Am 24. März veröffentlichte die Mutter des „Babys des Jahrhunderts“ Qianqian einen Nachruf, in dem sie erklärte, dass das „Baby des Jahrhunderts“ Qianqian, das im Jahr 2000 um 00:00 Uhr geboren wurde, im Alter von 25 Jahren verstorben sei. Qianqians Mutter postete eine Nachricht mit dem Inhalt: „Danke für Ihre Liebe und Ihr Beileid für unsere geliebte Tochter. Obwohl Qianqian unsere Tochter ist, wurde sie als Millennium-Baby und Century-Baby geboren, was bedeutet, dass sie nicht nur zu unserer kleinen Familie gehört.“ Sie wurde mit dem Klang von Feuerwerkskörpern und dem Jubel der Menschen im neuen Jahrtausend geboren und ist nun mit der Liebe und den Gebeten der Menschen zurückgekehrt. Dies ist das menschliche Geschenk, das jeder dem Millennium-Baby gemacht hat. Lasst sie spüren, dass ihr Leben auf Erden es wert ist, in den Himmel zu kommen.“ Das um 0:00 Uhr geborene und gestorbene Jahrhundertbaby# wurde zur meistgesuchten Trendsuche auf Weibo. Qianqians Bruder postete in den sozialen Medien, dass seine Schwester Qianqian leider verstorben sei. Der Bruder schrieb: „Schwester, ruhe in Frieden, meine unschuldige und gütige Schwester. Du hast endlich alle Härten der Welt überstanden. Am Ende hast du endlich verstanden, wie einsam deine Seele ist. Aber deine Lebenserfahrung war auch wunderbar. Am Ende wurdest du im Licht befreit. Ich war derjenige, der dich im letzten Moment deines Lebens begleitet hat. Unser Schicksal in diesem Leben ist noch nicht vorbei und wir werden es im nächsten Leben fortsetzen. Geh und fliege frei, mein kleiner Engel, und wir sehen uns im nächsten Leben.“ Bruder Qianqian veröffentlichte auch das Foto von Qianqian, das bei ihrer Geburt in der Zeitung erschien. Dem Bericht zufolge ist Qianqians Mutter Lehrerin. Gegen 15:00 Uhr Am 31. Dezember 1999 wurde Qianqians Mutter in den Kreißsaal geschoben, doch das Baby in ihrem Bauch weigerte sich, herauszukommen, bis es 23:59 Uhr war. Als alle den Countdown herunterzählten, wurde Qianqian pünktlich um Mitternacht geboren und wurde zum „Baby des Jahrhunderts“. Sie wog mehr als 7 Kilogramm, deshalb nannte ihre Mutter ihre Tochter „Qianqian“. Qianqians Mutter sagte den Medien, dass Qianqian als Musiker in Tianjin arbeitete. Am 3. März bekam sie Fieber und Bauchschmerzen. Nach fünf Tagen harter Arbeit nahm sie am 8. den Bus zurück nach Changzhi. Am Abend des 8. schickte ihre Familie sie zur Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Am frühen Morgen des 9. fiel sie plötzlich ins Koma und ihr Tod wurde noch am selben Abend bekannt gegeben. Qianqians Cousin erzählte Reportern, dass Qianqians Wunsch vor ihrem Tod gewesen sei, „öfter auszugehen und mehr von der Welt zu sehen“. Als Todesursache für Qianqian gilt vermutlich ein plötzlicher Herztod. Qianqian war gut im Malen und Komponieren von Musik und hatte auch einen Tauchschein. Als die Nachricht bekannt wurde, trösteten viele Internetnutzer die Familie und hofften, dass sie ihre Trauer so schnell wie möglich überwinden könnten. Was ist plötzlicher Herztod? Daten zeigen, dass sich der Begriff „plötzlicher Herztod“ auf einen plötzlichen Tod bezieht, der durch Herzursachen verursacht wird. Normalerweise gibt es keine lebensbedrohlichen Vorsymptome und der Bewusstseinsverlust tritt plötzlich ein, wobei der Tod innerhalb einer Stunde nach dem Einsetzen der akuten Symptome eintritt. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben in meinem Land jedes Jahr mehr als 540.000 Menschen an plötzlichen Herzerkrankungen. Bei Jugendlichen liegt die Inzidenzrate bei 1–2 Fällen pro 100.000 Personen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit relativ gering ist, ist es dennoch beachtenswert. Wang Ning, leitender Arzt der Abteilung für Kardiologie am Peking University International Hospital, sagte, dass die häufigsten Ursachen für einen plötzlichen Herztod bei jungen und mittelalten Menschen hauptsächlich koronare Herzkrankheiten – akuter Myokardinfarkt, hypertrophe Kardiomyopathie, virale Myokarditis und primäre Elektrokardiopathie seien. Koronare Herzkrankheit – akuter Myokardinfarkt ist die Hauptursache für plötzlichen Herztod und betrifft nicht mehr nur ältere Menschen. Häufig sind Patienten im Alter zwischen 30 und 40 Jahren, der jüngste Patient ist sogar erst in seinen Zwanzigern. Wang Ning sagte, dass die Verschärfung dieses Trends eng mit schlechten Lebensgewohnheiten zusammenhängt, wie etwa der Störung der biologischen Uhr durch langes Aufbleiben, der Schädigung des Gefäßendothels durch Rauchen, der Fettleibigkeit und hohen Blutfettwerten durch eine kalorienreiche Ernährung und einer sitzenden Lebensweise. Darüber hinaus ist auch eine hohe psychische Belastung ein wichtiger Faktor. Langfristige psychische Anspannung kann zu einer erhöhten Hormonausschüttung im Körper führen, was zu Gefäßverengungen und erhöhtem Blutdruck führt und dadurch das Risiko eines Herzinfarkts erhöht. Gleichzeitig achten junge Menschen oft nicht ausreichend auf ihre eigene Gesundheit und ignorieren die frühen Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was zu einer verzögerten Behandlung führt. Wie kann man im Falle eines Herzstillstands die goldenen 4 Minuten nutzen? In der medizinischen Fachwelt gibt es ein beliebtes Sprichwort: Zeit ist Myokard, Zeit ist Leben. Bei Patienten mit Herzinfarkt gilt: Je früher die blockierte Koronararterie geöffnet wird, desto mehr Myokard kann gerettet werden. Bei Patienten mit Herzstillstand bleibt sogar noch weniger Zeit für die Rettung. Man geht davon aus, dass es in China jedes Jahr etwa zwei Millionen Patienten mit akutem Herzinfarkt gibt, von denen jedoch weniger als eine Million rechtzeitig zur chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden können. Viele Patienten mit akutem Herzinfarkt erleiden zu Hause einen plötzlichen Herzinfarkt und sterben, bevor sie zur Behandlung ins Krankenhaus geschickt werden können. Wenn also jemand in Ihrem Umfeld starke Schmerzen in der Brust oder ein Gefühl des bevorstehenden Todes verspürt, müssen Sie die günstige Gelegenheit zur Behandlung nutzen und die Person, sofern es die Umstände erlauben, so schnell wie möglich in ein großes Krankenhaus oder Herzzentrum einweisen. Bei einem Herzstillstand beträgt die goldene Rettungszeit nur 4 Minuten. Es ist sehr wichtig zu lernen, wie man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) durchführt und einen AED (automatisierten externen Defibrillator) richtig verwendet! Wenn diese fünf Signale auftreten, müssen Sie aufmerksam sein Engegefühl in der Brust und Herzklopfen Paroxysmales Herzklopfen, heftiger und unkontrollierter Herzschlag, oft begleitet von geistiger Erschöpfung, Schwindel, Kurzatmigkeit usw. Schwindel, Müdigkeit, Synkope Schwindel, Trance, verschwommenes Sehen oder schwarze Flecken, Schwäche in den Gliedmaßen, gefolgt von Bewusstlosigkeit. Atembeschwerden Nach einer Herzerkrankung leiden die meisten Patienten unter Atembeschwerden