Autor: Zhu Jun, Chefarzt, Krebsklinik der Universität Peking Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Der 10. Vorsitzende der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Hodgkin war der Name eines britischen Pathologen. Vor über hundert Jahren stellte er fest, dass mehrere Patienten ähnliche Pathologien aufwiesen und fasste sie daher zu einer Krankheit zusammen. Später wurde die Existenz dieser Krankheit bestätigt und zu ihrem Gedenken wurde sie Hodgkin-Lymphom genannt. Das Hodgkin-Lymphom tritt häufiger bei jungen Menschen auf und kann sogar bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Im Ausland zeigt sich hinsichtlich der Altersspanne, in der das Hodgkin-Lymphom auftritt, ein bimodales Phänomen: Es gibt einen Höhepunkt in der Adoleszenz und einen weiteren Höhepunkt in der mittleren und höheren Bevölkerungsgruppe nach dem 50. oder 60. Lebensjahr. In unserem Land ist dieses Phänomen des doppelten Höhepunkts jedoch nicht besonders ausgeprägt. Im Allgemeinen ist das Erkrankungsalter beim Hodgkin-Lymphom jedoch niedriger als beim Non-Hodgkin-Lymphom. Es tritt häufiger bei Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen auf, während die Zahl der Menschen mittleren und höheren Alters, die an einem Hodgkin-Lymphom leiden, relativ gering ist. Im Allgemeinen steht das Auftreten des Hodgkin-Lymphoms im Zusammenhang mit einer Virusinfektion, beispielsweise dem Epstein-Barr-Virus, abgekürzt EBV. Seine Infektion steht im Zusammenhang mit der erhöhten Inzidenz des Hodgkin-Lymphoms. Darüber hinaus steht das Hodgkin-Lymphom im Zusammenhang mit einigen Autoimmunerkrankungen, chemischen Medikamenten, physikalischen radioaktiven Faktoren usw. Wir können jedoch nicht genau wissen, welcher Faktor die Erkrankung des Patienten verursacht hat. Tatsächlich wissen wir, dass es schwierig ist, zu sagen, welcher Faktor eine Krankheit, insbesondere Tumorerkrankungen, bestimmt. Oft ist es eine Kombination interner und externer Faktoren. Interne Faktoren können Genmutationen oder -defekte sein; zu den externen Faktoren können Infektionen, physikalische Faktoren, die Umwelt, die Ernährung und andere externe Faktoren gehören; und die Lebensumgebung, das Lebenstempo, die Lebensgewohnheiten usw. während der Entwicklung des menschlichen Körpers selbst sind umfassende und komplexe Faktoren. Unsere allgemeine Hoffnung besteht darin, eine bessere Einstellung und bessere Lebensgewohnheiten zu erreichen und einige Infektionsfaktoren wie eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus, eine Infektion mit dem Hepatitis-Virus usw. zu vermeiden. Der Prozess, bei dem ein Hodgkin-Lymphom im Körper entsteht, allmählich fortschreitet, Signale aussendet und schließlich durch fachärztliche Untersuchungen im Krankenhaus diagnostiziert wird, kann unterschiedlich lange dauern. Aber im Allgemeinen weisen Patienten, die zum Arzt kommen, häufig bestimmte Symptome auf. Sie entdecken entweder plötzlich oder allmählich einen Knoten in einem bestimmten Körperteil oder geschwollene Lymphknoten. Diese Schwellung bezeichnen wir als schmerzlose, fortschreitende Lymphknotenvergrößerung. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Was bedeutet das? Es handelt sich nicht um eine entzündliche Reaktion wie Zahnschmerzen oder Mandelentzündung, die eine entzündliche reaktive Schwellung eines Lymphknotens in einem umliegenden Bereich verursachen kann. Dies liegt daran, dass die Lymphknotenentzündung durch eine Infektion verursacht wird. Im Allgemeinen ist diese Art von Lymphknoten bei Berührung etwas schmerzhaft. Lymphknotentumore sind im Allgemeinen nicht schmerzhaft und wachsen progressiv und langsam, daher sprechen wir von kontinuierlichem progressivem Wachstum. Was die Wachstumsrate betrifft, so ist sie bei verschiedenen Tumoren und Menschen unterschiedlich. Manchmal kann es innerhalb einer Woche oder eines Monats zu großen Veränderungen kommen, und manchmal kann es innerhalb von ein oder zwei Tagen wachsen, aber die Grundtendenz besteht darin, immer größer zu werden, und die Schmerzen sind nicht offensichtlich. Bei etwa 40 % der Patienten treten