Einführung Die Leber ist bei Tieren ein wichtiges Organ zur Speicherung von Nährstoffen und zur Entgiftung. Sie enthält reichhaltige Nährstoffe, hat ernährungs- und gesundheitsfördernde Funktionen und ist eines der idealsten Blutstärkungsmittel.
Nährwert von Schweineleber Schweineleber nährt die Leber, verbessert das Sehvermögen und nährt das Blut. Der Nährwert von Schweineleber liegt darin, dass sie reich an Vitamin A, Eisen und Phosphor ist. Zu den Zubereitungsarten von Schweineleber gehören Schweinelebersuppe, gebratene Schweineleber, Schweineleber-Spinat-Brei, Schweineleber-Eigelb-Brei, Schweineleber-Brei, Schweineleber-Erdnuss-Brei, Schweineleber-Brei und rote Datteln, gebratene Schweineleber mit Zwiebeln, gebratene Schweineleber mit eingelegter Paprika, gebratene Schweineleber, scharf gewürzte Schweineleber, Schweineleber-Mungbohnen-Brei, gebratene Schweineleber mit Spinat und Schweineleber-Ei-Suppe. Die Wirksamkeit und Funktion der Schweineleber Nährt die Leber, verbessert die Sehkraft und nährt das Blut. Es wird bei Symptomen wie Blutmangel, Chlorose, Nachtblindheit, roten Augen, Ödemen und Fußpilz eingesetzt. Schweineleber ist ein ideales Bluttonikum. Es nährt die Leber, verbessert das Sehvermögen und nährt das Blut. Schweineleber wird zur Behandlung von Symptomen wie Blutmangel und Chlorose, Nachtblindheit, roten Augen, Ödemen und Fußpilz verwendet. Schweineleber ist für Menschen mit schwachem Qi und Blut, fahler Haut und Eisenmangelanämie geeignet. Es ist geeignet für Menschen mit verschwommenem Sehen, Nachtblindheit, trockenen Augen, Keratomalazie nach Masern, innerem und äußerem Katarakt und anderen Augenkrankheiten, die durch unzureichende Leberdurchblutung verursacht werden. Es ist für Krebspatienten und nach Strahlen- und Chemotherapie geeignet. Da der Cholesteringehalt in der Leber jedoch hoch ist, sollten Menschen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit keine Schweineleber essen, und Schweineleber, die erkrankt und verfärbt ist oder Knoten aufweist, sollte nicht gegessen werden. Schweineleber ist reich an Vitamin A. Regelmäßiger Verzehr von Schweineleber kann Augenkrankheiten allmählich beseitigen. Schweineleber ist reich an Eisen und Phosphor, die unverzichtbare Rohstoffe für die Hämatopoese sind. Schweineleber ist reich an Eiweiß, Lecithin und Spurenelementen, die sich positiv auf die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern auswirken. Schweineleber enthält eine Vielzahl von krebshemmenden Substanzen wie Vitamin C, Selen usw., und die Leber hat auch eine starke krebshemmende Wirkung und enthält spezielle Substanzen, die Müdigkeit vorbeugen. Nebenwirkungen und Kontraindikationen beim Verzehr von Schweineleber Menschen mit hohem Blutdruck und koronarer Herzkrankheit haben einen erhöhten Cholesterinspiegel in der Leber. Es ist nicht ratsam, kranke, verfärbte oder knotige Schweineleber zu essen. Nach bisherigen Erfahrungen sollte Schweineleber nicht zusammen mit Fasanenfleisch, Spatzenfleisch und Fisch gegessen werden. Schweineleber enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin A und die Spurenelemente Eisen, Zink und Kupfer. Sie ist zart und lecker, allerdings muss die Schweineleber vor dem Verzehr entgiftet werden. Die Schweineleber ist die größte Giftumschlagsstation und das größte Entgiftungsorgan im Körper des Schweins. Verschiedene giftige Metaboliten und bestimmte in Lebensmitteln enthaltene Giftstoffe wie Pestizide sammeln sich in der Leber an und werden von ihr entgiftet und ausgeschieden oder nach chemischer Verarbeitung zu den Nieren transportiert und über den Urin ausgeschieden. Auch in der Leber kann es zu Entzündungen und sogar Leberkrebs kommen. Darüber hinaus können Erkrankungen wie Leberparasiten vorliegen. Wenn die Leber verschiedene Giftstoffe nicht vollständig ausscheiden kann oder ihre Entgiftungsfunktion nachlässt, verbleiben die Giftstoffe im Blut in der Leber, was zu Krebs, Leukämie und anderen Krankheiten führen kann. Da sich das giftige Blut