Nährwert und Wirksamkeit von Ziegenmilchpulver

Nährwert und Wirksamkeit von Ziegenmilchpulver

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Aufdeckung problematischen Milchpulvers ist der zuvor boomende Milchpulvermarkt deutlich ruhiger geworden. Allerdings ist derzeit ein Neuzugang auf dem Milchpulvermarkt erschienen: Ziegenmilchpulver. Dieses Milchpulver unterscheidet sich von bisherigem Milchpulver dadurch, dass es eine aus Schafsmilch gewonnene Pulversubstanz ist und als das sicherste Milchpulver auf dem heutigen Markt gilt. Welche Nährstoffe sind also in Ziegenmilchpulver enthalten, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind? Welche Auswirkungen hat es?

Nährwert von Ziegenmilchpulver

1. Eiweiß

Protein ist der Nährstoff mit dem höchsten Gehalt in Ziegenmilchpulver und seine Qualität ist sehr ausgezeichnet. Nachdem es vom menschlichen Körper aufgenommen wurde, kann es in eine Vielzahl von Aminosäuren zerlegt werden, die der menschliche Körper benötigt. Der Kaseingehalt in Ziegenmilchpulver ist besonders niedrig. Es beeinträchtigt die menschliche Verdauungsfunktion nicht und ist besser für Säuglinge und schwache Menschen geeignet. Sein Nährwert ist höher als der von Kuhmilchpulver.

2. Mineralien

Ziegenmilchpulver ist außerdem reich an Mineralien, wobei der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor und Eisen viel höher ist als in normalem Kuhmilchpulver. Nachdem diese Mineralien vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet wurden, können sie die Aufnahme von Kalzium im Körper fördern, die körperliche Entwicklung fördern, die Herzfunktion verbessern, die körperliche Fitness steigern und das Auftreten verschiedener Krankheiten verhindern.

Die Wirksamkeit von Ziegenmilchpulver

1. Linderung von Magengeschwüren

Ziegenmilchpulver hat einen relativ geringen Säuregehalt und eine ausgezeichnete Pufferkapazität. Sein pH-Wert liegt meist bei etwa sieben. Nach dem Verzehr kann es die Menge an Magensäure regulieren und die Schädigung der Magenschleimhaut durch reizende Substanzen verringern. Darüber hinaus enthält diese Art von Ziegenmilchpulver auch einige Phosphatsubstanzen und Proteine, die beschädigte Magenschleimhaut reparieren und die Heilung von Geschwüren beschleunigen können.

2. Schützen Sie Ihre Augen

Auch der Schutz der Augen ist eine der wichtigen Funktionen von Ziegenmilchpulver. Das darin enthaltene Spurenelement Phosphor, Karotten, Vitamin A, DHA und weitere Nährstoffe können die Augenentwicklung fördern. Zudem besitzt es eine besonders starke Fähigkeit, Carotin in Vitamin A umzuwandeln, was die Netzhautfunktion verbessern und Sehkraftverlust vorbeugen kann. Der regelmäßige Verzehr von Ziegenmilchpulver hat eine besonders deutliche Schutzwirkung auf die Augen.

<<:  Wie trinkt man Tequila? Tipps zum Tequila-Trinken

>>:  Wie isst man Vogelnest am nahrhaftesten? Tipps zum Verzehr von Vogelnest

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Methode von gekochtem Rehmannia glutinosa

Gekochte Rehmannia glutinosa ist eine Art Gesundh...

Ist der Einsatz von Parasiten als Arzneimittelkuriere zuverlässig? | Ficus

Hallo, ich bin Bruder Rong vom China Science and ...

Wie man Avocado isst und ihr Nährwert

Avocados werden in den Tropen angebaut. Sie sind ...

So gießen Sie Topfkirschen

Wichtige Punkte zum Gießen von Topfkirschen Topfk...

Wie man Geldgras hydroponisch anbaut, um es kräftiger zu machen

Hydroponische Methode des Geldgrases 1. Wählen Si...

Welche Vorteile hat der Verzehr frischer Jakobsmuscheln?

Frische Jakobsmuscheln sind eine köstliche Zutat ...

Wie man Stecklinge von Osmanthusbäumen lebendig macht und sie schnell bewurzelt

Zu den Vermehrungsmethoden von Osmanthus-Bäumen g...

Nachts werde ich lästig. Ist das das Sundowning-Syndrom?

Ist es das Sundown-Syndrom , das die Menschen nac...