Medizinischer Wert und Wirksamkeit der Bittermelone

Medizinischer Wert und Wirksamkeit der Bittermelone

Bittermelone ist eines der am häufigsten verzehrten Gemüse im Sommer. Sie schmeckt bitter und ist von Natur aus kühl. Sie kann Hitze vertreiben und die Sommerhitze lindern und kann auch beim Abnehmen helfen. Bittermelone ist jedoch ein besonderes Lebensmittel, das sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann. In Scheiben geschnitten und getrocknet kann sie auch als Medizin verwendet werden. Sie ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel mit ausgezeichnetem medizinischen Wert. Welchen medizinischen Wert und welche Wirkung hat die Bittermelone? Heute werde ich mit Ihnen darüber sprechen, damit Sie mehr im Detail erfahren.

Medizinischer Wert und Wirksamkeit der Bittermelone

1. Medizinischer Wert der Bittermelone

Bittermelone schmeckt bitter und ist von Natur aus kalt. Sie kann in die Meridiane von Herz, Leber und Milz eindringen. Sie hat viele Funktionen wie Hitzeabbau, Verbesserung der Sehkraft und Entgiftung. Sie kann zur Behandlung vieler Krankheiten wie Sommerhitze, Durst, Ruhr, Zahnschmerzen und blutigem Stuhl verwendet werden. Während der Behandlung können Sie sechs bis fünfzehn Gramm Bittermelone einnehmen und mit Wasser zu einer Suppe zum Verzehr kochen.

2. Bittermelone kann Hitzepickel heilen

Bittermelone hat eine gute therapeutische Wirkung gegen Hitzepickel, die im Sommer häufig auftreten. Wenn Sie Hitzepickel bekommen, können Sie frische Bittermelone zerdrücken, um den Saft zu extrahieren, und ihn dann direkt auf die Haut auftragen. Nach zwei oder drei Anwendungen verschwindet der Hitzepickel. Auch bei Karbunkeln beim Menschen hat diese Methode eine gewisse therapeutische Wirkung, allerdings ist die Behandlungszeit bei Karbunkeln länger als bei Hitzepickeln.

3. Bittermelone kann Hitzschlag und Fieber heilen

Bittermelone kann Hitzschlag und Fieber heilen, die durch Hitzschlag verursacht werden. Für eine normale Behandlung können Sie die frische Bittermelone in der Mitte durchschneiden, das Fruchtfleisch entfernen und sie dann mit Teeblättern füllen. Dann verbinden Sie die Bittermelonen miteinander, hängen sie an einem belüfteten Ort zum Trocknen im Schatten auf und zerdrücken sie nach dem Trocknen. Nehmen Sie jedes Mal zwei bis drei Gramm, brühen Sie sie direkt mit kochendem Wasser auf und trinken Sie sie dann anstelle von Tee.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs von roten Bohnen

>>:  So bereiten Sie Teebaumpilze köstlich zu

Artikel empfehlen

Was ist Dracaena? Welche Sorten von Drachenblutbäumen gibt es?

Drachenbaum, Blätter wachsen überwiegend an der S...

Sechs Tabus beim Zitrusfruchtschnitt Falsche Methoden beim Zitrusfruchtschnitt

Zitrusfrüchte sind besonders beliebte und köstlic...

Wer diese vier Dinge beachtet, senkt sein Krebsrisiko! Viele Menschen wissen nicht

Hirntumor – klingt das ein bisschen wie eine Wund...

Technologie zur Bekämpfung der Zitrusblattflöhe

Jetzt, wo Zitrusfrüchte auf dem Markt sind und wi...