in der Schweineleber in Zehntausenden von Lebersinusoiden verteilt und zurückhält, sollten Sie die Schweineleber nach dem Kauf unter fließendem Wasser abspülen und anschließend 1 bis 2 Stunden in einem Becken einweichen, um das restliche Blut zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Leber vollständig mit Wasser bedeckt ist. Wenn die Zubereitung der Schweineleber schnell gehen muss, kann man diese, je nach Größe, in 4 bis 6 Stücke schneiden, in einer Schüssel vorsichtig waschen, anschließend in einen Netzkorb legen und unter fließendem Wasser abspülen. Versuchen Sie außerdem nicht, die Schweineleber beim Braten zart zu machen, da sonst weder Giftstoffe wirksam entfernt noch Bakterien und Parasiteneier abgetötet werden. Andere Tabus 1. Patienten mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit sollten weniger Schweineleber essen, da diese einen hohen Cholesterinspiegel aufweist. Wenn Sie zu viel auf einmal essen, nehmen Sie zu viel Cholesterin auf, was zu Arteriosklerose führt und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlimmert. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit weniger Schweineleber essen. [1] 2. Es ist nicht geeignet, es zusammen mit Vitamin C einzunehmen. Vitamin C wird leicht durch Oxidation zerstört, insbesondere wenn es auf bestimmte Spurenelemente trifft, erfolgt die Oxidation schneller. Schweineleber enthält einen hohen Kupfergehalt, der sich mit Vitamin C verbinden und dazu führen kann, dass Vitamin C seine ursprüngliche Funktion verliert. Daher können Sie beim Verzehr von Schweineleber kein Vitamin C zu sich nehmen. 3. Nehmen Sie keine Enzympräparate ein, wenn Sie Schweineleber essen. Übliche Enzympräparate sind Pepsin, Pankreasenzym, Amylase, Multienzymtabletten usw. Das Kupfer in der Schweineleber kann mit den sauren Genen von Enzymproteinen und Aminosäuremolekülen Niederschläge bilden, was die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigt. Wie man Schweineleber lecker macht Methode mit Schweineleber: Schweinelebersuppe <br /> Zutaten: 300 g Schweineleber, 150 g geriebener Ingwer, 4 Tassen Wasser, 1 TL Salz, 2 EL Maisstärke, 2 TL Salz, 1/2 EL Zucker, 1/4 TL Sesamöl, 1 EL Reiswein. Zubereitung: 1. Die Schweineleber waschen, abtropfen lassen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den jungen Ingwer waschen und zur späteren Verwendung in Streifen schneiden; 2. 1 Teelöffel Salz zu den Schweineleberscheiben geben und leicht vermischen. 30 Minuten in Wasser einweichen, dann waschen und zur späteren Verwendung abtropfen lassen. 3. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Schweineleberscheiben in Maisstärke tauchen und blanchieren, dann herausnehmen und beiseite stellen; 4. 4 Tassen Wasser zum Kochen bringen, geriebenen Ingwer, 2 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Zucker hinzufügen; 5. Die Schweineleberscheiben hinzufügen und 1 Minute kochen lassen, dann die Hitze sofort abstellen; 6. Vor dem Servieren mit Sesamöl und Reiswein beträufeln. Gebratene Schweineleber <br /> Zutaten: 500 Gramm frische Schweineleber, 50 Gramm Frühlingszwiebelsegmente, 100 Gramm gekochte Wildreisstängelscheiben, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Essig, Shaoxing-Wein, Salz, MSG, Sesamöl und Wasserstärke in entsprechenden Mengen. üben: 1. Die Leber mit etwas trockenem Mehl bestreuen, einreiben und waschen, die weißen Sehnen entfernen, mit warmem Wasser waschen, in Scheiben schneiden, zur späteren Verwendung mit Wasserstärke und raffiniertem Salz vermischen und die Frühlingszwiebeln zur späteren Verwendung in schräge Scheiben schneiden; 2. Etwa 500 g Öl in einem Wok erhitzen, bis es zu 60 % heiß ist, die Schweineleber hinzufügen, mit einem Löffel umrühren und in ein Sieb gießen, um das Öl abtropfen zu lassen, wenn es die Farbe ändert; 3. Lassen Sie ein wenig Öl im ursprünglichen Topf und stellen Sie ihn wieder auf den Herd. Fügen Sie die Frühlingszwiebelscheiben und die Wildreisscheiben hinzu und braten Sie alles unter Rühren