Zeitpunkt und Art des Bodenaustauschs

Zeitpunkt und Art des Bodenaustauschs

Reibungsloser Bodenaustausch

Die Erde der Pflanze sollte alle 2 bis 3 Jahre gewechselt werden, und der Topf sollte am besten nach Mai gewechselt werden, da die Innentemperatur im Nordosten Chinas noch relativ hoch ist.

So wechseln Sie Töpfe und Erde reibungslos

Handelt es sich um einen neu gekauften Lucky Globe, empfiehlt es sich, ihn vor dem Umtopfen eine Zeit lang wachsen zu lassen. Beim Umtopfen empfiehlt es sich, den neuen Topf größer als den alten Topf zu wählen. Nehmen Sie die Pflanze mitsamt der Erde heraus. Entfernen Sie die Erde nicht an den Wurzeln. Damit sich die alte Erde besser an den Topf anpasst, müssen Sie etwas davon behalten. Anschließend die Pflanze in lockere und nährstoffreiche Erde setzen, rundherum Erde auffüllen und andrücken.

Das sollten Sie beim sanften Bodenwechsel beachten

Wenn Sie die Hydrokultur der Pflanze auf eine Erdkultur umstellen möchten, müssen Sie beim Hinzufügen von Erde vorsichtig sein, um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden, da das Wurzelsystem sehr empfindlich ist. Zweitens müssen Sie die Pflanze beim Umpflanzen in einen Topf für die Erdkultur gründlich gießen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. In zwei Wochen wird es wieder normal sein. Beim Bodenwechsel müssen Sie alle abgestorbenen Wurzeln abschneiden und vor dem Einpflanzen mehrere Dutzend Minuten an einem kühlen Ort trocknen.

Reibungsloser Bodenaustausch

Wenn Sie den Boden für die Pflanze wechseln, müssen Sie einen Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage wählen. Sie können etwas Erde ausgraben und sie mit der gleichen Menge trockenen Sandes oder atmungsaktiver Erde wie Kohlenschlacke, Lauberde, Kiefernnadeln usw. mischen. Außerdem müssen Sie mit einem Zahnstocher einige Löcher unter den Blumentopf stechen, um die Belüftung der Wurzeln zu verbessern.

Reibungsloser Ablauf, Bodenaustausch und Grunddüngung

Wenn Sie den Boden für die Pflanze wechseln, können Sie organischen Flüssigdünger, zersetztes Kuchendüngerwasser oder verdünnten Mehrnährstoffdünger im Boden verwenden und vor der Blüte Kaliumdünger verwenden, um die Blüte zu fördern.

Pflegeverfahren nach Bodenaustausch

Nach dem Erdwechsel und dem Eintopfen befindet sich die Pflanze in der Keimlings-Akklimatisierungsphase. Das Wurzelsystem der Pflanze funktioniert nicht mehr und verwelkt, wenn es kein Wasser und keine Nährstoffe aufnehmen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Topfpflanzen während der Eingewöhnungszeit der Setzlinge nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden dürfen. Sobald sich die Pflanzen an die neue Umgebung angepasst haben, erholen sie sich auf natürliche Weise.

Bewässerung nach dem Bodenaustausch

Nach dem Erdwechsel sollte die Pflanze sofort gründlich gegossen werden, das sogenannte „Wurzelwasser“. Gründliches Gießen ist für die optimale Verbindung der Pflanzenwurzeln mit dem Boden von Vorteil. Anschließend je nach Trockenheit und Nässe des Bodens noch einmal gründlich gießen.

Blätter werden nach einem Bodenwechsel gelb

Nach dem Bodenwechsel müssen Sie eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Bei relativ trockener Luft verfärben sich die Blätter der Pflanze gelb. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie Wasser rund um die Pflanze sprühen und sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.

Sehen Sie die Sonne nach dem Bodenwechsel

Nach dem Bodenwechsel muss die Pflanze zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort gebracht werden. Vermeiden Sie während der Keimlingsphase direkte Sonneneinstrahlung. Warten Sie, bis die Pflanze die Keimlingsphase hinter sich hat und sich die Stängel und Blätter langsam erholen und dann allmählich volles Sonnenlicht aufnehmen. Unter normalen Umständen kann es nach einer Woche der Sonne ausgesetzt werden.


<<:  Zeitpunkt und Methode des Feigenbodenwechsels

>>:  Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für den grünen Schatzbaum

Artikel empfehlen

Was ist Schneerot? Welchen Nährwert hat Schneerot?

Eine Art eingelegter Senfkohl, den man normalerwe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sichuanpfeffer

Sichuanpfeffer ist ein chinesisches Kräuterheilmi...

Pfirsichpflanztechnologie

Ich glaube, viele Leute haben Pfirsiche gegessen,...

Wie man Haworthia vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Haworthia vermehrt Die wichtigsten Method...

Anleitung zur Herstellung und Pflege eines Spargelfarn-Bonsais

Der Zierspargel ist elegant und ruhig und wird au...

Was ist mit Afghanistan-Reisen? Afghan Trips Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Afghan Trips? Afghan Trips ist das größte ...

Nebenwirkungen des übermäßigen Verzehrs von schwarzen Johannisbeeren

In den letzten Jahren essen viele Menschen gerne ...

Muss ich die Wintermelone schälen? So lagern Sie Wintermelone

Die Wintermelone ist das Gemüse mit dem höchsten ...

Können in Hunan Blaubeerbäume angebaut werden?

Können in Hunan Blaubeerbäume angebaut werden? In...

Die Wirksamkeit und Funktion der Erdnuss

Die Erdnuss ist eine mehrjährige Pflanze aus der ...