Kann Reiswasser Muttermilch und Säuglingsnahrung ersetzen? Glaub es nicht!

Kann Reiswasser Muttermilch und Säuglingsnahrung ersetzen? Glaub es nicht!

„Kann Reiswasser Muttermilch und Säuglingsnahrung bei der Babyernährung ersetzen?“

Einige Online-Blogger behaupten, dass Reissuppe und Lotoswurzelbrei reich an Nährstoffen seien und ausreichten, um Muttermilch und Säuglingsnahrung zu ersetzen. Außerdem könnten sie Babys kräftigen, was bei vielen Elternfamilien für Verwirrung gesorgt hat.

Gerüchteanalyse

Das ist ein Gerücht.

Sowohl hinsichtlich der Nährstoffstruktur als auch der gesundheitlichen Vorteile kann man sagen, dass Muttermilch die ideale Nahrung für Babys ist. Obwohl qualifizierte Säuglingsnahrung nicht so gut ist wie Muttermilch, reicht sie aus, um das gesunde Wachstum von Babys zu gewährleisten. Wenn Sie jedoch den Worten der Bloggerin Glauben schenken und Ihr Baby über einen längeren Zeitraum mit Reissuppe füttern, kann dies zu Unterernährung des Babys oder sogar zu noch ernsteren Folgen führen. Der Blogger wurde nun von der Plattform verbannt, weil er Gerüchte erfunden hatte, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren.

Kürzlich behauptete ein Self-Media-Account, der behauptete, ein „Ernährungsberater“ zu sein, dass „Reissuppe Milchpulver und Muttermilch vollständig ersetzen kann“. Internetnutzer, die sich mit Ernährung und medizinischem Wissen beschäftigen, erkennen natürlich auf den ersten Blick, dass dieses Argument unzuverlässig ist, aber manche Internetnutzer finden es immer noch schwierig, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.

Bild von Weibo

Die Kindheit ist eine wichtige Phase für das Wachstum und die Entwicklung verschiedener wichtiger Gewebe und Organe des menschlichen Körpers. Es ist äußerst wichtig, in dieser Phase für eine sichere Umgebung und ausreichende Ernährung zu sorgen. Der Nährstoffgehalt von Reissuppe und Lotuswurzelbrei reicht bei weitem nicht aus, um die gesunde Entwicklung des Babys zu unterstützen. Wenn jemand durch solche Bemerkungen in die Irre geführt wird, kann dies zu irreversiblen Schäden beim heranwachsenden Baby führen. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel in aller Ernsthaftigkeit verfasst, in der Hoffnung, dass durch diese unverantwortlichen Bemerkungen kein Baby tatsächlich zu Schaden kommt.

Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene

Gestützt auf Daten aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien ist die Aussage „Muttermilch ist die optimale Nahrung für Neugeborene“ in der wissenschaftlichen Gemeinschaft mittlerweile allgemein anerkannt. Die meisten nationalen und internationalen Organisationen empfehlen, Neugeborene in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen. „Ausschließliches Stillen“ bedeutet, dass das Baby ausschließlich Muttermilch erhält, ohne zusätzliches Wasser oder andere Flüssigkeiten und ohne Zugabe von Säuglingsanfangsnahrung oder anderer Beikost. Ab dem sechsten Monat wird das Baby unter weiterem Stillen mit Beikost ergänzt. Diese Ernährungsstruktur aus Muttermilch + Beikost wird als „Teilstillen“ bezeichnet. Es wird empfohlen, das Teilstillen mindestens 12 Monate nach der Geburt fortzusetzen. Der Grund für die einhellige Anerkennung der Muttermilch durch die Wissenschaft liegt nicht nur darin, dass sie einen umfassenden Nährstoffgehalt aufweist und den gesamten Energiebedarf sowie den Wachstums- und Entwicklungsbedarf des Säuglings decken kann, sondern auch darin, dass sie viele weitere Vorteile bietet. In Bezug auf die Nährstoffzusammensetzung enthält Muttermilch etwa 87 % Wasser, 3,8 % Fett, 1,0 % Eiweiß und 7 % Laktose. Fett und Laktose liefern 50 % bzw. 40 % der Energie in der Milch.