an. Fügen Sie Shaoxing-Wein, Sojasauce, MSG, Zucker und Wasserstärke zum Andicken hinzu. Fügen Sie die Schweineleber hinzu, beträufeln Sie sie mit Sesamöl und Essig, rühren Sie gut um und servieren Sie. Pikante Schweineleber <br /> Zutaten: 200 Gramm Schweineleber, 75 Gramm frittierte Erdnüsse, 75 Gramm gemischtes Öl, 10 Pfefferkörner, 8 Gramm getrocknete Chilischoten, 3 Gramm Salz, 13 Gramm Kochwein, 3 Gramm MSG, je 20 Gramm Sojasauce und feuchte Stärke, je 8 Gramm Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Zucker, entsprechende Menge Suppe und ein wenig Essig. üben: 1. Leber, Frühlingszwiebeln und Ingwer in Scheiben schneiden, getrocknete Chili in Stücke schneiden und die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden. Die Leber mit Salz und Kochwein vermischen, mit feuchter Stärke aufschlämmen und etwas Öl hinzufügen; 2. Verwenden Sie Kochwein, feuchte Stärke, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Zucker, Sojasauce, MSG und Suppe, um Saft herzustellen; 3. Den Wok erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn das Öl heiß ist, zuerst Chilischoten und Sichuan-Pfefferkörner hinzufügen und braten, bis sie schwarz und violett sind. Dann die Schweineleberscheiben hinzufügen. Wenn die Leber gar ist, den Saft schnell in den Wok gießen. Nachdem der Saft aufgekocht ist, leicht anbraten, etwas Essig hinzufügen und gebratene Erdnüsse dazugeben. Gebratene Schweineleber <br /> Zutaten: 300 Gramm Schweineleber, 50 Gramm Frühlingszwiebeln, etwas Ingwer, 4–5 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Kochwein, 2 Teelöffel und 10 Gramm Maisstärke, 5 Knoblauchsprossen, eine halbe Karotte, 1 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Zucker und 1/4 Teelöffel Pfefferpulver. üben: 1. Die Leber waschen und abtropfen lassen, die Fettdrüsen und andere Fremdkörper mit einem Messer entfernen und die Leber in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Sojasauce, Kochwein und Maisstärke mischen und 15 Minuten marinieren; 2. Frühlingszwiebeln und Ingwer waschen und in schräge Scheiben schneiden, Knoblauch in kleine Scheiben schneiden, Knoblauchsprossen waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden, Karotten waschen und in rautenförmige Scheiben schneiden; 3. Öl in einen Wok geben, Zwiebeln und Ingwer hinzufügen, wenn es zu 70 % heiß ist, Knoblauchsprossen und Karotten hinzufügen und nach dem Kochen beiseite stellen; 4. Gießen Sie etwas mehr Öl in den Wok und lassen Sie die Hitze hoch. Wenn das Öl 80 % heiß ist, geben Sie die Knoblauchscheiben hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften. Lassen Sie die Schweineleber hineingleiten und verteilen Sie die Leber mit Stäbchen. Etwa 2 Minuten unter Rühren braten. Geben Sie die gebratenen Knoblauchsprossen und Karotten in den Wok, fügen Sie Salz, Zucker und etwas Pfefferpulver hinzu und braten Sie alles eine Minute lang unter Rühren. Reisbrei mit Schweineleber und Spinat <br /> Zutaten: 100 Gramm Japonica-Reis, 120 Gramm Spinat, 80 Gramm Schweineleber, 3 Gramm Salz, 5 Gramm Ingwer und 5 Gramm Frühlingszwiebeln. üben: 1. Den Japonica-Reis waschen, eine halbe Stunde einweichen und dann abtropfen lassen; 2. Die Leber mehrmals waschen und in dünne Scheiben schneiden; 3. Den Spinat waschen, die Wurzeln entfernen und in Stücke schneiden, den Ingwer und die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. 4. Etwa 1200 ml kaltes Wasser in den Topf geben, den Japonica-Reis hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen; 5. Anschließend bei geringer Hitze zu Brei kochen. Brei aus Schweineleber und Eigelb <br /> Zutaten: 100 Gramm Eier, 25 Gramm Reis, 100 Gramm Schweineleber, 2 Gramm Kochwein und 2 Gramm Salz. üben: 1. Die Leber pürieren, etwas Kochwein und Salz hinzufügen und 10 Minuten marinieren; 2. Waschen Sie etwas Reis, geben Sie ihn in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn zu einem Brei, den Sie später verwenden können. 