Gestern (31. Juli) Nordostchina, Guizhou, Yunnan, Guangxi usw. Starke Regenfälle Erwartet heute (1. August) Nordostchina, Guangxi, Yunnan und andere Orte Starke Regenfälle Zentrales Meteorologisches Observatorium Weiter zur Veröffentlichung um 10:00 Uhr am 1. August Gelbe Warnung vor starkem Regen und blaue Warnung vor schwerem konvektiven Wetter Es wird vorhergesagt, dass es vom 1. August, 14:00 Uhr, bis zum 2. August, 14:00 Uhr, in Teilen der östlichen Inneren Mongolei, im südlichen Heilongjiang, in Zentral-Jilin, in Zentral- und Nord-Liaoning, im nördlichen Jiangsu und Anhui, im südlichen Guizhou, im südlichen Yunnan, im nördlichen Guangxi und in den südlichen Küstengebieten heftige bis sintflutartige Regenfälle geben wird, mit örtlich sintflutartigen Regenfällen (100-130 mm). In einigen der oben genannten Gebiete wird es kurzfristig zu starken Regenfällen kommen (maximale Niederschlagsmenge pro Stunde 20–50 mm, in manchen Gebieten über 70 mm) und örtlich zu starkem Konvektionswetter wie Gewittern und Stürmen. Es wird erwartet, dass vom 31. Juli, 20:00 Uhr, bis zum 1. August, 20:00 Uhr, in Teilen Zentral- und Ost-Nordwestchinas, im Osten der Inneren Mongolei, in Teilen Zentral- und Süd-Nordostchinas, in Teilen Zentral- und Ost-Nordchinas und in den östlichen Teilen von Huanghuai Gewitterstürme oder Hagel der Stufe 8 oder höher auftreten werden. Unter anderem wird es in Teilen Zentral- und Ost-Jilins, Zentral- und Ost- und Süd-Liaonings, Süd-Shandongs und Nord-Jiangsu Gewitterstürme der Stufe 10 oder höher geben, wobei die maximale Windstärke Stufe 11 oder mehr erreichen wird. Teile des zentralen und nördlichen Nordwestchinas, der zentralen und östlichen Inneren Mongolei, Nordostchinas, Ost-Huanghuais, West-Jianghuais, Nordwest-Jiangnans, Ost- und Süd-Südwestchinas sowie Südchinas werden kurzfristig starke Regenfälle mit stündlichen Niederschlagsmengen von über 20 mm erleben. Unter anderem werden Teile des nordöstlichen Heilongjiang, des zentralen und östlichen Jilin, des zentralen und östlichen und südlichen Liaoning, des südlichen Shandong, des nördlichen Jiangsu, des südlichen Yunnan und der südöstlichen Küstengebiete von Guangxi stündliche Niederschlagsmengen von über 50 mm aufweisen, wobei die Höchstmenge über 80 mm betragen könnte. Worauf sollten Sie beim Gehen, Radfahren oder Autofahren bei Regenwetter achten? Werfen wir einen Blick auf diesen Regensturm-Reiseführer ↓↓↓ Darüber hinaus werden nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen zwangsläufig verschiedene Abfälle mit dem Wasser mitgeschwemmt, daher sollte die Öffentlichkeit auf eine gute persönliche Hygiene und Krankheitsvorbeugung achten. 1. Erysipel und Lymphangitis Wenn Menschen nach einem starken Regen durch Wasser waten, können Bakterien im Allgemeinen leicht durch die Poren der Haut eindringen und sich in die Lymphgefäße bohren, was zu Erysipel und Lymphangitis führt. Diese Situation tritt eher ein, wenn Sie einen Schnitt am Fuß haben! 2. Intertrigo, Tinea pedis Durch längeres Einweichen in stehendem Wasser wird die Barrierefunktion der Haut zerstört und Pilze und Bakterien haben die Möglichkeit einzudringen, was leicht zu Hautkrankheiten wie intertriginösem Ekzem und Tinea pedis führen kann. Menschen mit Diabetes in der Vorgeschichte müssen vorsichtiger sein, die Abwasserumgebung rechtzeitig verlassen, ihre Füße trocknen und Pilz- und Bakterieninfektionen vorbeugen. 