Autor: Zhu Jun, Chefarzt, Krebsklinik der Universität Peking Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Der 10. Vorsitzende der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Das Hodgkin-Lymphom, auch Morbus Hodgkin genannt, ist einer der häufigsten bösartigen Tumoren bei jungen Menschen. Nach der Diagnose muss die Krankheit aktiv behandelt werden. Beim Hodgkin-Lymphom ist vor der Behandlung häufig eine Stadienbestimmung erforderlich. Je nach Ausmaß und Größe des Lymphoms im Körper des Patienten kann es in vier Stadien unterteilt werden, nämlich Stadium I, Stadium II, Stadium III und Stadium IV. Stadium I ist das Frühstadium, Stadium IV das Spätstadium und Stadium II-III die mittleren oder späten Stadien. Neben der Stadienbestimmung ist auch eine Gesamtbeurteilung des Patienten erforderlich, um seinen körperlichen Zustand zu verstehen und die Funktionen von Blut, Herz, Leber, Lunge, Nieren usw. des Patienten zu klären, damit ein entsprechender Behandlungsplan erstellt werden kann. Bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom ist der Behandlungsplan – unabhängig davon, ob es sich im Stadium I oder IV befindet – ähnlich und es kann dasselbe Standard-Chemotherapieschema ABVD verwendet werden, das am häufigsten eingesetzt wird. A ist Doxorubicin, ein Anthracyclin; B ist Bleomycin; V ist ein neoadjuvantes Medikament, Vincristin oder Vindesin; D ist Dacarbazin. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Anwendungsdauer kann jedoch bei verschiedenen Patienten unterschiedlich sein. Beispielsweise können Patienten im Stadium I-II den Kampf mit 3–4 Zyklen beenden, während Patienten im Stadium III-IV im Allgemeinen 4–6 Zyklen oder 6–8 Zyklen benötigen. Natürlich nehmen manche Menschen auch kleinere Anpassungen an der Zusammensetzung dieses Chemotherapieschemas vor. Bei Patienten mit einer sehr frühen und leichten Erkrankung können ein oder zwei Medikamente weggelassen werden, um die toxischen Wirkungen und Nebenwirkungen der Chemotherapie zu verringern. Allerdings hat diese Methode weltweit noch keine breite Anerkennung bei Fachkollegen gefunden und wird lediglich als Experiment ausprobiert. ABVD gilt immer noch als Standardlösung. Wenn die Behandlungswirkung von ABVD nicht gut ist, sollte ein Chemotherapieschema der zweiten oder dritten Linie gewählt werden. Zu den heute häufiger verwendeten Behandlungsschemata gehören das BEACOPP-Regime, das DICE-Regime, das ICE-Regime, das GEMOX-Regime mit Gemcitabin usw. Es gibt eine weitere Methode, die besondere Aufmerksamkeit verdient, nämlich die hämatopoetische Stammzelltransplantation oder autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation. Aufgrund der in den letzten vierzig Jahren gesammelten Erfahrungen besteht für mehr als die Hälfte der Patienten, deren Krankheit aufgrund unzureichenden Ansprechens auf die Erstlinienbehandlung oder eines Therapieversagens einen Rückfall oder ein Fortschreiten der Krankheit erleidet, immer noch die Chance und Möglichkeit einer Heilung durch eine autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Beispielsweise wird bei Patienten, bei denen die ABVD-Behandlung versagt hat, nach einem Rückfall und einer Progression das DICE-Regime der zweiten Linie übernommen. Mit diesem Behandlungsschema können das Wiederauftreten und Fortschreiten von Läsionen mit guter Wirksamkeit kontrolliert werden. Sobald PR (partielle Remission) oder CR (vollständige Remission) erreicht ist, können hämatopoetische Stammzellen entnommen werden. Was bedeutet die Entnahme hämatopoetischer Stammzellen? Mithilfe einer speziellen Maschine werden hämatopoetische Stammzellen aus dem peripheren Blut gewonnen. Die gesammelte Menge kann nur 40 ml, 50 ml oder 80 ml betragen, ist aber reich an hämatopoetischen Stammzellen. Es versteht sich, dass die hämatopoetischen Samen in der „Bank“ gespeichert werden. Wählen Sie dann den richtigen Zeitpunkt für die Hochdosis-Chemotherapie in einer sterilen Kammer. Diese hochdosierte Chemotherapie unterdrückt nahezu das Knochenmark des Körpers und eliminiert im Wesentlichen die weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Anschließend werden die gespeicherten hämatopoetischen Samen wieder in den Körper transfundiert. Nach der Transfusion müssen wir darauf achten, den Patienten gut zu versorgen, um Infektionen und andere unerwartete Situationen zu vermeiden. Warten Sie, bis diese Samen wachsen und blühen und immer mehr neue Zellen entstehen. Dies wird als hämatopoetische Rekonstruktion und hämatopoetische Erholung bezeichnet. Damit ist der Prozess der autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation abgeschlossen. Nach der autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation sollte der Patient ein normales Leben führen, sich einer Beobachtung und Nachsorge unterziehen und in den ersten ein bis zwei Jahren nach der Transplantation alle drei Monate zu einer Kontrolluntersuchung gehen. Wenn innerhalb von ein bis zwei Jahren kein Rückfall auftritt, kann die Nachuntersuchung auf halbjährlich und anschließend jährlich geändert werden. Derzeit ist die Heilungsrate des Hodgkin-Lymphoms sehr hoch. In der Lymphomabteilung des Krebskrankenhauses der Universität Peking beispielsweise liegt die Heilungsrate bzw. Fünfjahresüberlebensrate bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom, die seit fast 40 Jahren im Krankenhaus liegen, bei über 80 %, was nahezu dem besten Niveau weltweit entspricht. Die Behandlung des Hodgkin-Lymphoms besteht aus einer Kombination aus Basischemotherapie und Strahlentherapie. Heutzutage wird neuen, gezielt auf das Immunsystem ausgerichteten Therapiemethoden immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Beispielsweise wurde der monoklonale Antikörper CD30 zur Behandlung des rezidivierten und refraktären Hodgkin-Lymphoms zugelassen, was Patienten mit Hodgkin-Lymphom größere Hoffnung auf Heilung gibt. |
<<: Was sind die Symptome eines Hodgkin-Lymphoms? Wie wird eine Diagnose gestellt?
Welche Nachteile hat das Trinken von Zitronenwass...
Am 21. Juni veröffentlichte das Amt für öffentlic...
Frischer Hericium erinaceus-Brei ist ein köstlich...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, versc...
Können Kirschtomaten in Blumentöpfe gepflanzt wer...
Goldglöckchen sind relativ einfach anzubauen. Am ...
Kann man Amaryllis in die Erde pflanzen? Amarylli...
Obwohl es während der letzten Feiertage heiß ist,...
Der wilde schwarze Pilz aus dem Nordosten enthält...
In den letzten Jahren ist es ein beliebter Trend ...
Ein Herzinfarkt ist eine Blockade der Blutgefäße ...
Was ist die Website des Moskauer Instituts für Phy...
Können Callas hydroponisch angebaut werden? Calla...
Was ist die Website des Melbourne Museums? Das Mel...
Was ist die Website der University of Kentucky? Di...