1. Ein Ausbruch „menschenfressender Bakterien“ in Japan hat eine sehr hohe Sterblichkeitsrate. Wird es eine Epidemie auslösen? Gerüchtinhalt : In Japan ist es zu einem Ausbruch menschenfressender Bakterien gekommen, die Sterblichkeitsrate beträgt 30 %. Bereits 48 Stunden nach der Infektion kann es zum Tod führen. Es ist jetzt sehr gefährlich und Sie können nicht nach Japan reisen. Wahrheitsinterpretation : Die sogenannten „menschenfressenden Bakterien“ gehören zur Gruppe A der Beta-Streptokokken (GAS), einer Bakterienart, die eine Vielzahl von Infektionen verursachen kann und nicht selten ist. Der Grund für die Bezeichnung „menschenfressender Pilz“ liegt hauptsächlich darin, dass er unter bestimmten Umständen eine Nekrose des Muskelgewebes verursachen kann. Die meisten Menschen sind Träger dieser Bakterienart, die Infektion verursacht jedoch normalerweise keine Symptome. In einigen Fällen kann es zu akuter Rachenentzündung und Scharlach kommen. In extremen Fällen entwickelt eine kleine Anzahl infizierter Personen ein durch Streptokokken hervorgerufenes toxisches Schocksyndrom (STSS). Dabei handelt es sich um die schwerwiegendste Komplikation einer Infektion mit Streptokokken der Gruppe A und um die Ursache für die in den Nachrichten berichtete Sterblichkeitsrate von 30 %. Das japanische Nationale Institut für Infektionskrankheiten gab am 11. Juni bekannt, dass die Sterblichkeitsrate bei STSS vorläufigen Statistiken zufolge bei 30 bis 70 Prozent liege. Bis zum 9. Juni ist die Zahl der Patienten im Jahr 2024 auf 1.019 gestiegen. Obwohl die Sterblichkeitsrate bei schweren Erkrankungen durch STSS hoch ist, kommt sie tatsächlich selten vor und der Anteil schwerer Fälle ist sehr gering . Menschen mit schwacher Abwehr müssen verstärkt auf ihre Hygienegewohnheiten achten. Quelle: Tencent 2. Hilft Trinken vor dem Schlafengehen beim Einschlafen? Gerüchtinhalt : Viele Menschen, die nicht schlafen können, glauben, dass ihnen ein wenig Alkohol vor dem Schlafengehen beim Entspannen hilft und dass ein leichter Schwips ihnen beim Beruhigen und Einschlafen hilft. Wahrheitsinterpretation : Diese Aussage ist nicht korrekt. Alkoholkonsum als Schlafmittel ist gesundheitsschädlich. Viele Menschen glauben, dass „Trinken beim Einschlafen hilft“, vor allem, weil sie meinen, dass das Nervensystem nach dem Trinken durch Alkohol gelähmt wird und die Person in einen Zustand langsamer Reaktion, Schläfrigkeit und Müdigkeit gerät. Oberflächlich betrachtet scheint es, als würde ihnen „beim Einschlafen geholfen“. Allerdings führt das Trinken einerseits dazu, dass wir leichter einschlafen, andererseits aber auch dazu, dass wir leichter früh aufwachen und nach dem Aufwachen schlechter wieder einschlafen. Andererseits lässt die schlaffördernde Wirkung des Alkohols allmählich nach und es ist leicht, immer mehr zu trinken, um besser einschlafen zu können. Mit anderen Worten: Je mehr Sie sich daran gewöhnen, Alkohol zu trinken, um besser schlafen zu können, desto schlimmer wird die Wirkung sein. Um die schlaffördernde Wirkung des Alkohols aufrechtzuerhalten, neigen Menschen dazu, immer mehr zu trinken. Wenn Sie zu viel Alkohol trinken, führt dies wiederum zu verschiedenen Beschwerden und beeinträchtigt die Schlafqualität, z. B. häufigeres Aufstehen in der Nacht, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden usw. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 3. Sonnenschutzkleidung mit „Black Technology“, die nicht nur Sonnenschutz bietet, sondern auch Feuchtigkeit spendet, kühlt und Mücken abwehrt Gerüchteinhalt : In letzter Zeit gab es auf dem Markt eine Vielzahl von Werbeaktionen für Sonnenschutzkleidung mit „schwarzer Technologie“, beispielsweise „Sonnenschutzkleidung mit feuchtigkeitsspendender Gesichtsmaske“; „Xylitol-Sonnenschutzkleidung, die schnell abkühlen kann“; „Mückenabweisende Sonnenschutzkleidung“ usw., die käuflich zu erwerben sind. Interpretation der Wahrheit : Diese sogenannten „Black Technology“-Produkte, die vor kurzem auf den