So bereiten Sie gedämpfte Spiegelei-Brotscheiben zu Zutaten und Zubereitungsarten für gedämpfte Spiegelei-Brotscheiben

So bereiten Sie gedämpfte Spiegelei-Brotscheiben zu Zutaten und Zubereitungsarten für gedämpfte Spiegelei-Brotscheiben

Dampfbrötchen gehören zu den Grundnahrungsmitteln in jedem Haushalt und es bleiben häufig Reste von Dampfbrötchen übrig. Nachdem gedämpfte Brötchen lange gelagert wurden, isst man sie nicht mehr gern. Zu diesem Zeitpunkt können sie erneut verarbeitet und zu mit Ei frittierten gedämpften Brötchenscheiben verarbeitet werden. Die fertigen mit Ei frittierten gedämpften Brötchenscheiben haben eine goldene Farbe und ein attraktives Aroma, das allein beim Anblick Ihren Appetit anregt. Aber wie macht man Spiegelei mit gedämpften Brotscheiben? Ich werde die Methode für Spiegelei mit gedämpften Brotscheiben später aufschreiben. Freunde, die es lernen möchten, können es sich genau ansehen.

So bereiten Sie gedämpfte Brotscheiben mit Spiegelei zu So bereiten Sie gedämpfte Brotscheiben mit Spiegelei zu

Zutaten für Eierbrötchen

Für die Zubereitung von gedämpften, mit Ei frittierten Brotscheiben benötigen Sie zwei gedämpfte Brotscheiben, zwei Eier, eine entsprechende Menge Speiseöl und Salz sowie eine kleine Menge Wasser.

Schritte zur Herstellung von mit Ei gebratenen, gedämpften Brotscheiben

1. Bevor Sie die gedämpften Brotscheiben braten, bereiten Sie eine Schüssel vor, schlagen Sie die Eier in die Schüssel, geben Sie eine kleine Menge Speisesalz und die entsprechende Menge Wasser hinzu, um Eiflüssigkeit für die spätere Verwendung herzustellen.

2. Die Dampfbrötchen mit einem Messer in Scheiben passender Dicke schneiden, klares Wasser in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Geben Sie Speiseöl in eine Bratpfanne, erhitzen Sie es und tauchen Sie die gedämpften Brotscheiben zunächst ins Wasser, dann in die Eierflüssigkeit und geben Sie sie zum Schluss zum Braten in die Pfanne.

3. Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt sicher, dass Sie mittlere oder niedrige Hitze verwenden. Braten Sie die gedämpften Brotscheiben, bis beide Seiten goldbraun sind, nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie auf einen Teller, um das Öl abtropfen zu lassen. Wenn die Temperatur geeignet ist, können Sie sie direkt essen.

4. Wenn Sie mit Ei gebratene gedämpfte Brotscheiben zubereiten, tauchen Sie die gedämpften Brotscheiben zuerst in Wasser. Dadurch werden die gebratenen gedämpften Brotscheiben weicher und weniger fettig.

<<:  Was essen bei Hautallergien? Lebensmittel, die bei Hautallergien geeignet sind

>>:  Was tun gegen Reisekrankheit? Hausmittel gegen Reisekrankheit

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Brei aus roten Datteln und Feldschnecken

Der mit dem zarten und köstlichen Schneckenfleisc...

Kann eine Gurken-Gesichtsmaske Sommersprossen entfernen?

Gurke ist ein grünes Gemüse, das den Menschen bes...

Können Mahlzeitenersatzprodukte wirklich beim Abnehmen helfen?

Da verschiedene chronische Krankheiten immer häuf...

Welche Lebensmittel können nicht mit Tofu gegessen werden?

Tofu ist das am weitesten verbreitete Sojaprodukt...

Wann ist die beste Zeit, um Ginsengfruchtsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Ginsengfruchtsamen Ginsengfrüchte ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Tigerjasmin?

Wie man Tigerjasmin anbaut Tigerjasmin ist eine J...

Wichtige Punkte beim Erbsanbau Wie man Erbsen anbaut

Worauf sollten wir beim Erbsenanbau achten? Heute...