Pflanzmethoden und Tipps für Glassalat

Pflanzmethoden und Tipps für Glassalat

Haben Sie schon einmal Glassalat gegessen? Es handelt sich um eine spezielle Salatsorte mit hervorragender Wirkung beim Abnehmen. Es ist ein Kraut mit flachen Wurzeln und benötigt keine hohe Wachstumsumgebung. Der Herausgeber wird später über die Pflanzmethode von Glassalat schreiben. Freunde, die gerne Salat essen, können selbst etwas davon anbauen.

Wie man Glassalat anbaut

1. Umpflanzen von Salatsämlingen in Glas

Glassalat kann auch auf dem heimischen Balkon angebaut werden, allerdings ist es nach dem Pflanzen notwendig, die Setzlinge zuerst vorzuziehen und sie dann umzupflanzen, nachdem die Setzlinge zwei oder drei Blätter gewachsen sind. Beim Aufziehen von Setzlingen können Sie zunächst die Erde im Topf wässern, dann die Samen ausstreuen und sie anschließend mit 0,5 cm dicker Erde bedecken. Sie keimen nach etwa fünf Tagen und können nach etwa zehn Tagen umgepflanzt werden.

2. Management von Glassalat

Etwa eine Woche nach dem Umpflanzen sollte der Salat gedüngt werden. Am besten düngt man mit Stickstoffdünger. Organischer Dünger sollte alle zwei Wochen nach dem Pflanzen ausgebracht werden. Außerdem sollte in der Wachstumssaison rechtzeitig Wasser zugeführt werden, um den Boden feucht zu halten. Gießen Sie den Salat alle zwei Tage. Bei hohen Außentemperaturen gießen Sie ihn täglich morgens und abends.

3. Ernte von Glassalat

Glassalat schmeckt am besten, wenn er frisch und zart ist. Er sollte rechtzeitig geerntet werden, wenn er ausgewachsen ist und noch keine Anzeichen von Alterung zeigt. Beim Ernten kann man ihn direkt aus der Erde ziehen. Wenn man mit der Ernte wartet, bis der Hauptstamm des Salats hochgewachsen ist, ist er nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, da der Glassalat nach dem Hochwachsen schnell altert.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Allicin

>>:  Nährwert und Wirksamkeit des Verzehrs von rohem Salat

Artikel empfehlen

Wie man weiße Rettichgurken einlegt Wie man weiße Rettichgurken einlegt

Weißer Rettich ist eine besondere Zutat, die Qi r...

Warum treten Herzrhythmusstörungen auf? Das müssen Sie wissen

Jeder sollte mit Elektrokardiogrammen vertraut se...

Das beste Mittel gegen die Hautalterung ist nicht Retinol, sondern …

Zusammengestellt von: Gong Zixin Retinol Kann als...

Bilder vom Glücksbaum und Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Glücksbaum

Der Geldbaum hat eine schöne Form, ist das ganze ...

Wie man Karottenbrei macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Usambaraveilchen?

Wuchsgewohnheiten von Usambaraveilchen Usambarave...

Tipps zur Verwendung von Tomaten Wofür werden Tomaten verwendet?

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gericht, das j...