Alfalfa

Alfalfa

Alfalfa, früher auch als Purpur-Luzerne bekannt, auch als Luzerne bekannt, lateinischer Name: Medicago sativa. Es ist ein mehrjähriges Kraut der Rosaceae, Leguminosae und der Gattung Alfalfa. Es hat dicke Wurzeln, die tief in den Boden eindringen und einen gut entwickelten Wurzelhals haben. Der Stängel ist aufrecht, büschelig oder sogar liegend, viereckig, kahl oder leicht behaart, mit üppigen Zweigen und Blättern. Die Samen sind eiförmig, 1–2,5 mm lang, glatt, gelb oder braun. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli und die Fruchtzeit von Juni bis August. Seine Heimat ist Kleinasien, der Iran und der Kaukasus. Die Pflanze wird auf der ganzen Welt kultiviert oder wächst halbwild. Es wächst am Rand von Feldern und Straßen, in der Wildnis, auf Grasland, an Flussufern und in Tälern. Es wird in Eurasien und anderen Ländern auf der ganzen Welt in großem Umfang als Futter- und Viehfutter angebaut.

Die Wirksamkeit und Funktion von Luzerne

1. Fördert die Beseitigung von im Körper eingelagertem Wasser. Da Luzerne eine entwässernde und harntreibende Wirkung hat, wirkt sie sich positiv auf die Ausscheidung von Harnsäure bei Frauen mit Ödemen während der Menstruation und bei Gichtpatientinnen aus. Alfalfa-Gras ist reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Das darin enthaltene Kalium kann dem Körper helfen, übermäßige Natriumansammlungen zu beseitigen und die Ausscheidungs- und Diuresefunktion zu erfüllen. Basische Mineralien können Harnsäure neutralisieren und der Entstehung von Gicht vorbeugen.

2. Alfalfa enthält einen Wirkstoff namens Phytosaponin. Im Darm haben Pflanzensaponine eine große Affinität zu Cholesterin und können als Ölemulgatoren wirken. Sie verbinden sich mit Cholesterin zu einem unlöslichen Komplex, der vom Körper nicht aufgenommen werden kann und mit dem Kot ausgeschieden wird. Es kann die Cholesterinaufnahme über die Nahrung verringern und indirekt den Cholesteringehalt im Blut und Gewebe senken.

3. Alfalfa enthält einen Wirkstoff namens Phytosaponin. Im Darm haben Pflanzensaponine eine große Affinität zu Cholesterin und können als Ölemulgatoren wirken. Sie verbinden sich mit Cholesterin zu einem unlöslichen Komplex, der vom Körper nicht aufgenommen werden kann und mit dem Kot ausgeschieden wird. Es kann die Cholesterinaufnahme über die Nahrung verringern und indirekt den Cholesteringehalt im Blut und Gewebe senken.

Nährwert von Luzerne

Es wird in Eurasien und anderen Ländern auf der ganzen Welt in großem Umfang als Futter- und Viehfutter angebaut. Die Stängel und Blätter der Luzerne sind zart und köstlich. Sie ist das Lieblingsfutter aller Arten von Vieh und Geflügel, egal ob es sich um Grünfutter, Silage, die Herstellung von Grünheu, die Verarbeitung von Graspulver oder die Verwendung in Mischfutter oder Mischfutter handelt. Es ist auch das Grünfutter erster Wahl in der Schweine- und Geflügelzucht.

Alfalfa enthält 5 Arten von B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin E, 10 Arten von Mineralien und drei pflanzenspezifische Nährstoffe: Flavonoide, Carotinoide und Phenolsäuren. Seine Hauptfunktionen sind wie folgt:

1. Flavonoide: Sie wirken antioxidativ und können die Ablagerung von Cholesterin in den Arterien sowie die Blutgerinnung verhindern und so das Risiko einer Arteriosklerose verringern. Flavonoide können außerdem die schädlichen Auswirkungen bestimmter Hormone blockieren, die Aktivität entzündungsfördernder Enzyme hemmen und die Vermehrung von Mikrogefäßen hemmen.

2. Phenolsäure: Sie hat eine antioxidative Wirkung und kann als antioxidative Substanz angesehen werden. Sie kann die Blutgerinnung in Platten verhindern, einen reibungslosen Blutfluss in den Blutgefäßen ermöglichen und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

3. Carotinoide: können die Augen schützen und degenerativen Erkrankungen des Sehnervs vorbeugen. Im menschlichen Körper kann es die Reifung und Differenzierung von Zellen fördern. Bei der Krankheitsvorbeugung hat es sich als wirksam erwiesen, um das Wiederauftreten von Krebs und das Auftreten von Herzerkrankungen zu verhindern. Bestimmte Carotinoide werden mittlerweile klinisch als zusätzliche vorbeugende Chemotherapie bei Krebspatienten eingesetzt.

