Autor: Hou Jiayi, stellvertretender Cheftechniker, Shanxi Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine Gutachter: Li Xinling, Chefarzt, Shanxi Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine Hauskatzen bereiten vielen Familien Freude, doch das Sprichwort „Katzenhaltung ist nicht gut für die Gesundheit von Schwangeren und Föten“ bereitet Katzenliebhabern schon immer Sorgen. Von allen Auswirkungen, die der Besitz einer Katze auf schwangere Frauen hat, bereitet eine Toxoplasmose-Infektion den meisten Menschen Sorgen. Einerseits mache ich mir Sorgen um die Gesundheit des Babys in meinem Bauch, andererseits kann ich die Katze, die mich seit vielen Jahren begleitet und zu der ich eine tiefe Zuneigung hege, nicht im Stich lassen. Ist es wirklich unmöglich, gleichzeitig eine Katze zu haben und schwanger zu sein? Was ist Toxoplasma gondii? Toxoplasma gondii ist sehr klein und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Es parasitiert in den Zellen von Menschen und Tieren, fließt durch das Blut und erreicht alle Teile des Körpers. Toxoplasma gondii hat fünf verschiedene Formen: Trophozoiten, Zysten, Schizonten, Gametozyten und Oozysten. Unter ihnen können Trophozoiten und Zysten im menschlichen Körper vorkommen, während die anderen Formen nur in den Endwirten – Katzen und Katzenartigen – vorkommen können. Katzen infizieren sich hauptsächlich durch infizierten Katzenkot und durch den Verzehr von Ratten und Vögeln mit Toxoplasma. Im Allgemeinen scheiden Katzen nach einer Erstinfektion mit Toxoplasma gondii innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Infektion Oozysten aus. Die Oozysten entwickeln sich 1 bis 2 Tage oder länger in der Außenwelt, bevor sie ansteckend werden. Abbildung 1 Toxoplasma gondii-Parasiten in den Zellen von Menschen und Tieren (Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet) Welchen Schaden verursacht Toxoplasma gondii bei schwangeren Frauen? Bei Erwachsenen mit normaler Immunfunktion handelt es sich bei einer Toxoplasmose-Infektion meist um eine latente Infektion, und nur 10 bis 20 % der Patienten weisen leichte, erkältungsähnliche Symptome auf. Bei einem geschwächten Immunsystem kann eine Infektion Fieber, Müdigkeit, vergrößerte Lymphknoten, Leber und Milz usw. verursachen. Wenn sich eine Frau in der frühen Phase der Schwangerschaft mit Toxoplasma gondii infiziert, kann Toxoplasma gondii die Plazentaschranke passieren und den Fötus infizieren, was zu Fehlgeburten, Frühgeburten, Totgeburten oder Missbildungen wie Anenzephalie, Hydrozephalus, Mikrozephalie, Mikrophthalmie und geistiger Behinderung führen kann. Wie kann eine Toxoplasmose-Infektion verhindert werden, wenn eine schwangere Frau zu Hause ist? 1. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene Katzen sind nicht die einzigen, die Toxoplasma gondii verbreiten können. Auch kontaminierte Lebensmittel und die Umwelt können die Krankheit verbreiten. Toxoplasma gondii wird hauptsächlich durch den Mund übertragen. Daher können neben Katzen auch ungewaschenes Obst und Gemüse, rohes oder nicht durchgegartes Fleisch sowie gekochte Lebensmittel, die mit rohem Fleisch verunreinigt sind, übertragen werden. Daher kann die Angewohnheit, sich vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände zu waschen, das Risiko einer Ansteckung über den Mund minimieren. 2. Katzen wissenschaftlich züchten Katzen können sich durch den Verzehr infizierter Mäuse oder Vögel mit Toxoplasma gondii infizieren. Deshalb sollten Katzen zu Hause gehalten, mit gekochtem Futter oder Fertigfutter gefüttert und nicht auf die Jagd gelassen werden. Gleichzeitig sollten Sie auf die tägliche Hygiene achten und den Kot der Katze umgehend oder innerhalb von 24 Stunden beseitigen, um die Bildung von Toxoplasma-Oozysten zu vermeiden. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollten Schwangere unbedingt Abstand zu Haustieren halten, insbesondere den Kontakt mit Katzenkot vermeiden. Bei Kontakt müssen die Betroffenen nach dem Kontakt ihre Hände gründlich waschen. Abbildung 2 Schwangere sollten den Kontakt mit Katzenkot vermeiden (Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet) 3. Aktiv auf Toxoplasma gondii testen Der Besitzer kann die Katze vor der Zeugung einem Toxoplasmose-Test unterziehen. Wenn der Toxoplasma-Antikörper positiv ist, bedeutet dies, dass die Katze mit Toxoplasma infiziert ist oder über ein gewisses Maß an Immunität verfügt. Wenn der Toxoplasma-Antikörper negativ ist, ist die Katze möglicherweise nicht infiziert, es sollten jedoch auch vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Gleichzeitig können Frauen während der Schwangerschaftsvorbereitungsphase und in der Frühschwangerschaft zu Routineuntersuchungen auf Toxoplasmose ins Krankenhaus gehen, um das Auftreten einer angeborenen Toxoplasmose beim Fötus zu verringern. Wenn sowohl die Toxoplasma-IgM- als auch die IgG-Antikörper negativ sind, bedeutet dies, dass die schwangere Frau nicht mit Toxoplasma infiziert war. Zu diesem Zeitpunkt muss sie Vorkehrungen gegen Infektionen treffen und sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Wenn der IgG-Antikörper positiv ist, weist dies auf eine vergangene Infektion hin; Ist der IgM-Antikörper jedoch positiv, deutet dies auf eine kürzlich erfolgte Infektion mit Toxoplasma gondii hin. Kurz gesagt: Obwohl Toxoplasma gondii bei schwangeren Frauen zu Fehlgeburten oder fetalen Missbildungen führen kann, ist die Inzidenz von Toxoplasma gondii in meinem Land nicht hoch. Schwangere Frauen können während der Schwangerschaft Katzen halten, solange sie über die richtigen Kenntnisse zu Toxoplasma gondii verfügen, Katzen wissenschaftlich züchten und wirksame Vorsichtsmaßnahmen treffen. |
<<: Es stellt sich heraus, dass Essen auch Lernen erfordert!
>>: 11 Möglichkeiten zur Reduzierung der Datennutzung auf Ihrem Android-Gerät
Die Lunge ist ein wichtiger Ort für unseren körpe...
Das Ödland hat ein besonderes Klima und die Bedin...
Jeder muss schon einmal Bittermelone mit Tofu-Ein...
Gebratene Flussgarnelen sind eine sehr beliebte K...
So vermehren Sie saftige Rosen Wenn Sie saftige R...
Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Luftbefeuc...
Jeder kennt die Pampelmuse. Man weiß, dass es sic...
Heute möchte ich Ihnen eine Köstlichkeit empfehle...
So beschneiden Sie die Zweige von Schleierkraut i...
Wann sollte man Topf-Eiben beschneiden? Topf-Eibe...
Kann man Clematis in die Erde pflanzen? Clematis ...
Was ist Food Republic? Food Republic ist eine berü...
Die Blätter der Goldherz-Grünlilie sind das ganze...