Neben der Energieversorgung spielt das Fett in der Muttermilch eine äußerst wichtige Rolle für das Wachstum des Babys, die Entwicklung des zentralen Nervensystems, die Immunregulation sowie die Entwicklung des kognitiven und motorischen Systems. Laktose unterstützt die Aufnahme von Kalzium und anderen Mineralien und wird mit einer geringeren Häufigkeit von Laktasemangel in Verbindung gebracht. Der Proteingehalt der Muttermilch ändert sich dynamisch in den verschiedenen Stillphasen. Durch den höheren Molkenproteinanteil ist es bekömmlicher als Säuglingsnahrung und Milch. Muttermilchprotein enthält außerdem bifidobakterielle Faktoren, Lipase, Amylase und andere biologisch aktive Proteine, die eine sehr wichtige unterstützende Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten bei Babys spielen. Muttermilch enthält außerdem die meisten Vitamine außer Vitamin D und K sowie verschiedene Mineralstoffe. Klinische Studien haben bestätigt, dass Stillen nicht nur unmittelbare, sondern auch langfristige Vorteile für die Gesundheit Ihres Babys hat. Eine im „Lancet“ veröffentlichte Metaanalyse zeigte, dass Muttermilch nicht nur zu einer gesunden Entwicklung des Babys beiträgt und vor verschiedenen Infektionen während der Fütterung schützt, sondern auch durch eine schlechte Unterkieferentwicklung bedingte Fehlstellungen verhindert und das Risiko einer späteren Fettleibigkeit und Diabetes senkt. Daher kann man sagen, dass Muttermilch sowohl hinsichtlich der Nährstoffstruktur als auch hinsichtlich der gesundheitlichen Vorteile die ideale Nahrung für Babys ist.

Formel:

Immer imitieren, nie übertreffen

Obwohl die Vorteile der Muttermilch allgemein anerkannt sind, gibt es in der Realität immer noch viele Familien, die aufgrund verschiedener Faktoren nicht in der Lage sind, ihr Kind vollständig gemäß den Richtlinien zu stillen. Zu diesem Zeitpunkt wird Säuglingsnahrung als Ersatz für Muttermilch benötigt. Eltern sollten sich diesbezüglich keine allzu großen Sorgen machen oder sich gar Vorwürfe machen, denn qualifizierte Säuglingsmilch ist zwar immer noch nicht so gut wie Muttermilch, reicht aber aus, um Babys zu einem gesunden Wachstum zu verhelfen. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. Tatsächlich wurde bei Säuglingsnahrung als Ersatz für Muttermilch schon immer versucht, die Nährstoffstruktur der Muttermilch nachzuahmen. Die FDA hat spezifische und detaillierte Anforderungen an Inhaltsstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien in Säuglingsanfangsnahrung. Einige medizinische Organisationen empfehlen den Herstellern, sicherzustellen, dass auch wenn Säuglingsnahrung die einzige Nahrungsquelle des Babys ist, diese in der Lage sein muss, den gesamten Nährstoffbedarf des Babys für Wachstum und Entwicklung innerhalb von vier Monaten zu decken. Regierungen auf der ganzen Welt haben detaillierte Vorschriften erlassen und überwachen den Nährstoffgehalt, den Herstellungsprozess, die Produktqualität und die Sicherheit der Inhaltsstoffe von Säuglingsanfangsnahrung streng. Dies bedeutet, dass die Nährstoffe des Produkts, sofern es qualifiziert ist und über offizielle Kanäle erworben wird, sorgfältig unter Bezugnahme auf die Inhaltsstoffe der Muttermilch formuliert werden, um den Wachstumsbedürfnissen des Babys im jeweiligen Entwicklungsstadium gerecht zu werden. Obwohl sie noch nicht so perfekt ist wie Muttermilch, ist Säuglingsnahrung im Vergleich zu unveränderter Kuh- und Ziegenmilch und anderen natürlichen Lebensmitteln definitiv das Lebensmittel, das der Muttermilch am nächsten kommt.

