Kann man Sauerkraut mit weißem Essig einlegen? Warum nicht weißen Essig zum Einlegen von Sauerkraut verwenden?

Kann man Sauerkraut mit weißem Essig einlegen? Warum nicht weißen Essig zum Einlegen von Sauerkraut verwenden?

Wir alle wissen, dass Sauerkraut ein weit verbreitetes Nahrungsmittel ist. Es schmeckt säuerlich-würzig, ist knusprig, appetitlich und passt gut zu Reis. Es erfreut sich großer Beliebtheit und viele Menschen legen Sauerkraut zu Hause ein. Kann man also weißen Essig zum Einlegen von Sauerkraut verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann ich weißen Essig zum Einlegen von Sauerkraut verwenden?

Am besten verzichten Sie auf die Zugabe von weißem Essig. Besser ist es, den Kohl durch natürliche Gärung sauer werden zu lassen. Obwohl die Zugabe von weißem Essig beim Einlegen von Sauerkraut die Zeit verkürzen kann, bis der Kohl sauer wird, unterscheidet sich der Geschmack von Sauerkraut mit weißem Essig immer noch stark von dem von natürlich fermentiertem Sauerkraut. Ich empfehle daher, beim Einlegen von Sauerkraut keinen weißen Essig hinzuzufügen.

Beim Einlegen von Sauerkraut verlassen wir uns vor allem auf die Gärung von Milchsäurebakterien, um dem Kohl eine säuerliche Note zu verleihen. Milchsäurebakterien sind nicht pathogene Bakterien. Während des Fermentationsprozesses entstehen keine Giftstoffe. Milchsäurebakterien können die Monosaccharide im Kohl zersetzen. Die durch die Disaccharide entstehende Milchsäure senkt den pH-Wert und erzeugt im Fermentationsprozess Kohlendioxid, wodurch der Kohl im Behälter anaerob werden kann. Dadurch kann verhindert werden, dass der Kohl durch andere Mikroorganismen infiziert wird und dadurch verdirbt oder verdirbt. Gleichzeitig entstehen im Fermentationsprozess des Kohls Kohlendioxid, Kohlensäure, Ethanol und andere Substanzen, die den Kohl sauer machen und ihm einen besonders sauren Geschmack verleihen können.

Warum geben Sie beim Einlegen von Sauerkraut keinen weißen Essig hinzu?

Weißer Essig wird mit Essigsäure fermentiert. Sein saurer Geschmack unterscheidet sich vom sauren Geschmack der Milchsäurebakterien. Wenn Sie beim Einlegen von Sauerkraut weißen Essig hinzufügen, schmeckt das eingelegte Sauerkraut falsch und weist nicht das saure Aroma auf, das durch die natürliche Fermentation des Kohls entsteht. Wir selbst geben beim Einlegen von Sauerkraut normalerweise keinen weißen Essig hinzu, manche Händler, die Sauerkraut verkaufen, verwenden jedoch weißen Essig oder Essigessenz zum Einlegen von Sauerkraut, um es schneller reifen zu lassen. Das Sauerkraut mit weißem Essig riecht besonders scharf, und das Sauerkraut wird durch Essigsäure korrodiert, und der Geschmack ist weich und nicht knusprig, und die Suppe auf dem Sauerkraut ist auch gelb und nicht durchsichtig. Damit wir uns gesünder ernähren, ist es nicht ratsam, Sauerkraut mit weißem Essig zu verfeinern.

Was muss ich beim Einlegen von Sauerkraut beachten?

1. Wenn wir Sauerkraut einlegen, dürfen wir keine Behälter aus Eisen oder Aluminium verwenden, da während des Fermentationsprozesses des Sauerkrauts große Mengen Milchsäure entstehen, die Metallbehälter korrodieren können. Dies führt dazu, dass die Metallelemente im eingelegten Sauerkraut den Grenzwert überschreiten. Daher verwenden wir zum Einlegen von Sauerkraut am besten Porzellan- oder Keramikgläser.

2. Beim Einlegen von Sauerkraut müssen wir den großen Bottich mit Sauerkraut mit Wasser füllen und den Kohl mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen verdichten, sodass das Wasser den Kohl bedeckt. Der Grund hierfür besteht darin, dem Wasser den Sauerstoff zu entziehen. Da Kohlendioxid anaerob ist, entstehen im Wasser ohne Luft keine Bakterien. Dadurch wird verhindert, dass der Kohl während des Einlegevorgangs Bakterien bildet und verrottet. Gleichzeitig kann es bei der Sterilisation eine Rolle spielen, sodass der eingelegte Kohl säuerlicher, knackiger und leckerer schmeckt.

<<:  Wie lange dauert es, bis Phalaenopsis blüht? Wie lange dauert es, bis Phalaenopsis-Setzlinge blühen?

>>:  Kann Paris polyphylla im Norden gepflanzt werden? Wo eignet es sich zum Anpflanzen?

Nori
Nori
Artikel    

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferreis und wie man Haferreis isst

Haferreis ist ein weit verbreitetes Getreide, das...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Wüstenrosen

Die Wüstenrose ist eine Pflanze mit besonders sta...

Kann Zongzi mit Fisch gegessen werden?

Zongzi und Fisch sind Lebensmittel, die viele Men...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A?

Vitamin A ist ein lebenswichtiger Nährstoff für d...

Kann der Zierapfel mit der Langlebigkeitskrone in den Boden gepflanzt werden?

Kann der Zierapfel mit der Langlebigkeitskrone in...

Wie man köstliche Knödel mit Schweinefleisch und Pilzen füllt

Knödel sind eine sehr wichtige Nudelsorte. Neben ...

Wie man blauen Gerstenreis isst Wie man blauen Gerstenreis köstlich zubereitet

Blauer Gerstenreis ist eine Art Gerstenreis. Er i...

Wie man Passionsfruchtmarmelade macht

Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...

So pflegen Sie hydroponischen Frühlingsfarn

Spring Feather Hydroponische Methode Wenn Sie Que...

Chinesischer Yams-Brei mit acht Schätzen zur Ernährung von Yin und Blut

Yam-Acht-Schätze-Brei, der Yin und Blut nährt, is...