3. Krämpfe, Arthritis, Rheuma An regnerischen Tagen ziehen viele Menschen Sandalen an und gehen im Regen zur Arbeit und wieder nach Hause. Dann spülen sie ihre Füße mit kaltem Wasser ab, um sie sauber zu halten. Das Waschen der Füße mit kaltem Wasser führt jedoch dazu, dass sich die Poren plötzlich schließen und verstopfen. In Verbindung mit Muskelermüdung und erhöhter Anspannung kommt es leicht zu Krämpfen in Beinen und Füßen, was sogar Arthritis und Rheuma auslösen kann. Wenn bereits Hautverletzungen vorhanden sind, tragen Sie zunächst eine antibakterielle Salbe auf die Verletzungen auf. Tragen Sie wenn möglich hohe Gummistiefel oder bedecken Sie sie mit dicken Plastiktüten. Waten Sie niemals barfuß durchs Wasser. 4. Ruhr, infektiöser Durchfall usw. Es ist Regenzeit und der Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln oder das Trinken von verunreinigtem Wasser kann Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, die Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen und sogar Fieber zur Folge haben. Schimmelige, verdorbene oder verdorbene Lebensmittel sollten nicht gegessen werden und Brunnen-, Fluss- oder Seewasser sollte nicht direkt als Trinkwasser verwendet werden. Zum Trinken können abgekochtes Wasser, Flaschenwasser, Wasser aus Fässern und andere sichere Wasserquellen verwendet werden. Versuchen Sie, weniger kalte Getränke zu trinken, um Ihren Magen und Darm nicht zu schädigen und das Risiko von Magen-Darm-Infektionen zu erhöhen. Achten Sie beim Lagern oder Verarbeiten von Lebensmitteln zu Hause darauf, rohe und gekochte Lebensmittel zu trennen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Die Bewohner sollten sich nicht nur für die Krankheitsvorbeugung sensibilisieren und auf die Lebensmittelsicherheit achten, sondern auch ihre häusliche Umgebung gründlich reinigen und desinfizieren. Die Nationale Gesundheitskommission erinnert: Bei heißem und feuchtem Wetter kann sich leicht Schimmel bilden. Halten Sie daher die Innenräume und das Auto sauber. Entfernen Sie Wasser- oder Feuchtigkeitsquellen, die Pilzwachstum verursachen können, und reparieren Sie Lecks im Innen- und Außenbereich. Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit im Innenbereich unter 60 %. Öffnen Sie die Schranktür so wenig wie möglich, um zu verhindern, dass Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle und andere Stoffe mit starker Feuchtigkeitsaufnahme schimmeln. Um Schimmelbildung auf Möbeln zu Hause vorzubeugen, sollten Sie häufig mit einem trockenen Baumwolltuch Staub entfernen und die Möbel polieren, um Schimmelflecken durch zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Umfassende Quellen: Ministerium für Katastrophenschutz, Zentrales Meteorologisches Observatorium, Nachrichtenagentur Xinhua, Healthy China, China National Radio usw. |
>>: Natur: Das Geheimnis des Weinens? Baby weint → Mutter schüttet Oxytocin aus | Weltstillwoche
Heute erzähle ich Ihnen von mehreren gesunden Rez...
Stottern, allgemein bekannt als Stammeln, ist ein...
Bauhinia ist eine Art Hülsenfrucht. Sie hat wunde...
Was ist die Website von Germanwings? Die Germanwin...
Autor: Zhang Xiufeng, stellvertretender Chefarzt ...
Wasserbambus, Wasserschildkröten und Seebarsch ge...
Trauben sind eine sehr köstliche Frucht, frisch, ...
Bohnen schmecken besonders gut, wenn man sie zu s...
Was ist die Website der Rikkyo-Universität? Die Ri...
Bei Herrn Yang, 47 Jahre alt, trat nach emotional...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Der Markt für 5G-Smartphones gewinnt weiterhin an...
Die Erendal-Orange ist eine spezielle Orangensort...
Patient: Herr Doktor, bei meiner letzten Zahnrein...