Reissuppe ist nicht nur nährstoffarm,

Und es gibt zusätzliche Risiken

Die Self-Media-Accounts, die für die Verwendung von Reissuppe anstelle von Muttermilch und Säuglingsnahrung werben, suggerieren ständig, dass Säuglingsnahrung und Muttermilch nicht so gut seien wie die selbst gekochte Reissuppe. Ist das wahr? Wenn Sie den vorherigen Artikel geduldig gelesen haben, können Sie tatsächlich zu einer Schlussfolgerung gelangen. Die Nährstoffstruktur von Reis unterscheidet sich stark von der von Muttermilch. Für Erwachsene ist Reis allein bei weitem nicht die ausreichende Ernährung, ganz zu schweigen von sich entwickelnden Babys, die einen empfindlichen Magen haben und spezielle Ernährung brauchen. 90 % der Energie in der Muttermilch besteht aus Fett und Laktose, während der Hauptbestandteil von Reis Stärke mit sehr wenig Fett ist. Das Protein im Reis besteht hauptsächlich aus Gluten, das sich vom Molkenprotein und Kasein in der Muttermilch unterscheidet, die leichter verdaulich und absorbierbar sind. Ganz zu schweigen von den Unterschieden bei den bioaktiven Bestandteilen, Vitaminen und Mineralien in Muttermilch im Vergleich zu Reis. Egal um welche Reissorte oder Zubereitungsart es sich handelt, die Nährstoffstruktur des Reises verändert sich grundsätzlich nicht. Wenn also über längere Zeit Reissuppe anstelle von Muttermilch oder Säuglingsnahrung verwendet wird, kann dies leicht zu Unterernährung beim Baby führen. Das ist keine Panikmache. In einigen armen Gegenden im Ausland wird Reissuppe als wichtigste Beikost zusätzlich zum Stillen verwendet, was zu besorgniserregenden Problemen bei der Unterernährung von Kindern und einem erhöhten Risiko der Kindersterblichkeit geführt hat. Es gibt auch klinische Fälle, in denen aufgrund der Ernährung mit Reissuppe anstelle von Muttermilch oder Säuglingsnahrung schwere Unterernährungssymptome wie Hypoproteinämie und langsame Gewichtszunahme auftraten. Epidemiologische Studien haben außerdem ergeben, dass Ersatznahrung mit Kohlenhydraten, einschließlich Reis, das Risiko von Blasensteinen bei Säuglingen erhöht. Neben dem Problem der unsinnigen Nährstoffzusammensetzung selbst besteht beim Kochen von Reissuppe auch die Gefahr einer Überdosierung von anorganischem Arsen. Der britische National Health Service (NHS) empfiehlt, Säuglingen und Kindern unter fünf Jahren keine Reismilch anstelle von Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung (oder Kuhmilch nach einem Jahr) zu geben, da Reismilch übermäßige Mengen an Arsen enthalten kann. Dies hat möglicherweise weniger mit der Herkunft des Reises zu tun, da Reis von Natur aus mehr Arsen aufnimmt als andere Getreidesorten. Der Arsengehalt in Reis und Reisprodukten gibt in vielen Ländern und Regionen Anlass zur Sorge. Säuglinge und Kleinkinder befinden sich in einer kritischen Wachstums- und Entwicklungsphase und die Belastung mit übermäßigem anorganischem Arsen kann höhere Gesundheitsrisiken bergen. Deshalb wird Reis und Reisprodukten besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das bedeutet natürlich nicht, dass Babys keinen Reis oder Reisprodukte essen dürfen. Es ist unbedenklich, Reis oder Reisprodukte mit einem Arsengehalt im unbedenklichen Bereich zu wählen und diese in Maßen zu essen, anstatt Reis zum einzigen oder Hauptnahrungsmittel zu machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Artikel zum Argument, dass „Reissuppe Milchpulver und Muttermilch vollständig ersetzen kann“, folgende Meinung vertritt:

1. Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene. Wenn es die Bedingungen erlauben, sollten Säuglinge unter 6 Monaten so viel wie möglich ausschließlich gestillt werden und nach 6 Monaten sollte auf der Grundlage des Stillens Beikost hinzugefügt werden.

2. Säuglingsnahrung ist ein Ersatz für Muttermilch und derzeit das beste Nahrungsmittel, um Muttermilch zu ersetzen. Es ist nicht so gut wie Muttermilch, aber besser als andere Lebensmittel.

3. Reissuppe kann Muttermilch und Säuglingsnahrung nicht ersetzen. Säuglinge über 6 Monate können Reis und Reisprodukte ohne Bedenken verzehren, müssen jedoch auf übermäßigen Arsenkonsum achten. Beispielsweise können Babys ab dem sechsten Monat mit Eisen angereicherte Reisflocken essen, wenn sie Beikost zu sich nehmen.

Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Artikels hatte die soziale Plattform den Herausgeber des Inhalts „Reissuppe kann Muttermilch ersetzen“ bereits gesperrt und Werbeeinnahmen abgezogen, wodurch die weitere Verbreitung schädlicher Informationen verhindert wurde. Ich hoffe, dass diejenigen, die in die Irre geführt wurden, diesen Artikel lesen, damit die Gesundheit ihrer Babys nicht geschädigt wird.

Bild von Weibo

Die Gesundheitsinformationen im Internet sind gemischt und enthalten viel nützliches Wissen, aber auch viele veraltete oder falsche Ansichten. Ich hoffe, dass Menschen mit schwachen medizinischen Kenntnissen die Möglichkeit erhalten, besser auf korrekte medizinische Informationen zuzugreifen. Ich hoffe auch, dass alle mehr nachdenken und wachsamer sind, wenn sie „Gesundheitstipps“ sehen, die von der Norm abweichen, um sich selbst und ihre Familien zu schützen.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Im heutigen Cyberspace gibt es immer einige Blogger, die „nicht aufhören, bis sie etwas Schockierendes sagen“. Möglicherweise fehlt ihnen das entsprechende Wissen, oder sie möchten einfach nur Aufmerksamkeit erregen. Sie ignorieren stets die negativen Auswirkungen auf die Öffentlichkeit und machen radikale Bemerkungen, die von den gängigen wissenschaftlichen Theorien abweichen, um mehr Verkehr zu erzeugen. Wir sollten skeptisch bleiben und mit Vernunft entscheiden, welche Ansicht mehr Beweise und eine bessere Qualität hat. Nehmen wir als Beispiel die Gerüchte, die der Blogger dieses Mal verbreitet hat: Es gibt mehr als genug ausführliche Studien zu Muttermilch und Säuglingsnahrung, und es gibt sogar noch mehr Hinweise darauf, dass die Ernährung von Säuglingen über einen langen Zeitraum hinweg ausschließlich mit Reissuppe zu Unterernährung und Gesundheitsproblemen führt. Der Blogger hat jedoch keine überzeugenden Beweise zur Untermauerung seines Standpunkts vorgelegt. Deshalb sollten wir den gängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen Glauben schenken und bei der Ernährung unserer Babys Muttermilch oder Säuglingsnahrung wählen.

Verweise

[1] Ausschuss für Gesundheitsversorgung unterversorgter Frauen, American College of Obstetricians and Gynecologists. Stellungnahme Nr. 361 des ACOG-Ausschusses: Stillen: Aspekte für Mutter und Kind. Gynäkologe. 2007 Feb;109(2 Pt 1):479-80. doi: 10.1097/00006250-200702000-00064. PMID: 17267864.

[2] https://www.uspreventiveservicestaskforce.org/uspstf/recommendation/breastfeeding-primary-care-interventions

[3] Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (ESPGHAN); Europäische Akademie für Pädiatrie (EAP); Europäische Gesellschaft für pädiatrische Forschung (ESPR); Leitlinie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Beikosternährung von Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 6 bis 23 Monaten 2023: Eine gesellschaftsübergreifende Reaktion. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2024;79(1):181-188. doi:10.1002/jpn3.12248

[4] Martin CR, Ling PR, Blackburn GL. Überblick über die Säuglingsernährung: Wichtige Merkmale von Muttermilch und Säuglingsnahrung. Nährstoffe. 2016;8(5):279. Veröffentlicht am 11. Mai 2016. doi:10.3390/nu8050279

[5] Andreas NJ, Kampmann B, Mehring Le-Doare K. Menschliche Muttermilch: Ein Überblick über ihre Zusammensetzung und Bioaktivität. Frühe Hum-Entwicklung. 2015;91(11):629-635. doi:10.1016/j.earlhumdev.2015.08.013

[6] Victora CG, Bahl R, Barros AJ, et al. Stillen im 21. Jahrhundert: Epidemiologie, Mechanismen und lebenslange Auswirkungen. Lanzette. 2016;387(10017):475-490. doi:10.1016/S0140-6736(15)01024-7

[7] https://www.fda.gov/regulatory-information/search-fda-guidance-documents/guidance-industry-demonstration-quality-factor-requirements-under-21-cfr-10696i-eligible-infant

[8] Ausschuss des Institute of Medicine (USA) zur Bewertung der Hinzufügung neuer Inhaltsstoffe zu Säuglingsanfangsnahrung. Säuglingsnahrung: Bewertung der Sicherheit neuer Inhaltsstoffe. Washington (DC): National Academies Press (USA); 2004.

