Was ist der Unterschied zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta?

Was ist der Unterschied zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta?

Dies ist der 4575. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Da das Bewusstsein der Menschen für die Mundgesundheit immer weiter zunimmt, werden sie bei der Auswahl von Mundhygieneprodukten vorsichtiger. Dementsprechend sind die Forscher bei der Entwicklung dieser Produkte immer ausgefeilter geworden. Bei Zahnpasta unterscheidet man zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta. Die Kinderzahnpasta besticht vor allem durch ihre edle Verpackung und ihren guten Geschmack. Doch liegt der Unterschied zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta nur in der Verpackung oder im Geschmack? Wenn nicht, was ist der Unterschied?

Sicherheit von Kinderzahnpasta

Als „importiertes“ Produkt muss Zahnpasta zwar nicht geschluckt werden, kommt aber dennoch mit verschiedenen Geweben im Mund in Kontakt. Seine Bedeutung für die Sicherheit liegt auf der Hand. Insbesondere bei Kinderzahnpasta werden höhere Sicherheitsanforderungen gestellt. Die Inhaltsstoffe der Formel und ihre Anforderungen in Bezug auf die Zahnpastasicherheit sind wie folgt.

1. Reibmittel

Schleifmittel können beim Zähneputzen die Borsten der Zahnbürste bei der physikalischen Reinigung der Zahnoberfläche unterstützen und sind die wichtigsten funktionellen Bestandteile der Zahnpasta. Die Schleiffähigkeit von Schleifmitteln hängt von ihrer Art, Partikelmorphologie und Partikelgrößenverteilung ab. Im Idealfall sollten Schleifmittel in Zahnpastaformulierungen für Kinder eine wirksame Reinigung ermöglichen und gleichzeitig die Schleifschäden an den sich entwickelnden Zahnoberflächen minimieren. Da Kinderzahnpasta zum Reinigen von Milchzähnen oder frisch durchgebrochenen bleibenden Zähnen verwendet wird, ist die Schleifwirkung der verwendeten Schleifmittel schwächer als bei Zahnpasta für Erwachsene.

2. Tenside

Beim Zähneputzen können Tenside dafür sorgen, dass die Zahnpasta schäumt. Dies trägt nicht nur zur Befeuchtung der Zahnoberfläche bei, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Zahnpasta im Mund verteilt und so Ablagerungen und Plaque auf der Oberfläche des Mundgewebes löst. Bei Kinderzahnpasta ist die Wahl der richtigen Tensidart und -konzentration besonders wichtig.

Für jüngere Kinder sind milde Tenside mit weniger Schaum besser geeignet, für ältere Kinder mit Wechselgebiss (ca. 6 bis 12 Jahre) können bis zur Umstellung auf Erwachsenenzahnpasta Tenside mit mehr Schaum gewählt werden.

Die Praktikabilität von Kinderzahnpasta

Neben der Sicherheit ist auch die Praktikabilität der Kinderzahnpasta wichtig. Die Inhaltsstoffe der Formel und ihre Anforderungen im Hinblick auf die praktische Anwendbarkeit der Zahnpasta sind wie folgt.

1. Verdickungsmittel

Verdickungsmittel geben der Zahnpasta ihre Form und Stabilität. Idealerweise sollte die Konsistenz der Zahnpasta einen Mittelweg finden zwischen einer gut kontrollierbaren Auspressbarkeit und einer relativ festen Haftung an den Borsten der Zahnbürste, ohne zu verlaufen oder abzufallen.

Dies ist insbesondere bei Kinderzahnpasta wichtig, da Kinder dabei die Mundpflege erlernen und ihre Fingerfertigkeit entwickeln. Die Konsistenz der Zahnpasta beeinflusst, wie einfach sich eine empfohlene Menge (z. B. eine erbsengroße Menge) auftragen lässt. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, werden üblicherweise mehrere Verdickungsmittel in Kombination verwendet.

2. Aroma- oder Süßstoffe

Duftstoffe können Ihren Atem erfrischen, indem sie Mundgeruch überdecken, und können Ihrem Mund während und nach dem Zähneputzen ein kühlendes oder wärmendes Gefühl verleihen. Duftstoffe können außerdem den Geschmack anderer Inhaltsstoffe der Zahnpasta überdecken.

Kinder und Erwachsene unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Empfindlichkeiten und Vorlieben für verschiedene Grundgeschmacksrichtungen (salzig, süß, bitter und sauer). Bei der Geschmacksgestaltung und -entwicklung für Kinderzahnpasta sollten diese physiologischen Unterschiede berücksichtigt werden. Dabei sollten auch Faktoren wie Geschmacksart, Geschmacksintensität, Süßegrad und die Fähigkeit, den bitteren Geschmack der Inhaltsstoffe in der Rezeptur zu überdecken, berücksichtigt werden.

Die Geschmacksrichtungen der Kinderzahnpasta sollen Kinder dazu anregen, Gewohnheiten für eine gesunde Mundhygiene zu entwickeln. Da Eltern die Geschmacksvorlieben ihrer Kinder nicht genau kennen, sollten sie sich bei der Auswahl der Zahnpasta anhand dieses Punktes an den eigenen Vorlieben der Kinder orientieren.

Obwohl Zahnpasta klein ist, steckt viel Wissen darin. Jetzt kennen Sie den Unterschied zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta, oder? Kurz gesagt: Es ist sicher und einfach zu verwenden.

Autor: Fu Rao, Shanghai Health and Health Development Research Center

<<:  Warum tat mein Knie bei der ersten Verstauchung nicht weh, wurde aber nach ein paar Tagen immer schmerzhafter?

>>:  Ist eine zervikale Spondylose für Schwindel verantwortlich?

Artikel empfehlen

Welche Weizensorten sind frühreif und ertragreich?

Weizen ist eine Getreidepflanze, die weltweit wei...

Was ist mit MoodTurn? MoodTurn-Rezension und Website-Informationen

Was ist MoodTurn? MoodTurn ist eine litauische Web...

Ist es gut für den weinenden Engel zu blühen?

Der Trauerengel ist eine mehrjährige Pflanze. Auf...

Das neue Coronavirus mutiert weiterhin. Ist der Impfstoff noch wirksam?

Gestern gab die Nationale Gesundheitskommission b...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Babygarnelenbrei

Das Baby befindet sich in einer kritischen Wachst...

Welcher Dünger ist gut für chinesische Toon-Bäume?

Übersicht zur Düngung von Toona sinensis Chinesis...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Erdbeeranbau?

Erdbeeren sind Pflanzen mit einem relativ flachen...