und einem Engegefühl in der Brust. Diese Symptome verstärken sich, wenn sich der Patient bewegt, und bessern sich nachts beim Sitzen oder Schlafen. Ödeme der unteren Extremitäten Dies ist häufig Ausdruck einer Behinderung des venösen Blutrückflusses aufgrund einer Herzinsuffizienz und tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Plötzliche oder sich verschlimmernde Brustschmerzen Der Patient kann starke, drückende Schmerzen in der Brust, ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und ein Engegefühl im Hals verspüren. Manche Menschen verspüren möglicherweise auch ausstrahlende Schmerzen im linken Oberkörper, in der Schulter und im Rücken. Wie können Sie Ihr Herz im Leben schützen? Änderungen des Lebensstils Ernähren Sie sich gesund: Eine ballaststoffreiche, fett- und salzarme Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Treiben Sie regelmäßig Sport: Angemessene körperliche Betätigung entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung ist gut für Ihre Herzgesundheit. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum: Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum, da beides mit Herzproblemen in Verbindung gebracht wird. Gewichtskontrolle: Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen Ihr Risiko für Herzerkrankungen, daher sollten Sie versuchen, ein gesundes Gewicht zu halten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Medikamente Blutdrucküberwachung: Hoher Blutdruck ist ein erheblicher Risikofaktor für Herzerkrankungen und sollte regelmäßig überprüft werden. Lipidtest: Ein hoher Cholesterinspiegel ist ebenfalls ein Risikofaktor, der mit Medikamenten und einer Diät kontrolliert werden kann. Blutzuckerkontrollen: Ein hoher Blutzuckerspiegel ist auch mit dem Risiko einer Herzerkrankung verbunden und sollte daher ebenfalls regelmäßig kontrolliert werden. Medikamente: Personen, bei denen eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, sollten die Medikamente gemäß den Anweisungen ihres Arztes einnehmen. Andere vorbeugende Maßnahmen Erste-Hilfe-Maßnahmen erlernen: Erlernen Sie den Umgang mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und einem automatisierten externen Defibrillator (AED), um im Notfall rechtzeitig Hilfe leisten zu können. Emotionales Management: Übermäßiger Stress und Anspannung können auch Herzprobleme auslösen. Daher kann es hilfreich sein, Stressmanagement- und Entspannungstechniken zu erlernen. Mithilfe intelligenter tragbarer Geräte wie Smartwatches kann die Herzfunktion auch durch physiologische Messdaten biometrischer Sensoren überwacht werden. Quelle: Beijing Youth Daily, Xinhua Daily·Jiaohuidian, Jimu News, @CCTV News, @21st Century Business Herald |
In der modernen Gesellschaft, in der sich das Leb...
Erdbeermarmelade ist eine rote, dicke Masse. Sie ...
Derzeit leiden immer mehr Patienten an Tumoren. D...
Was ist JLG? JLG ist ein bekannter amerikanischer ...
Ich glaube, Sie haben selten von Hiobstränen, Süß...
Haben Sie schon einmal von Wachspflaumenblättern ...
Mein Mann und ich waren die erste „Zwei-Kind-Fami...
Der 70-jährige Herr Zhang betrachtet das Angeln a...
Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen? Der...
Im Frühsommer sind Kürbisse auf dem Markt und in ...
Welche Website ist Spore Game? Spore ist ein kreat...
Die Hornhautdicke ist einer der wichtigsten Indik...
Trinken Sie im kalten Winter eine Schale dampfend...
Was ist die Website der Universität Utrecht in den...