So erkennen Sie die Echtheit von 990er Silberschmuck

So erkennen Sie die Echtheit von 990er Silberschmuck

990er Silberschmuck erfreut sich auf dem Markt großer Beliebtheit, aber es tauchen auch immer wieder Fälschungen auf. Manche Menschen lassen sich beim Kauf von 990er Silberschmuck oft täuschen und kaufen Fälschungen. Wie können Sie also beim Kauf die Echtheit von 990er-Silberschmuck erkennen? Welche Aspekte sollten wir bei der Echtheitsbestimmung von 990er Silberschmuck beachten?

So erkennen Sie die Echtheit von 990er Silberschmuck

1. Farbe

Um die Echtheit von 990er Silberschmuck zu erkennen, können Sie mit der Farbe beginnen. 990er Silberschmuck hat einen relativ hohen Silbergehalt und ist von relativ hoher Reinheit. Seine Farbe sollte gleichmäßig glänzend und von Politur begleitet sein. Wenn Sie feststellen, dass die Farbe von 990er Silberschmuck blaugrau ist, bedeutet dies, dass er Blei enthält und kein echter 990er Silberschmuck ist.

2. Gewicht

Um die Echtheit von 990er Silberschmuck zu erkennen, können Sie auch vom Gewicht ausgehen. Aus Metallsicht ist Silber das schwerste und Aluminium das leichteste. Kindergewicht ist weder leicht noch schwer. Wenn Sie den Silberschmuck in der Hand halten und ihn schwer fühlen, bedeutet dies, dass es sich um echten 990er Silberschmuck handelt. Wenn er sich leicht anfühlt, bedeutet dies, dass es sich um eine Fälschung handelt.

3. Härte

Um die Echtheit von 990er Silberschmuck zu erkennen, können Sie auch mit der Härte beginnen. Da die Härte von Silber relativ gering ist, entstehen leichte Kratzer, wenn man es normalerweise mit einer Nadel an einer unauffälligen Stelle des Schmucks entlangschiebt. Wenn sich herausstellt, dass nach dem Kratzen mit der Nadel keine Spuren mehr vorhanden sind, handelt es sich um gefälschten Silberschmuck, der mit Kupfer vermischt ist. Wenn die Kratzer besonders tief sind, bedeutet dies, dass der Silberschmuck unrein ist und Blei oder Zinn enthält.

4. Ton

Bei 990er Silberschmuck gibt es einen lauten Knall, er ist nicht elastisch, wenn er auf den Boden fällt, und macht oft ein „Klackern“. Je niedriger der Silbergehalt, desto tiefer das Geräusch. Wenn das Geräusch, das der Silberschmuck macht, wenn er auf den Boden fällt, hoch und scharf ist, bedeutet dies, dass es sich um gefälschten Silberschmuck handelt, der mit Kupfer vermischt ist. Wenn das Geräusch dumpf ist, bedeutet dies auch, dass es sich um gefälschten Silberschmuck handelt, der mit anderen Substanzen vermischt ist.

<<:  Kann ich bei Durchfall Milch trinken? Wer darf keine Milch trinken?

>>:  So erkennen Sie die Echtheit von 95 Supreme-Zigaretten

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Wartungsfragen des alten Huayueye-Pfahls

Wie man in Huayueye alte Bäume züchtet Alte Flori...

Männliche Patienten sollten während der Chemotherapie im Sitzen urinieren

Hallo zusammen, ich bin ein Chemotherapeutikum. F...

Wie vermehrt man den Frauenhaarfarn? Gängige Vermehrungsmethoden

So vermehren Sie den Frauenhaarfarn Bei der Verme...

Ein Bild zeigt den Unterschied der Smartphone-Strategie von Apple

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat kürzlich e...

Die Vorteile des Verzehrs von Langlebigkeitsfrüchten

Haben Sie schon einmal Langlebigkeitsfrüchte gege...

So reproduzieren Sie die Venusfliegenfalle

Wie sich die Venusfliegenfalle vermehrt Zu den Ve...

Können Chrysanthemen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Chrysanthemen anbauen? ...

Proteinreiche Früchte

Die Menschen essen oft Obst und wissen, dass Obst...

Kannst du es glauben? ! 90 % der Eltern haben diese Dinge getan ...

Was ist Aufmerksamkeit? Aufmerksamkeit bezeichnet...