Wie züchtet man Zinnien mit doppelten Blütenblättern? Wie züchtet man Zinnien mit doppelten Blütenblättern?

Wie züchtet man Zinnien mit doppelten Blütenblättern? Wie züchtet man Zinnien mit doppelten Blütenblättern?

Die doppelblättrige Zinnie hat ein schönes Aussehen und einen natürlichen Duft. Sie ist eine Zierpflanze mit besonders hohem Zierwert. Sie kann zu Hause angebaut oder großflächig kultiviert werden und hat einen sehr hohen wirtschaftlichen Wert. Aber wie sollte diese doppelblättrige Zinnie gezüchtet werden? Wenn Sie dieses Problem verstehen möchten, können Sie mit dem Editor einen Blick darauf werfen.

Zuchtmethode der Zinnie mit doppelten Blütenblättern

1. Aussaat von Zinnien mit doppelten Blütenblättern

Vor der Aussaat der Zinnie mit doppelten Blütenblättern müssen die Samen vorbereitet und desinfiziert werden. Sie können jedes Jahr zwischen April und Juni direkt ausgesät werden. Das Substrat kann aus zwei Teilen Lauberde, einem Teil Flusssand, zwei Teilen Torf und zwei Teilen Perlit bestehen. Nach dem Mischen fügen Sie zur Desinfektion Kaliumpermanganat hinzu und säen dann direkt. Sie keimen normalerweise nach drei bis fünf Tagen und während der Keimung ist kein Licht erforderlich.

2. Umpflanzen einer Zinnie mit doppelten Blütenblättern

Nachdem die Zinnie mit den doppelten Blütenblättern ein echtes Blatt entwickelt hat, kann sie geteilt und umgepflanzt werden. Das Wurzelsystem dieser Pflanze ist unterentwickelt und hat nur wenige Seitenwurzeln. Wenn sie zwei echte Blätter entwickelt hat, kann sie direkt eingetopft werden. Die Wurzeln müssen beim Eintopfen mit Erde bedeckt werden. Die Umpflanztiefe sollte 0,5 cm unterhalb der Keimblätter liegen. Nach dem Umpflanzen die Erde leicht andrücken und ausreichend gießen.

3. Tägliche Pflege der Zinnie mit doppelten Blütenblättern

Die Doppelzinnie ist eine Zwergpflanze und darf nicht wild wachsen. Sie muss während ihrer Wachstumsphase mehrmals gekappt werden. Das erste Kappstück sollte nach dem Wachstum von sechs Blättern erfolgen, wobei vier Blätter übrig bleiben sollten. Nach jedem Kappstück sollte rechtzeitig vor der Blüte Kaliumdihydrogenphosphat gesprüht werden. Wenn Sie Zinnien mit doppelten Blütenblättern züchten, sollten Sie sie rechtzeitig alle zehn Tage düngen und nach dem Düngen ausreichend gießen. Bei heißem Sommerwetter können Sie anstelle von Wasser Dünger verwenden und eine verdünnte Düngerlösung anwenden.

<<:  Wie vermehrt man Kupfermünzengras? Pflanzmethode für Kupfermünzengras

>>:  So züchten Sie Perlenrosen So züchten Sie Perlenrosen

Artikel empfehlen

Wie reinigt man Buchweizenkissen? Können Buchweizenkissen gewaschen werden?

Buchweizen ist heute ein gängiger Rohstoff für di...

Wie wäre es mit Fujiya? Fujiya-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Fujiya-Website? Fujiya (Fujiya Co., Lt...

Wie lagert man Saubohnen?

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Saubohnen besser...

Dynamische Dehnübung

Beim dynamischen Dehnen, auch als dynamisches Str...

Wie man Phalaenopsis züchtet, damit sie blüht

Blütezeit der Phalaenopsis Phalaenopsis mag eine ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Strandnelke

Heute möchte ich Ihnen eine Pflanze namens Strand...

Rezept für Maisbrei

Die Zubereitung von Mais-Haferbrei umfasst nur we...

Die Wirksamkeit und Funktion von süß-saurem Knoblauch

Sie mögen süß-sauren Knoblauch? Kennen Sie Wirkun...