierung.

Inhalt dieses Artikels:

1. Was sind die sechs Hauptprobleme der Müllklassifizierung?
2. Warum müssen wir Müll trennen?
3. Welche Standards gelten für die Müllklassifizierung?

Was sind die sechs größten Probleme bei der Mülltrennung?

Das Beijing Municipal Domestic Waste Promotion Command führte die erste Vor-Ort-Überwachung und Inspektion der Umsetzung der „Beijing Municipal Domestic Waste Management Regulations“ und des Fortschritts der Abfallklassifizierungsarbeiten durch. Das Inspektionsteam stellte in einigen Gemeinden sechs große Probleme fest, darunter beschädigte Mülltonnen ohne Deckel und unzureichendes Personal an einigen kommunalen Müllstationen.

1. Große Müllstücke werden willkürlich aufgestapelt;

2. Einige kommunale Fassstationen sind nicht mit ausreichend Personal besetzt;

3. Einige Mülltonnen sind beschädigt, andere sind nicht abgedeckt oder beschädigt, sodass der Müll freiliegt, und einige Mülltonnen weisen Flecken auf der Außenseite auf. In manchen Mülltonnen kommt es zu einer Vermischung der Abfälle, da manche Bewohner Küchenabfälle in andere Mülltonnen werfen. Die Müllklassifizierungslogos und Hinweistafeln an einigen privaten Müllentsorgungsstellen sind unklar;

4. Die Genauigkeit der Müllklassifizierung muss verbessert werden.

5. Einige Unternehmen mischen und entsorgen Haushaltsabfälle.

6. Müll wird nicht rechtzeitig abtransportiert usw.

Warum müssen wir Müll trennen?

1. Bodenerosion reduzieren

Einige Stoffe im Hausmüll sind nicht leicht abbaubar und verursachen schwere Bodenerosion. Durch Mülltrennung und Entfernung von wiederverwertbaren und nicht biologisch abbaubaren Materialien kann die Müllmenge um mehr als 60 % reduziert werden.

2. Reduzieren Sie die Umweltverschmutzung

Chinas Müllentsorgung erfolgt größtenteils auf geordneten Deponien oder sogar auf einfachen Deponien, die Zehntausende Hektar Land einnehmen. und es fliegen Fliegen und Insekten umher, Abwasser läuft über und es herrscht Gestank, der die Umwelt ernsthaft verschmutzt.

Kunststoffabfälle im Boden können zu geringeren Ernteerträgen führen. Weggeworfene Kunststoffabfälle werden oft versehentlich von Tieren gefressen, was zum Tod der Tiere führt. Recycling kann also auch zur Schadensminderung beitragen.

3. Aus Abfall wird ein Schatz

Auch andere Materialien im Müll können in Ressourcen umgewandelt werden. Beispielsweise können Lebensmittel, Pflanzen und Textilien kompostiert werden, um organischen Dünger herzustellen. durch Müllverbrennung kann Strom, Wärme oder Kälte erzeugt werden; Ziegel, Ziegel und Asche können zu Baumaterialien usw. verarbeitet werden.

Welche Standards gelten für die Müllklassifizierung?

Hausmüll wird in vier Hauptkategorien und elf Nebenkategorien unterteilt: Wertstoffe, Sondermüll, Küchenabfälle und sonstiger Abfall. Darüber hinaus gibt es Kategorien für die Logos „Küchenabfälle“, „Glühbirnen“ und „Haushaltschemikalien“. Obwohl es derzeit in einigen Regionen Unterschiede bei der Müllklassifizierung geben kann, wurde auch das Miniprogramm „Nationale Müllklassifizierung“ eingeführt. Wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie es mit diesem kleinen Programm überprüfen.

Die Mülltrennung trägt nicht nur zum Recycling von Ressourcen bei, sondern schadet auch der Umwelt und der menschlichen Gesundheit nicht. Deshalb sollte jeder seinen Müll sorgfältig trennen und seinen Teil zum Schutz der Erde beitragen.

<<:  Wie man Jujube-Kerne in Töpfe pflanzt

>>:  Warum bilden sich aus Seetang Knoten, die zu Seetangschnallen werden (wozu dienen sie)? Der Nährwert und die essbare Wirkung von Seetang

Artikel empfehlen

Ist Hibiskus leicht anzubauen? Worauf ist bei der Hibiskus-Pflege zu achten?

Hibiskusblüten sind in unserem täglichen Leben se...

Wann ist die beste Zeit, um Blumen zu gießen? Tipps zum Blumengießen

Blumenzucht ist für viele Menschen ein Hobby. Sie...

Wie man Avocado isst Tutorial mit Tipps zum Avocado-Verzehr

Avocado ist auch als Alligatorbirne bekannt. Viel...

Kann Epiphyllum mit Essig gegossen werden?

Kann Epiphyllum mit Essig gegossen werden? Sie kö...

Um größer zu werden, haben sie sich tatsächlich die Beine „gebrochen“?

In letzter Zeit sind Themen wie „Ein junger Mann ...

Warum entsteht Parodontitis? Welche Behandlungen gibt es?

Parodontitis ist eine häufige orale Erkrankung, d...

Die Wirksamkeit und Funktion fermentierter schwarzer Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen sind ein Lebensmitte...