Symptome auf, beispielsweise unerklärliches Fieber, und die gemessene Körpertemperatur liegt über 38,5 °C. Beispielsweise kann es bei Patienten zu unerklärlichem Gewichtsverlust kommen. Mit anderen Worten: Die Patienten verzichten nicht absichtlich auf Nahrungsaufnahme, treiben keinen Sport und nehmen nicht ab. Es gibt keinen besonders klaren Grund. Die Patienten werden immer dünner, ernähren sich nicht optimal und fühlen sich schwach. Ein weiteres Symptom ist übermäßiges Schwitzen. Diese Art des übermäßigen Schwitzens wird nicht durch heißes Wetter und fehlende Klimaanlage oder Schwitzen nach körperlicher Betätigung verursacht, sondern durch Schwitzen im Ruhezustand. Wir nennen es spontanes Schwitzen. Es gibt auch eine Art des Schwitzens, die als Nachtschweiß bezeichnet wird. Dabei wachen Sie mitten in der Nacht auf und sind am ganzen Körper schweißgebadet. Bei dieser Art des Schwitzens handelt es sich nicht nur um ein wenig Feuchtigkeit, sondern um die Art von Schweiß, die Ihre Kleidung, sogar die Laken und Bettdecken, durchnässt. Natürlich kommt es bei manchen Patienten zu starkem Hautjucken. Bei manchen Patienten tritt unmittelbar nach dem Alkoholkonsum ein starker Juckreiz auf der Haut auf. Dies ist eine besondere Erscheinungsform. Wenn Patienten relevante auffällige Symptome aufweisen, müssen sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, unter ärztlicher Anleitung entsprechende Untersuchungen durchführen und schnellstmöglich eine eindeutige Diagnose stellen. Beispielsweise muss zunächst geprüft werden, ob eine Lymphknotenvergrößerung vorliegt. Zu den Lymphknoten zählen oberflächliche und tiefe Lymphknoten. Oberflächliche Lymphknoten können durch eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt festgestellt werden, bei der die oberflächlichen Lymphknoten, einschließlich derer im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend, abgetastet werden. Natürlich können bei tiefen Lymphknoten einige Untersuchungsmethoden erforderlich sein, wie etwa B-Ultraschall, CT oder PET/CT-Untersuchung. Anhand dieser Untersuchungen können wir sehr eindeutig feststellen, ob krankhaft geschwollene Lymphknoten vorliegen und vorab feststellen, ob es sich um einen Tumorcharakter handelt. Nachdem wir die Lage der vergrößerten Lymphknoten bestimmt haben, können wir eine bestimmte Stelle der Lymphknoten auswählen und eine pathologische Biopsie durchführen, um die Diagnose zu bestätigen. Zur Bestätigung eines Lymphoms muss zur pathologischen Untersuchung eine Biopsie entnommen werden. Grundsätzlich kann ein Lymphom ohne eine Biopsie nicht diagnostiziert werden. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus sind auch Blutuntersuchungen sehr wichtig. Wenn beispielsweise bestimmte Lymphome auftreten, zeigen sich bei routinemäßigen Blutuntersuchungen Auffälligkeiten, wie beispielsweise eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, Veränderungen der absoluten Zahl und des Anteils der Lymphozyten, Anämie, eine Zunahme oder Abnahme der Blutplättchen, ein anormales biochemisches Enzymspektrum, eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit usw. Diese Blutuntersuchungen können auch unterstützende Beweise liefern. Der Goldstandard für die Diagnose von Lymphomen ist jedoch letztlich die pathologische Biopsie. |
>>: Wie wird das Hodgkin-Lymphom behandelt? Kann es geheilt werden?
Vor dem chinesischen Neujahrsfest werden verschie...
Wir alle wissen, dass Gewürze ein weit verbreitet...
Süßkartoffel-Düngezeit Die Zeit von Ende August b...
Was ist die Airbus-Website? Die Airbus Group, ehem...
Chrysanthemen sind wunderschöne Zierpflanzen mit ...
Es besteht mittlerweile grundsätzlicher Konsens d...
Bei Frau Wang, 60 Jahre alt, wurde leider eine at...
Was ist die Website der französischen staatlichen ...
In letzter Zeit haben sich viele Leute gefragt, o...
Der Geldbaum ist für viele Menschen die beliebtes...
Geißblatt ist ein Heilmittel mit hitzelösender un...
Leberkrebs ist einer der bösartigen Tumoren mit d...
Ist bei den wärmeren Temperaturen in Ihrem Blut w...
P站 ist eine sehr berühmte Comic-Website in Japan....