Medizinischer Wert von Luzerne

Erstens ist es reich an Vitamin A (gut für die Augengesundheit), Vitamin E (wirksam bei Herz- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen), Vitamin U (behandelt Magengeschwüre), Vitamin B6 (regt den Protein- und Fettstoffwechsel an), Vitamin K (Blutgerinnung und Leberfunktion) und D (reguliert die Verwendung von Kalzium und Phosphor im Körper).

Zweitens enthält Luzerne viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor (trägt zur Gesundheit von Knochen und Zähnen bei), Eisen (wird für das Hämoglobin benötigt), Mangan (senkt den Blutzuckerspiegel), Kalium (Muskeltonus und Nerven), Chlorid (reguliert den Fett-, Zucker- und Stärkestoffwechsel), Natrium (reguliert den Flüssigkeitshaushalt), Magnesium und Silizium (stimuliert die Gehirnfunktion). Alfalfa enthält außerdem acht wichtige Enzyme: Amylase, Koagulase, Amygdalase, Invertase (wandelt Saccharose in Glucose um), Lipase (baut Fette ab), Pektinase, Peroxidase und Protease (verdaut Proteine).

Enzyme helfen bei der Verdauung aller vier Nahrungsmittelkategorien: Proteine, Fette, Stärke und Zucker. Darüber hinaus ist Luzerne reich an Proteinen und Ballaststoffen. Alfalfa kann den Cholesterinspiegel senken, indem es Cholesterin an sich bindet, bevor es an den Wänden der Blutgefäße haften bleibt. Das enthaltene Chlorophyll, die Enzyme, Mineralien und Vitamine unterstützen die Verdauung und regen den Appetit an.

Als mildes Diuretikum und Abführmittel steigert es nicht nur den Appetit, sondern reduziert auch Schwellungen. Das Chlorophyll der Luzerne hilft beim Kampf gegen schädliche Bakterien. Alfalfa kann zudem den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken, was sich sehr positiv auf die Herzgesundheit auswirkt. Es wird auch zur Behandlung von Harnwegsinfektionen sowie Prostata-, Nieren- und Blasenproblemen verwendet. Alfalfa hat außerdem entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Schmerzlinderung bei Arthritis und Schleimbeutelentzündung helfen können.

Nebenwirkungen von Alfalfa

Nebenwirkungen werden durch die mangelnde Selektivität der Arzneimittel verursacht und sind dem Arzneimittel selbst inhärent. Unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel handelt, sollte die Anwendung unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden verspüren, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um unnötige Schäden zu vermeiden.

Kontraindikationen für die Verwendung von Luzerne

1. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol sowie scharfes, kaltes und fettiges Essen.

2. Personen mit schweren chronischen Erkrankungen wie Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen sollten das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.

3. Wenn sich Ihr Zustand nach einwöchiger Einnahme des Arzneimittels nicht verbessert oder sich die Symptome während der Einnahme des Arzneimittels verschlimmern, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Personen, die auf dieses Produkt allergisch reagieren, dürfen es nicht verwenden. Personen mit allergischer Konstitution sollten es mit Vorsicht verwenden.

5. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein, wenn sich seine Eigenschaften verändern.

6. Kinder müssen es unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.

7. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

8. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

<<:  Purpurrücken-Wasserlinse

>>:  Rehmannia glutinosa

Artikel empfehlen

Warum habe ich immer noch Mundgeruch, obwohl ich meine Zähne sorgfältig putze?

Ich putze mir täglich sorgfältig die Zähne, aber ...

Wie wäre es mit TestDaf? TestDaf_TestDaf-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist TestDaf? Der TestDaF ist ein Deutsch-Sprac...

So pressen Sie köstlichen Apfelsaft So machen Sie Apfelsaft

Jeden Herbst reifen viele Äpfel und kommen auf de...

Die Wirkungen und Funktionen von Plattkohl und der Nährwert von Plattkohl

Kohl ist eines der am häufigsten selbst gekochten...

Was ist der Unterschied zwischen Topinambur und Ingwer? Topinambur-Rezept

Es gibt eine Art von Nahrungsmittel, die viele Me...

So schneiden Sie den Glücksbaum

Wann sollte man den Glücksbaum beschneiden? Der G...

Können in Hunan Passionsfruchtbäume gepflanzt werden?

Können in Hunan Passionsfruchtbäume angebaut werd...

Vibes: US-Mobilfunknutzerbericht 2018

Vibes befragte 1.000 amerikanische Smartphone-Nut...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Feigenanbau

Wuchsgewohnheiten von Feigen Feigen sind mehrjähr...