Das Feuerfest ist eine Sukkulente, die sehr klein und feuerrot ist und sehr süß aussieht. Die Blätter des Feuerfests sind grundsätzlich paarweise angeordnet und meist länglich geformt. Es ist eigentlich ganz einfach, eine Feuerpflanze zu züchten. Sorgen Sie nur dafür, dass sie ausreichend Licht bekommt. Die auf diese Weise gezüchtete Feuerpflanze wird sehr leuchtende Farben und ein sehr schönes Aussehen haben. So wird das Feuerfest organisiert 1. Bodenauswahl Zunächst müssen Sie einen guten Blumentopf auswählen. Fire Festival ist eine kleine Sukkulente, daher sollte der Blumentopf, den Sie auswählen, nicht zu groß sein. Ein kleiner Blumentopf ist sehr gut geeignet. Die zweite Sache ist die Wahl des Bodens. Am besten wählt man einen Boden, der relativ locker ist und über ausreichend Fruchtbarkeit verfügt. Auch die Entwässerung und Belüftung des Bodens muss gewährleistet sein. Am besten verwenden Sie ein Torf-Schlacke-Gemisch. 2. Bewässerung Die Wurzeln des Feuerfests enthalten ausreichend Wasser, sodass es nicht häufig gegossen werden muss. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis die Erde völlig trocken ist und achten Sie darauf, die Erde gründlich zu wässern. Im Frühjahr und Herbst ist die Wachstumsperiode des Feuerfests. Zu dieser Zeit genügt es, alle zehn Tage einmal zu gießen. Im Sommer ist es aufgrund des heißen Wetters am besten, die Pflanzen häufig mit Wasser zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Grundsätzlich reicht es aus, einmal oder zweimal im Monat zu gießen. Wie man ein Feuerfest veranstaltet 1. Beleuchtung Die Feuerpflanze liebt die Sonne sehr, daher müssen Sie beim Züchten der Feuerpflanze darauf achten, dass sie ausreichend Licht bekommt. Im Frühjahr und Herbst ist die Sonneneinstrahlung nicht besonders stark, daher ist es am besten, sich für einen Volllichtanbau zu entscheiden und das Feuerfest am besten direkt im Freien zu platzieren. Im Sommer ist es sehr heiß. Setzen Sie das Feueropfer nicht für längere Zeit der Sonne aus. Stellen Sie es einfach an einen belüfteten Ort. 2. Düngung Das Feuerfest benötigt nicht zu viel Dünger, insbesondere Stickstoffdünger. Es muss in kleinen Mengen angewendet werden, da es das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt und dazu führt, dass die Blattfarbe heller wird. Grundsätzlich genügt es, einmal im Monat eine dünne Schicht Dünger auszubringen, vorwiegend Phosphor und Kalium. Denken Sie nach dem Düngen daran, den Boden gründlich zu wässern. Liegen die Temperaturen im Innenbereich unter fünf Grad, sollten Sie auf die Düngung besser verzichten. |
<<: Die Anbaumethode von Osmanthus fragrans und die Tabus von Osmanthus fragrans
>>: Wie züchtet man Zinnoberwurzel? Pflanzmethode für Zinnoberwurzel
Obwohl Raffinose das Wort „Baumwollsamen“ in ihre...
Was ist die Website von Development News? L'Es...
Im Sommer ist es sehr heiß und die Menschen haben...
Blütezeit von Lauch Allium kann im Frühling, Herb...
Die Strandnarzisse ist keine Narzissenart. Sie ha...
Amaryllis ist im Frühling und Sommer bei den Mens...
Die Hortensie „Endless Summer“ ist relativ einfac...
Löwenzahn ist ein Wildgemüse mit hohem Nährwert u...
Autor: Guo Minghua, Wang Lei, Wang Huan, Peking U...
Pflanzzeit für Stiefmütterchen Stiefmütterchen be...
Jujube ist eine Wildfrucht mit besonders hohem Vi...
Behandlung nach Maiglöckchenblüte 1. Beschneiden ...
Kirschen sind eine in unserem täglichen Leben wei...
Graugemüse ist ein essbares Wildgemüse. Es wird a...
Ich glaube, jeder weiß, dass Grünpflanzen schädli...