Welche Eier darf man nicht essen? Worauf sollte man beim Eierverzehr achten?

Welche Eier darf man nicht essen? Worauf sollte man beim Eierverzehr achten?

Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel in unserem Leben. Die meisten Menschen essen sie täglich, manche sogar jeden Tag. Obwohl Eier gut sind, gibt es jedoch einige Dinge, auf die Sie beim Verzehr achten müssen. Manche Eier sind für den menschlichen Verzehr nicht geeignet, da sie sonst schädlich für den Körper sind. Welche Eier dürfen also nicht gegessen werden? Worauf sollte man beim Eierverzehr achten? Als nächstes werde ich es im Detail erklären.

Welche Eier darf man nicht essen? Worauf sollte man beim Eierverzehr achten?

1. Essen Sie keine zerbrochenen Eier

Wenn Leute Eier kaufen, sehen sie oft einige gesprungene Eier. Manche Leute denken, dass ein kleiner Riss nichts ist, also kaufen sie sie zum Essen zu Hause. Das ist falsch, denn durch die Risse können leicht Bakterien in das Ei gelangen. Wenn Leute das Ei essen, essen sie die Bakterien mit, was schädlich für den Körper ist. In schweren Fällen kann es zu bakteriellen Erkrankungen führen.

2. Eier mit klebriger Schale sind nicht essbar

Wenn Sie Eier nach dem Kauf lange lagern und sie dann essen möchten, bleiben sie normalerweise an der Schale kleben. Dann können Sie sie nicht mehr essen, da sie schwarz werden und einen Geruch entwickeln, der nach dem Verzehr gesundheitsschädlich ist.

3. Essen Sie keine Eier mit losem Eigelb

Wenn Sie beim normalen Verzehr von Eiern feststellen, dass sich das Eigelb nach dem Aufschlagen aufgelöst hat, sollten Sie es nicht mehr essen, da das Eiweiß im Ei mit gelöstem Eigelb durch Bakterien zerstört wurde und der Verzehr nicht den gewünschten Effekt hat. Darüber hinaus riechen einige Eier mit gelöstem Eigelb, wenn das Eigelb stark gelöst ist. Sie sollten daher zu diesem Zeitpunkt nicht gegessen werden, da es sonst zu Vergiftungsreaktionen wie Durchfall und Bauchschmerzen kommt, was nicht gut für die Gesundheit ist.

<<:  Wie man grüne Paprika einlegt Wie man grüne Paprika einlegt

>>:  Wie man Rindereintopf im Schnellkochtopf zubereitet Vorteile von Rindereintopf im Schnellkochtopf

Artikel empfehlen

Achten Sie auf den Welt-Lepra-Tag. Keine Panik, Lepra ist heilbar! ①

In der Vergangenheit hat Lepra bei der Bevölkerun...

Wie geht man mit Unfallverletzungen um?

Wie geht man mit Unfallverletzungen um? Was sollt...

Wofür wird Olivenöl verwendet?

Viele Menschen wissen um die Schönheitsvorteile v...

Diese Kinder sind wirklich nicht für das Tragen einer normalen Brille geeignet!

OK-Linsen sind nicht für jeden geeignet! 1. Die A...

Fähigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Hühnerpilzen

Ich frage mich, ob schon einmal jemand Hühnercham...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Tail Orchid

Tigerschwanzorchidee ist die allgemeine Bezeichnu...

Welche Wirkungen haben Ginsengfrüchte und wie isst man Ginsengfrüchte?

Die Ginsengfrucht, auch als Nachtschattengewächs ...

Zubereitungsart von Bittermelonentee und Bittermelonensaft

Bittermelonen haben einen hohen Nährwert. Verzich...

So wird Wasserspinat lecker

Wasserspinat ist ein grünes Gemüse mit besonders ...