Einführung Wachteleier werden auch Wachteleier genannt. Wachteleier gelten als der „Ginseng unter den Tieren“. Es eignet sich zum regelmäßigen Verzehr als nährende Ernährungstherapie. Wachteleier haben einen einzigartigen Nährwert und werden deshalb als die „besten Eier“ bezeichnet. Es ist nahezu rund und sehr klein, wiegt normalerweise nur etwa 10 Gramm und hat braune Flecken auf der Oberfläche. Der Nährwert von Wachteleiern ist nicht geringer als der von Eiern und sie haben eine bessere Wirkung auf die Hautpflege und Hautverschönerung. Wachteln sind von Natur aus scheue Vögel. Sie mögen es nicht, in Gruppen zu agieren, sondern bewegen sich lieber paarweise in offenen, bewachsenen Ebenen, auf Weiden, Ackerland und in anderen Umgebungen. Diese Art ist von Natur aus scheu, klein und gut getarnt. Sie lauert oft am Fuß von Pflanzen in Acker- und Grasland und ist äußerst schwer zu finden. Wenn sie Angst bekommt, schreit sie und fliegt aus ihrem Versteck davon.
Nährwert von Wachteleiern Wachteleier werden auch Wachteleier und Wachteleier genannt. Wachteleier sind ein Stärkungsmittel. Wachteleier haben einen hohen Nährwert und können Qi und Blut auffüllen sowie Sehnen und Knochen stärken. Zu den Methoden zur Herstellung von Wachteleiern gehören in Salz gebackene Wachteleier, Wachteleier mit Kartoffelgeschmack, Wachteleier mit Teegeschmack, gebratene Wachteleier, Wachteleier mit Honig, geschmorte Wachteleier, süß-saure Wachteleier, mit weißem Pilz geschmorte Wachteleier, Wachteleier mit Seegurke und roter Bocksdornbeere, Wachtelei-Maissuppe, mit Lamm geschmorte Wachteleier, Wachtelei-Milchgetränk und Wachteleier mit Pfeffer und Salz. Die Wirksamkeit und Funktion von Wachteleiern Wachteleier sind ein sehr gutes Stärkungsmittel. Sie sind reich an Protein, Kephalin, Lecithin, Lysin, Cystin, Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B1, Eisen, Phosphor, Kalzium und anderen Nährstoffen, die Qi und Blut auffüllen sowie Sehnen und Knochen stärken können. Wachteleier haben eine offensichtliche stärkende, schönheits- und hautpflegende Wirkung auf Frauen mit Anämie und unregelmäßiger Menstruation. Wachteleier enthalten eine ganze Reihe von Aminosäuren, sind reich an Halo und enthalten eine Vielzahl hochwertiger Phospholipide, Hormone und anderer wichtiger Inhaltsstoffe für den menschlichen Körper. Der Gehalt an Eisen, Riboflavin und Vitamin A ist etwa doppelt so hoch wie bei der gleichen Menge an Eiern und der Cholesterinspiegel ist etwa ein Drittel niedriger als bei Eiern. Daher sind sie ein ideales Stärkungsmittel für verschiedene geschwächte Patienten, ältere Menschen, Kinder und schwangere Frauen. Wachteleier enthalten viel Eiweiß, Phosphatidylcholin, Lecithin, Eisen und Vitamine. Es ist für Säuglinge, Schwangere, ältere, kranke und schwache Menschen geeignet; Wachteleier haben jedoch einen zu hohen Cholesterinspiegel, deshalb sollten Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen nicht zu viele Wachteleier essen. Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Wachteleiern Wachteleier + Krabben = Vergiftung So machen Sie köstliche Wachteleier Wachteleier-Methode: In Salz gebackene Wachteleier <br /> Zutaten: 2 Pfund grobes Salz, Wachteleier, Pfefferkörner und Sternanis. üben: 1. Pfefferkörner, Sternanis und grobes Salz in einen Wok geben. 2. Nach einigen Minuten Braten die Wachteleier hineingeben, die Wachteleier mit Salz bedecken und 10 Minuten bei niedriger Hitze garen. Kartoffel-Wachteleier <br /> Zutaten: 350 g Kartoffeln, 200 g Wachteleier, 10 g gehackter Knoblauch, 5 g Sojasauce, etwas Salz, Hühneressenz, Zucker und etwas gehackte Frühlingszwiebeln. 1. Den Rettich waschen, schälen und in Stücke schneiden, in eine heiße Ölpfanne geben und kurz anbraten; Wachteleier, gehackten Knoblauch, Sojasauce, Zucker, Hühneressenz und Salz hinzufügen und gleichmäßig anbraten. 2. Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass das Gemüse bedeckt ist, und reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe. 3. Kochen, bis die Zutaten im Topf gut durchgegart sind, dann mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Wachteleier mit Teegeschmack <br /> Zutaten: 250 g Wachteleier, 5 g schwarzer Tee, entsprechende Menge Salz, 1 Sternanis, 1 Stück Zimt, 3 Nelken, 1 Lorbeerblatt, entsprechende Menge Sojasauce, entsprechende Menge Wasser. üben: 1. Waschen Sie die Wachteleier in sauberem Wasser; 2. Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Wachteleier im Topf bedeckt sind, und kochen Sie sie 5 Minuten lang, bis die Eier gar sind. 3. Gewürze, schwarzen Tee, die entsprechende Menge Salz und etwas Sojasauce in den Topf geben; 4. Öffnen Sie den Deckel nach dem erneuten Aufkochen nicht zu schnell. Warten Sie, bis die Temperatur im Topf sinkt, schalten Sie das Feuer erneut ein und lassen Sie es aufkochen, schalten Sie das Feuer aus und gießen Sie nach dem Abkühlen die Wachteleier und das Wasser in einen Behälter, lassen Sie die Wachteleier im Würzwasser einweichen und nehmen Sie sie zum Essen heraus. Rührei aus Wachteleiern <br /> Zutaten: 150 g Brokkoli, 50 g weißer Champignon, 6 Wachteleier, etwas gehackte Frühlingszwiebeln, etwas geriebener Ingwer, etwas Öl, etwas Salz. 1. Den Brokkoli mit den Händen in kleine Kugeln zerteilen; 2. In einen Topf geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Braten, bis es hellgrün wird. Nicht zu lange braten. 3. Nachdem der Brokkoli gebraten ist, spülen Sie ihn mit kaltem Wasser ab und legen Sie ihn beiseite. 4. Tremella fuciformis einweichen, waschen, Wurzeln und Stiele entfernen und mit der Hand in kleine Stücke brechen; 5. Die Wachteleier schälen, waschen und beiseite legen; 6. Die Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen, gehackte Frühlingszwiebeln und geriebenen Ingwer dazugeben und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht; 7. Brokkoli und Champignons in der Pfanne anbraten, entsprechende Menge Salz zum Würzen hinzufügen; 8. Wachteleier hinzufügen und vor dem Servieren gleichmäßig unter Rühren braten. Wachteleier mit Honig <br /> Wirksamkeit: Nährt die Lunge, füllt Qi und Blut wieder auf und ergänzt Mangelernährung. Zutaten: 50g Honig, 500g Wachteleier, 5g Ingwer. üben: 1. Die Wachteleier waschen; 2. Honig und Ingwerscheiben zu den Wachteln geben und garen. Ingwerscheiben entfernen. Geschmorte Wachteleier <br /> Zutaten: 400 g Wachteleier, drei Scheiben Ingwer, eine Frühlingszwiebel, eine getrocknete Chilischote, fünf Kristallzucker, Salz nach Geschmack, ein Teelöffel Sojasauce, ein Sternanis. 1. Wachteleier kochen und schälen. Die Frühlingszwiebeln in gehackte Lauchzwiebeln schneiden und die getrockneten Chilis in Stücke schneiden. 2. Nachdem Sie Öl in den Topf gegeben haben, fügen Sie sofort Kandiszucker hinzu und braten Sie den Zucker bei geringer Hitze an. 3. Die Farbe des frittierten Zuckers sollte rötlich-braun sein. 4. Die Wachteleier hinzufügen und zwei Minuten unter Rühren braten, bis die Wachteleier eine gleichmäßige Farbe bekommen. 5. Geschnittenen Ingwer, gehackte Frühlingszwiebeln, getrocknete Chilisegmente, helle Sojasauce und Sternanis hinzufügen. 6. Wenn das Aroma der Würze entfaltet ist, geben Sie eine kleine Schüssel Wasser hinzu. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 10 Minuten köcheln lassen. 7. Nach zehn Minuten mit Salz abschmecken, auf hohe Hitze stellen und kochen, bis die Soße reduziert ist, und dann servieren. Süß-saure Wachteleier <br /> Zutaten: Wachteleier, Stärke, Ketchup, Essig, Sojasauce, Zucker, Hühnerbrühe Zubereitung: 1. Wachteleier kalt kochen, herausnehmen und in kaltes Wasser legen, damit sie sich leichter schälen lassen und geschält gut aussehen; 2. In trockener Stärke rollen; 3. Öl in den Topf geben, bei 70% Hitze die Wachteleier hineingeben und braten. Wenn die Wachteleier goldgelb sind, herausnehmen und beiseite stellen. Braten Sie die Eier nicht zu lange, sonst spritzt das Öl. 4. Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie Ketchup, Essig, Sojasauce, Zucker und Hühneressenz hinzu, und vermischen Sie alles gut. 5. Etwas Öl in den Topf geben, wenn das Öl leicht heiß ist, die süß-saure Soße dazugeben und kurz unter Rühren anbraten, dann die gebratenen Wachteleier dazugeben, auf niedrige Hitze stellen und einige Male unter Rühren anbraten, und die Hitze abstellen, wenn die Soße gleichmäßig auf den Wachteleiern verteilt ist. Tremella geschmort mit Wachteleiern <br /> Zutaten: 20 Gramm Tremella, 12 Wachteleier, etwas Kandiszucker oder weißer Zucker. üben: 1. Den weißen Pilz waschen, in warmem Wasser einweichen und die Stiele entfernen. Eine kleine Menge Wasser in eine Schüssel geben und in einem Topf dünsten oder dünsten. 2. Die Wachteleier in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Nach dem Kochen aus dem Wasser nehmen und zum Schälen auf einen Teller mit kaltem Wasser legen. 3. Wasser und Zucker in einen sauberen Topf geben und aufkochen, dann Champignons und Wachteleier in den Topf geben, gut umrühren, kurz köcheln lassen und servieren. Seegurke, Rote Bocksdornbeere und Wachteleier <br /> Zutaten: 300 g Wachteleier, 500 g Seegurke, 15 g Wolfsbeere, 5 g Salz, 30 g Reiswein, 3 g Pfeffer, 1 g MSG, 15 g Sojasauce, 100 g Schweineschmalz (raffiniert), 75 g Erdnussöl, 5 g Ingwer, 5 g Frühlingszwiebeln, 5 g Stärke (Erbsen) 1. Wolfsbeeren waschen und für die spätere Verwendung verlesen. 2. Legen Sie die Seegurke in eine Schüssel, lassen Sie sie in kaltem Wasser einweichen, bis sie aufquillt, kratzen Sie dann die innere Membran ab, blanchieren Sie sie zweimal in normaler Suppe, spülen Sie sie sauber und schneiden Sie mit der Messerspitze rautenförmige Schnitte in die Bauchdecke. Achten Sie darauf, nicht durchzuschneiden. Ingwer und Frühlingszwiebeln waschen, zerdrücken und beiseite stellen. 3. Die Wachteleier in den Topf geben, wenn das Wasser kalt ist, bei geringer Hitze kochen, herausnehmen und in kaltes Wasser legen, einzeln schälen und in eine Schüssel geben. Einen weiteren Wok erhitzen, Erdnussöl hineingeben und aufkochen, die Wachteleier in trockener Stärke wälzen, im Wok goldbraun braten und beiseite stellen. 4. Den Wok erhitzen und 50 Gramm Schweineschmalz hineingeben. Wenn das Öl 80 % heiß ist, Frühlingszwiebel und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten. Dann die Hühnersuppe hineingeben und zwei bis drei Minuten kochen lassen. Frühlingszwiebel und Ingwer herausnehmen und wegwerfen. Sojasauce, Shaoxing-Wein, Pfefferpulver und Seegurke hinzufügen, aufkochen, Schaum abschöpfen, auf niedrige Hitze stellen und 40 Minuten sieden lassen, dann Wachteleier und Wolfsbeeren hinzufügen, weitere 10 Minuten sieden lassen, die Seegurke herausnehmen und auf einen Teller legen (Rückseite nach oben) und Wachteleier darum herum platzieren; MSG zum Saft hinzufügen, mit 10 Gramm feuchter Stärke (5 Gramm Stärke plus Wasser) andicken, dann 50 Gramm heißes Schweineschmalz darüberträufeln und schließlich den Saft über die Seegurke und die Wachteleier gießen. Wachtelei-Mais-Suppe <br /> Zutaten: 12 Wachteleier, 4 Tael Hühnchen, 1 Dose Maiskörner, 2 Eier, 2 Koriander, 6 Tassen Brühe, 1/2 Esslöffel Maisstärke, eine Prise Pfeffer, 1/2 Tasse Wasser, 1/2 Teelöffel Zucker, eine Prise Sesamöl, entsprechende Menge Salz, 3/2 Esslöffel Maisstärke, 1/2 Tasse Wasser. üben: 1. Die Wachteleier auf einen Teller legen, 15 Minuten dämpfen, bis sie gar sind, in klarem Wasser einweichen, warten, bis sie abgekühlt sind, dann schälen, waschen und die Eier verquirlen. 