[9] Reinbott A, Jordan I. Determinanten der Unterernährung von Kindern und Ansätze zur Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern in Kambodscha. World Rev Nutr Diät. 2016;115:61-67. doi:10.1159/000444609

[10] Keller MD, Shuker M, Heimall J, Cianferoni A. Schwere Unterernährung infolge der Verwendung von Reismilch in Eliminationsdiäten bei atopischer Dermatitis. Isr Med Assoc J. 2012;14(1):40-42.

[11] Massa G, Vanoppen A, Gillis P, Aerssens P, Alliet P, Raes M. Proteinmangelernährung durch den Ersatz von Milch durch Reisgetränk. Eur J Pediatr. 2001;160(6):382-384. doi:10.1007/s004310100746

[12] Halstead SB. Epidemiologie von Blasensteinen bei Kindern: auslösende Ereignisse. Urolithiasis. 2016;44(2):101-108. doi:10.1007/s00240-015-0835-8

[13] https://www.nhs.uk/conditions/baby/weaning-and-feeding/foods-to-avoid-giving-babies-and-young-children/

[14] Gu Z, de Silva S, Reichman SM. Arsenkonzentrationen und Nahrungsaufnahme in Säuglingsnahrung auf Reisbasis in Australien. Int J Environ Res Öffentliche Gesundheit. 2020;17(2):415. Veröffentlicht am 8. Januar 2020. doi:10.3390/ijerph17020415

[15] Carignan CC, Punshon T, Karagas MR, Cottingham KL. Mögliche Arsenbelastung durch Reisflocken für Kleinkinder. Ann Glob Gesundheit. 2016;82(1):221-224. doi:10.1016/j.aogh.2016.01.020

[16] Silva A, Pereira A, Silva L, Pena A. Arsen in portugiesischem Reis: Besteht ein Risiko? Lebensmittel. 2022;11(3):277. Veröffentlicht am 20. Januar 2022. doi:10.3390/foods11030277

[17] Burló F, Ramírez-Gandolfo A, Signes-Pastor AJ, Haris PI, Carbonell-Barrachina AA. Arsengehalt in spanischem Babyreis, pürierter Babynahrung und Reis. J Lebensmittelwissenschaft. 2012;77(1):T15-T19. doi:10.1111/j.1750-3841.2011.02502.x

[18] Karagas MR, Punshon T, Sayarath V, Jackson BP, Folt CL, Cottingham KL. Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Reis und Reisprodukten und der Arsenbelastung im frühen Leben. JAMA Pädiatr. 2016;170(6):609-616. doi:10.1001/jamapediatrics.2016.0120

Planung und Produktion

Autor: Doktor Feidao Duanyu

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Planung – Ding Zong

Herausgeber: Ding Zong

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  @Insomnia Star: Melatonin VS Schlaftabletten, welches sollte ich wählen?

>>:  Notfallbehandlung von Verbrennungen und Verbrühungen zu Hause

Artikel empfehlen

Schritte zum Kochen von Saubohnen

Rührei mit Saubohnen und gewürzten Saubohnen sind ...

Was ist mit Oxbow? Oxbow-Rezension und Website-Informationen

Was ist Oxbow? Oxbow ist eine bekannte Sportbeklei...

Wie und wann man Chinakohl pflanzt

Kohlpflanzzeit 1. Chinakohl im Frühjahr pflanzen ...

Pflanzzeit und -methode für Fenchelsetzlinge

Pflanzzeit für Fenchelsämlinge Fenchelsetzlinge e...

Wie man süß-sauren Knoblauch einlegt

Süß-saurer Knoblauch ist ein sehr gutes eingelegt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenfleisch

Wir alle kennen mittlerweile Orangen. Tatsächlich...

Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Ginsengfrüchte

Getrocknete Ginsengfrüchte sind ein gesundes Nahr...

Wie oft sollte ich den tropfenden Guanyin gießen?

Wie oft sollte ich das Dripping Guanyin gießen? D...

Der schnellste Weg, Birnbaumstecklinge zu bewurzeln

Einfache Methode zum Schneiden von Birnbäumen Die...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Bougainvillea

Beim Umpflanzen einer Bougainvillea müssen Sie lo...