Die Engelsblume ist eine wunderschöne Nachtpflanze. Sie kann in Gärten und Landschaftsgebieten gepflanzt oder als Topfpflanze zu Hause angebaut werden. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, Engelsblumen gut anzubauen. Sie müssen die richtigen Anbaumethoden beherrschen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in die Pflanzmethoden für Engelsblumen, mit der jeder leicht lernen kann, wie man Engelsblumen anbaut. Wie man Engelsblumen züchtet1. Passendes Licht Wenn Sie eine Engelsblume zu Hause halten, müssen Sie ihr ausreichend Licht geben, denn die Engelsblume ist eine Zierpflanze, die ausreichend Sonnenlicht mag, aber Angst vor starkem Licht hat. Wenn Sie sie für längere Zeit starkem Licht aussetzen, werden ihre Blätter durch das starke Licht verbrannt, was ihren Zierwert beeinträchtigt. Wenn sie für längere Zeit kein Sonnenlicht erhält, beeinträchtigt dies ihre Blütezeit und ihr Wachstum. 2. Umgebungstemperatur Beim Anbau von Engelsblumen müssen Sie auch die Umgebungstemperatur kontrollieren. Diese Pflanze mag eine warme und feuchte Umgebung. Sie wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 15 und 29 Grad liegt, hat aber auch Angst vor hohen Temperaturen. Bei heißem Sommerwetter, wenn die Temperatur 30 Grad übersteigt, muss sie in eine relativ kühle Umgebung gebracht werden. Im Winter, wenn die Außentemperatur unter 10 Grad liegt, muss sie rechtzeitig warm gehalten werden. Wie man Engelsblumen pflanzt1. Engelsblumen können durch Aussaat gepflanzt werden. Wenn Sie Engelsblumen züchten, können Sie zunächst die Samen der Engelsblume sammeln, sie jedes Jahr im Frühjahr bei wärmerem Wetter keimen lassen und sie dann auf dem Feld aussäen. Nachdem sie Setzlinge gebildet haben, verpflanzen Sie sie in Blumentöpfe oder an malerische Orte, und sie werden normal wachsen. 2. Engelsblumen können auch durch Stecklinge gepflanzt werden. Wenn Sie Engelsblumen pflanzen, können Sie starke Zweige von der starken Engelsblume abschneiden, um Stecklinge zu machen, sie in lockere, fruchtbare, leicht saure Erde stecken, sie ausreichend gießen und in einer warmen Umgebung kultivieren. Nach 10 bis 15 Tagen wächst sie mit neuer Leber und neuen zarten Blättern. Stellen Sie sie zu diesem Zeitpunkt in eine geeignete Umgebung und kultivieren Sie sie normal, damit sie so schnell wie möglich wachsen kann. Oben wird die Anbaumethode der Engelsblume vorgestellt und jeder erfährt, wie man Engelsblumen pflanzt. Wenn Ihnen diese schöne Zierpflanze auch gefällt, können Sie die Engelsblume nach der oben vorgestellten Pflanzmethode pflanzen. |
<<: Wie isst man Tangli-Blüten? Wie isst man Tangli-Blüten?
>>: Wirkungen und Nebenwirkungen von Alfalfa
Fenchel ist ein grünes Gemüse, das jeder schon ei...
Was ist das Gemüse Mit Qiao Tou ist im Allgemeine...
Alle Schönheitsliebhaber sehnen sich nach glatter...
Viele Menschen sagen, dass das Alter, insbesonder...
Saurer Rettich ist ein Appetitanreger und fördert...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der ...
Die Conch ist eine Meeresschneckenart, die vor al...
Wenn jemand Yuanrou sagt, wissen Sie es vielleich...
Jeder weiß, dass Pitaya eine köstliche Frucht ist...
In vielerlei Hinsicht werden durch die Technologi...
Paprika ist ein Gemüse, das viele Menschen gerne ...
Einführung in Golden Heart Iron Der Goldeisenbaum...
Jeder kennt Austern, ein sehr beliebtes und preis...
Frühlingszwiebelpfannkuchen sind ein gängiges Str...