2. Das Hähnchen waschen, trockentupfen, in kleine Stücke schneiden, mit der Marinade vermengen und zu einer dünnen Paste verrühren. 3. Suppe, Mais und Wachteleier in den Topf geben und aufkochen. Kurz kochen lassen, das Huhn dazugeben, gut vermischen und gar kochen. Gewürze hinzufügen, mit Stärke andicken, Eier dazugeben, gut vermischen, in einer Suppenschüssel servieren, mit Koriander bestreuen und servieren. Lammeintopf mit Wachteleiern <br /> Zutaten: Wachteleier, Hammelfleisch, Spargel, frische Champignons, Zwiebeln, Ingwer, Salz, Pfeffer, fermentierte schwarze Bohnen, Sichuan-Pfefferkörner, Sternanis, Kreuzkümmel, Shaoxing-Wein, Hühneressenz, dunkle Sojasauce. 1. Wachteleier kochen, schälen und beiseite legen. 2. Das Hammelfleisch in kleine Stücke schneiden, in einem Topf blanchieren und das Blut ausspucken, anschließend herausnehmen und beiseite stellen. 3. Vom Spargel die alte Schale entfernen und den Spargel schräg schneiden. Frische Champignons in blütenförmige Stücke schneiden. 4. Wasser in einem Topf aufkochen, frische Champignons und Spargel blanchieren und beiseite stellen. 5. Öl in den Topf geben, Frühlingszwiebeln, Ingwer, fermentierte schwarze Bohnen, Sternanis, Fenchel und Pfefferkörner anbraten, Hammelfleisch hinzufügen, in Shaoxing-Wein kochen, kochendes Wasser hinzufügen und eine Stunde köcheln lassen, Sojasauce, Salz und Pfeffer zum Abschmecken hinzufügen, schließlich geschälte Wachteleier, Spargel und frische Champignons hinzufügen und bei starker Hitze kochen, bis die Sauce reduziert ist und dann servieren. Milch-Wachteleier-Getränk <br /> Wirksamkeit: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs vom Typ einer Schleim-Qi-Obstruktion verwendet: Würgen und Schluckbeschwerden, Engegefühl und Blähungen in der Brust beim Essen oder dumpfer Schmerz oder Ausspucken von Auswurf und Nahrung, rote Zunge, dünner und fettiger Zungenbelag und dünner und sehniger Puls. Zutaten: 300 ml frische Milch, 5 Wachteleier, 25 Gramm Kandiszucker. Zubereitung: Kandiszucker in Milch auflösen und aufkochen. Wachteleier in die Milch aufschlagen und zu Eierblüten verrühren. Anschließend trinken. Wachteleier salzen und pfeffern <br /> Zutaten: Wachteleier, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zucker, Salz, Sesam, Speiseöl. 1. Die Wachteleier in den Topf mit kaltem Wasser geben und 3 Minuten weiterkochen, nachdem das Wasser kocht; 2. Die gekochten Wachteleier schälen und mit Küchenpapier trocknen; 3. In Öl braten, bis die Oberfläche leicht die Farbe ändert; 4. Nach dem Braten servieren. 5. Die Pfanne ohne Öl erhitzen, die getrockneten Pfefferkörner hinzufügen und unter Rühren braten, bis ein aromatischer Duft entsteht. 6. Kreuzkümmel, Sesam, Zucker und Salz hinzugießen, Hitze abstellen und mit der Resthitze gleichmäßig unter Rühren braten; 7. In eine Mühle geben und zu Pulver mahlen; 8. Jedes Wachtelei gleichmäßig mit Pfeffer und Salz bedecken. Medizinischer Wert von Wachteleiern Neurasthenie, Schlaflosigkeit und Verträumtheit: Essen Sie morgens und abends jeweils 2 Wachteleier, regelmäßiger Verzehr ist wirksam; Zur Behandlung von Anämie und körperlicher Schwäche nach einer Krankheit: 4 Wachteleier, 20 Gramm Longan, 30 Gramm Coix-Samen, 10 Datteln und 25 Gramm brauner Zucker. Kochen Sie zuerst die Wachteleier, schälen Sie sie und legen Sie sie beiseite. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf und geben Sie dann Longan, Coix-Samen und Jujube hinzu, um Brei zu kochen. Nachdem der Brei gekocht ist, fügen Sie Wachteleier und braunen Zucker hinzu und er ist essfertig. 60 Tage lang einmal täglich einnehmen; Chronische Gastritis: 4 Wachteleier in 250 Gramm Milch einrühren, bei schwacher Hitze kochen und einmal morgens und einmal abends essen. Regelmäßiger Verzehr ist wirksam. |