3. Nachdem die Eier gekocht sind, entfernen Sie das Eiweiß und zerdrücken Sie das Eigelb. Fügen Sie die Leberpastete dem gekochten Reisbrei hinzu. 4. Würzen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Gebratene Schweineleber mit eingelegter Paprika <br /> Zutaten: 200 g Schweineleber, 50 g grüne Paprika, 50 g Frühlingszwiebeln, entsprechende Menge Bohnenpaste, entsprechende Menge eingelegter Ingwer, entsprechende Menge eingelegter Paprika, entsprechende Menge alter Ingwer, entsprechende Menge Knoblauch, entsprechende Menge Kochwein, entsprechende Menge Stärke, entsprechende Menge Hühneressenz, entsprechende Menge weißer Pfefferpulver und entsprechende Menge Pflanzenöl. üben: 1. Die Leber waschen, in Scheiben schneiden, Bohnenpaste, Hühneressenz, weißen Pfefferpulver, Kochwein und Stärke hinzufügen und 10 Minuten marinieren; 2. Ingwer und Knoblauch klein schneiden, Stiele von der grünen Paprika entfernen, waschen und in Stücke schneiden, Frühlingszwiebeln waschen und in Stücke schneiden; 3. Öl in einem Wok erhitzen, eingelegte Paprika, eingelegten Ingwer, alten Ingwer und Knoblauch hinzufügen und braten, bis es duftet; 4. Schweineleber hinzufügen, kurz anbraten und vom Herd nehmen; 5. Grüne Paprika und Zwiebeln zum restlichen Öl geben, Schweineleber nach mehrmaligem Anbraten dazugeben, kurz anbraten und die Hitze abstellen. Gebratene Schweineleber mit Zwiebeln <br /> Zutaten: 300 Gramm Schweineleber, 200 Gramm gelbe Zwiebeln, 10 Gramm Frühlingszwiebeln, 5 Gramm Ingwer, 25 Gramm Pflanzenöl, 10 Gramm Maisstärke, 15 Gramm Sojasauce, 2 Gramm Pfeffer, 2 Gramm weißer Zucker, 15 Gramm Kochwein, 2 Gramm MSG und 2 Gramm Sesamöl. üben: 1. Die Leber zehn Minuten lang in Salzwasser einweichen, unter fließendem Wasser abspülen und eine halbe Stunde einweichen, um Blutflecken zu entfernen. 2. In dünne Scheiben schneiden und in kochendem Wasser mit Ingwer und Kochwein eine Minute lang kochen, herausnehmen und sauber waschen; 3. Zwiebel und grüne Paprika gleichmäßig hacken, die Karotte in schräge Rauten schneiden und den Pilz in kleine Stücke reißen; 4. Mischen Sie einen Teelöffel Salz, einen halben Teelöffel Zucker, einen Esslöffel Sojasauce, einen Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver und einen halben Esslöffel Speiseöl und marinieren Sie die Leber zehn Minuten lang; 5. Einen Esslöffel Speiseöl, gehackten Ingwer, Knoblauch, Karotten, rote Paprika und Schweineleber hinzufügen, eine Minute lang bei hoher Hitze anbraten und servieren; 6. Zwiebeln, grüne Paprika und schwarzen Pilz in 1 Esslöffel Öl anbraten, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Hühnerbrühe hinzufügen; 7. Wenn die Zwiebel Farbe ändert, die Schweineleber hineingeben und gleichmäßig unter Rühren anbraten; 8. Eine Weile köcheln lassen, damit die marinierte Lebersauce von den Zwiebeln und Pilzen aufgenommen werden kann; 9. Die Schweineleber nicht servieren, sondern nur mit den Zwiebeln anbraten. Porridge aus Schweineleber und roten Datteln <br /> Wirksamkeit: Nährt Qi und Blut, stärkt Milz und Knochen; geeignet bei Eisenmangelanämie, Thrombozytopenie und anderen Symptomen. Zutaten: 100 Gramm violetter Klebreis, 50 Gramm Schweineleber, 50 Gramm getrocknete Datteln und 30 Gramm weißer Zucker. üben: 1. Die Leber waschen und zerkleinern; 2. Geben Sie die entsprechende Menge Sojaöl in den Topf und braten Sie die Schweineleber an. 3. Den roten Klebreis waschen und mit roten Datteln kochen, bis der Brei dick ist; 4. Die gebratene Schweineleber hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen; 5. Nach Belieben Zucker hinzufügen. Schweineleberbrei <br /> Zutaten: 100 Gramm Reis, 50 Gramm Schweineleber, 600 Gramm Wasser, 300 Gramm Erdnussöl (verbraucht etwa 30 Gramm), 5 Gramm Salz, 1,5 Gramm MSG, jeweils 10 Gramm Kochwein, Stärke und gehackte Frühlingszwiebeln sowie 4 Gramm gehackter Ingwer. üben: 1. Den Reis waschen, die Schweineleber waschen, in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, Stärke, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer, Kochwein und etwas Salz hinzufügen, gut vermischen und marinieren; 2. Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne, bis es zu 50 % bis 60 % heiß ist, geben Sie die Schweineleberscheiben hinzu, schneiden Sie sie mit Stäbchen in Stücke und braten Sie sie etwa 1 Minute lang, bis die Leber halb gar ist, nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie das Öl abtropfen. 3. Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen, den Reis hineingießen und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Wenn der Reis aufgegangen ist, die Schweineleberscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze weitere 10-20 Minuten köcheln lassen, dann MSG und Salz hinzufügen. Brei aus Schweineleber und Mungobohnen <br /> Zutaten: 100 g polierter Reis, 100 g Schweineleber, 15 g Reiswein, 5 g Mungbohne. 1. Die Leber abspülen, in Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung mit Reiswein marinieren; 2. Die Mungbohnen waschen und 1 bis 2 Stunden in klarem Wasser einweichen; 3. Den alten Japonica-Reis waschen, in einen Topf geben, 6 Tassen Wasser und eingeweichte Mungobohnen hinzufügen, bei hoher Hitze kochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen; 4. Wenn der Brei fast fertig ist, die Schweineleber hinzufügen und garen. Gebratene Schweineleber mit Spinat <br /> Zutaten: je 300 Gramm Schweineleber und Spinat, 2 Frühlingszwiebeln, 3 Scheiben Ingwer, 2 Esslöffel Sojasauce, je 1 Esslöffel Reiswein und Stärke, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker. üben: 1. Den Ingwer schälen, die Frühlingszwiebeln waschen und klein hacken; die Schweineleber 30 Minuten in Wasser einweichen, herausnehmen und in Scheiben schneiden, dann würzen und 5 Minuten marinieren; den Spinat waschen und zur späteren Verwendung in Stücke schneiden; 2. 2 Esslöffel Öl erhitzen, die Schweineleber hinzufügen und bei starker Hitze braten, bis die Leber die Farbe ändert, dann servieren; 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Spinat zugeben und kurz unter Rühren anbraten, dann Schweineleber und Gewürze dazugeben und gut verrühren. Schweineleber-Eier-Suppe <br /> Zutaten: Schweineleber, Eier, Stärke, Schalotten, Sojasauce, Salz, Speiseöl, gereifter Wein und MSG. üben: 1. Die Schweineleber in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, Sojasauce und Stärke hinzufügen, mit Stäbchen gut vermischen und etwa 10 Minuten marinieren; 2. Salz, Speiseöl und die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen, den Deckel auflegen und 3 Minuten lang bei hoher Hitze in die Mikrowelle stellen. 3. Nehmen Sie eine kleine Schüssel und schlagen Sie die Eier hinein, geben Sie den alten Wein hinzu, schlagen Sie die Eier mit Stäbchen, gießen Sie sie kreisförmig in die Schüssel mit der Schweineleber, verschließen Sie sie und stellen Sie sie 1 Minute lang bei hoher Hitze in die Mikrowelle; 4. Fügen Sie ein wenig MSG und fein gehackte Frühlingszwiebeln hinzu, rühren Sie vorsichtig mit einem Löffel um und fertig. Porridge mit Schweineleber und Erdnüssen <br /> Zutaten: 200 Gramm Reis, 100 Gramm frische Schweineleber, 50 Gramm Erdnusskerne, entsprechende Mengen Karotten, Tomaten, Spinat, Salz, Sesamöl und Hühnerbrühe. üben: 1. Frische Schweineleber, Karotten und Tomaten waschen und jeweils klein schneiden, Spinat blanchieren und hacken; 2. Reis und Erdnüsse waschen, in den Reiskocher geben und zu Brei kochen; 3. Die gehackte Schweineleber und die Karotten in den Topf geben, Hühnersuppe dazugeben und gar kochen. Dann zusammen mit gehackten Tomaten und Spinat in den gekochten Erdnussbrei geben. Kochen, bis der Brei dick ist. Mit Salz und Sesamöl abschmecken. Medizinischer Wert der Schweineleber In der „Sui Xi Ju Diät“ heißt es: „Schweineleber verbessert das Sehvermögen und heilt verschiedene Blutkrankheiten. Bei anderen Krankheiten ist sie kontraindiziert und sollte von normalen Menschen nicht gegessen werden.“ In den „Ernährungshinweisen“ heißt es: „Essen Sie Fasanenfleisch, Spatzenfleisch oder Fisch-Sashimi nicht zusammen, da dies Karbunkel verursachen kann.“ |