Wie nährt man die Leber? So bereiten Sie eine köstliche Leber-nährende Suppe zu

Wie nährt man die Leber? So bereiten Sie eine köstliche Leber-nährende Suppe zu

Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Sie ist für den Abbau von Giftstoffen im Körper verantwortlich. Wenn die Leber nicht gesund ist, treten im Körper verschiedene Beschwerden auf. Wie sollten wir also unsere Leber ernähren? Das regelmäßige Trinken einiger leberstärkender Suppen kann eine gute leberstärkende Wirkung haben. Es gibt viele gängige lebernährende Suppen im Leben. Ich werde später die Rezepte für gängige lebernährende Suppen aufschreiben. Freunde, die ihre Leber ernähren müssen, können selbst welche zubereiten und essen.

Wie nährt man die Leber? So bereiten Sie eine köstliche Leber-nährende Suppe zu

1. Nährende Lebersuppe aus roten Datteln

Die leberstärkende Suppe aus roten Datteln ist besonders wirksam bei der Ernährung der Leber und kann auch das Blut auffüllen. Sie benötigen sieben rote Datteln und eine entsprechende Menge Wasser. Schneiden Sie die roten Datteln vor der Zubereitung mit einer Schere in mehrere Schlitze. Fügen Sie dann Wasser hinzu und geben Sie es in einen Suppentopf. Bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es zehn Minuten lang kochen. Schalten Sie dann die Hitze aus. Nachdem Sie am nächsten Morgen früh aufgestanden sind, lassen Sie es eine Stunde lang langsam bei niedriger Hitze köcheln. Die leberstärkende Suppe aus roten Datteln ist fertig.

2. Goji-Beeren-Lammlebersuppe nährt die Leber

Auch die Suppe aus Wolfsbeeren und Lammleber ist eine Suppe mit hervorragender lebernährender Wirkung. Waschen und schneiden Sie bei der Zubereitung die Lammleber, geben Sie entsprechende Mengen Karottenscheiben und Champignonscheiben hinzu, fügen Sie dann zehn Gramm Eucommia ulmoides, fünf Gramm Wolfsbeeren und fünf Gramm Polygonum multiflorum hinzu und geben Sie schließlich zwei oder drei Scheiben Ingwer und eine entsprechende Menge Wasser hinzu. Nach dem Kochen weitere zwei Stunden kochen lassen und dann nach Geschmack salzen.

3. Mungobohnen-Leber-Nährsuppe

Mungbohnen sind auch eine Zutat, die eine lebernährende Wirkung hat. Sie können sie zum Zubereiten von Suppen verwenden. Waschen Sie die Mungbohnen beim Kochen, geben Sie sie in kaltes Wasser, decken Sie den Topf ab und lassen Sie sie kochen. Öffnen Sie den Deckel nicht in der Mitte. Wenn der Topf kocht, lassen Sie ihn fünf oder sechs Minuten weiterkochen und schalten Sie dann die Hitze aus. Gießen Sie die gekochte Mungbohnensuppe sofort in den Topf. Tägliches Trinken kann die Leber nähren. Kochen Sie sie nicht zu lange, da die gekochte Mungbohnensuppe sonst nur entgiften, aber die Leber nicht nähren kann.

<<:  Welche Vorteile hat das Biertrinken?

>>:  Wie lange ist die Gültigkeitsdauer von Gesichtsreinigern und was sind die Verwendungsmöglichkeiten von Gesichtsreinigern

Artikel empfehlen

Was ist mit OkCupid? Okcupid-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Okcupid? Okcupid ist eine einflussreiche k...

Wie lange sind L-Carnitin Kapseln haltbar?

Haben Sie schon einmal L-Carnitin-Kapseln eingeno...

Wie lagert man Taro? Welche Lagerungsmethoden gibt es für Taro?

Taro ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ger...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Silver Queen?

Wuchsform der Silver Queen Silver Queen, auch bek...

Die Wirkungen und Funktionen des Trinkens von braunem Zuckerwasser

Braunes Zuckerwasser ist für viele Menschen ein k...

Wirkungen und Schritte von gebratenen Maissprossen mit Grünkohl

Freunde, die gerne kochen, probiert heute dieses G...

Was ist mit Inter Parfums? Inter Parfums Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Inter Parfums? Inter Parfums ist einer der...

Wie man Grapefruit isst Tipps zum Verzehr von Grapefruit

Die Grapefruit, auch Grapefruit genannt, hat eine...

Wie man Thymian anbaut

Thymian-Wachstumsbedingungen Thymian bevorzugt ei...