Markt gekommen sind, haben zwar gute Ideen, sind aber in Wirklichkeit eher Hype als Realität. Die feuchtigkeitsspendende, kühlende und mückenabweisende Wirkung ist nicht so optimal wie beworben. Beim Kauf sollten wir bedenken, dass der Kern von Sonnenschutzkleidung der Sonnenschutz ist . Der nationale Standard legt fest, dass ein Produkt nur dann als „UV-Schutzprodukt“ bezeichnet werden kann, wenn sein UPF (Ultraviolett-Schutzfaktor) über 40 liegt und die UVA-Durchlässigkeit (langwelliges Ultraviolett) unter 5 % liegt. Generell gilt: Je höher der UPF-Wert, desto besser der Schutz vor UV-Strahlen. Verbraucher können sich daher vor dem Kauf von der Schutzwirkung der Sonnenschutzkleidung überzeugen. Neben dem Sonnenschutz sollten Verbraucher auch auf das Material der Sonnenschutzkleidung achten. Aus Materialsicht haben Produkte aus Polyester und Nylon eine bessere Sonnenschutzwirkung als Baumwolle und Seide; aus farblicher Sicht haben helle oder dunkle Farben eine bessere Sonnenschutzwirkung als helle Farben; Aus Leistungssicht sind Artikel mit guter Waschbeständigkeit auch über längere Zeit leichter zu tragen und Artikel mit hoher Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit bieten mehr Komfort. Quelle: Tencent 4. Ist es bei heißem und sonnigem Wetter am besten, weiße Kleidung zum Schutz vor der Sonne zu tragen? Gerücht : Helle Kleidung nimmt keine Wärme auf, daher ist das Tragen heller Kleidung im Sommer ein besserer Sonnenschutz. Wahrheitsinterpretation : Wärmeabsorption und Sonnenschutz sind nicht dasselbe und dürfen nicht verwechselt werden. Beispielsweise werden bei einer Außentemperatur von 37 Grad drei T-Shirts in unterschiedlichen Farben – weiß, schwarz und rot – der Sonne ausgesetzt und mit einem Infrarotthermometer die Temperaturveränderungen der Kleidung bei unterschiedlichen Belichtungszeiten aufgezeichnet. Bei einer Sonneneinstrahlung von fünf Minuten und einer halben Stunde zeigten die Oberflächen der drei Kleidungsstücke keine signifikanten Temperaturunterschiede, auf der Innenseite der Kleidung war die Temperatur des weißen T-Shirts jedoch deutlich niedriger als die der schwarzen und roten T-Shirts. Daher fühlt man sich im Sommer draußen kühler, wenn man weiße Kleidung trägt. Wenn Sie jedoch mit einem UV-Schutzfaktor-Tester fünf Punkte an Kragen, Manschetten, Brust, Rücken und Innenseite der Kleidung testen, werden Sie feststellen, dass die UPF-, UVA- und UVB-Indikatoren des roten T-Shirts deutlich besser sind als die der schwarz-weißen T-Shirts. Das obige Phänomen wird hauptsächlich durch die unterschiedlichen Spektralbereiche des Sonnenlichts verursacht, die von verschiedenen Farbstoffen absorbiert werden. Aus reiner Sonnenschutzperspektive ist das Tragen dunkler Kleidung, insbesondere roter, ein wirksamerer Schutz vor der Sonne. Quelle: Tencent 5. Wird eine Fettleber geheilt, wenn man zwei Tage pro Woche hungert? Gerücht : Studien haben ergeben, dass die Entwicklung einer Fettlebererkrankung durch die „5:2-Fastenmethode“ (d. h. an 5 Tagen in der Woche normal essen und an den anderen 2 Tagen weniger essen oder fasten) verhindert werden kann. Wahrheitsinterpretation : Diese Aussage ist umstritten. Die im Gerücht erwähnten Forschungsergebnisse stammen aus einem Tierversuch von Forschern des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Universität Tübingen. Allerdings handelt es sich bei dieser Studie lediglich um eine Tierstudie und zwischen dieser und der Studie am menschlichen Körper besteht noch immer eine große Lücke. Im Jahr 2023 wurde eine Metaanalyse zu den Auswirkungen von intermittierendem Fasten und nichtalkoholischer Fettlebererkrankung durchgeführt, die eine systematische Überprüfung von 14 Studien und eine Metaanalyse von 10 Studien umfasste (insgesamt 840 Teilnehmer, 44,64 % waren männlich). Die Fastendauer betrug 4 bis 52 Wochen. Zu den Fastenarten gehörten die 5:2-Diät, das moderne Fasten an jedem zweiten Tag, zeitbeschränktes Essen oder religiöses Fasten. Die Ergebnisse zeigten, dass es nicht genügend quantitative und qualitative Beweise dafür gab, dass intermittierendes Fasten eine Fettleber signifikant verbessern kann. Daher kann auf Grundlage der aktuellen Forschung nicht gesagt werden, dass Intervallfasten eine Fettleber wirksam behandeln oder verhindern kann. Versuchen Sie es also nicht blind. Insbesondere Patienten mit einer Fettleber sollten bei der aktiven Behandlung mit dem Arzt zusammenarbeiten, gesunde Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln und niemals auf „Hausmittel“ vertrauen, die die Behandlung verzögern. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 6. Wenn auf dem Blutfetttestbericht ein Pfeil „↑“ steht, bedeutet das, dass Sie hohe Blutfettwerte haben? Gerüchteinhalt : Die Blutfettwerte im Testbericht sind nicht schwer zu verstehen. Wenn kein „↑“-Pfeil vorhanden ist, liegt es im Normbereich und es besteht kein Grund zur Sorge. Wahrheitsinterpretation : Diese Beurteilungsmethode ist nicht streng genug und kann versteckte Gefahren mit sich bringen. Obwohl der Normalwertebereich im Blutfetttestbericht angegeben ist, beachten Sie bitte, dass diese Normen für gesunde Menschen geeignet sind. Bei Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen gelten andere Referenzwerte für Blutfette als bei gesunden Menschen. Insbesondere bei Patienten mit „drei Hochs“ sollte man es nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn auf dem Testbericht keine Pfeile zu sehen sind. Beispielsweise muss bei Menschen mit extrem hohem Risiko und einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen der LDL-Cholesterinspiegel auf unter 1,8 mmol/l gesenkt werden. Der Indikator sollte vorzugsweise auf weniger als die Hälfte des ursprünglichen Werts gesenkt werden, der offensichtlich weit vom Wert gesunder Menschen entfernt ist. Daher müssen Sie auf der Grundlage Ihres eigenen Zustands eine Beurteilung vornehmen oder einen Arzt konsultieren und dürfen dies nicht als selbstverständlich ansehen. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte Über die Science Rumors List Die von der China Association for Science and Technology herausgegebene Liste wird jeden Monat von Experten überprüft. Anhand von Kriterien wie Aktualität und Schädlichkeit werden heiße Gerüchte für eine spezielle Interpretation ausgewählt und im gesamten Netzwerk verbreitet. Gemeinsam veröffentlicht: Wissenschaftliche Plattform zur Gerüchtebekämpfung, Gemeinsame Plattform zur Gerüchtebekämpfung im chinesischen Internet, Lernplattform „Studie zur Stärkung des Landes“ Unterstützte Plattformen: Weibo-Gerüchte-Widerlegung, Toutiao-Gerüchte-Widerlegung, Tencent Jiuzhen, NetEase Health, Toutiao Health, Baidu Knows, Douyin Wissenschaftliche Entlarvung von Gerüchten: Gefördert von der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, der Nationalen Gesundheitskommission, dem Ministerium für Katastrophenschutz, der Staatlichen Verwaltung für Marktregulierung und anderen Ministerien und Kommissionen, geleitet von der Zentralen Kommission für Cyberspace-Angelegenheiten und gemeinsam ins Leben gerufen von nationalen Gesellschaften, maßgeblichen Medien, gesellschaftlichen Organisationen und wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, zielt es darauf ab, die Verbreitung, Anleitung und Einflussnahme von Informationen zur Entlarvung von Gerüchten wirksam zu verbessern, damit Gerüchte bei den Weisen Halt machen und die Wissenschaft den Gerüchten davonlaufen kann. Liste der Gutachter (In der Reihenfolge der Anzahl der Striche des Nachnamens) Song Lidan, Beratender Ingenieur, Abteilung für Industrieforschung, China Textile Construction Planning Institute Zhang Zhongbin Mitglied des Wissenschaftspopularisierungskomitees der Chinesischen Gesellschaft für Kältetechnik Professor der Nanjing Normal University Chen Rui , Außerordentlicher Professor, Institut für Kommunikationspsychologie, Fakultät für Journalismus, Communication University of China Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften Han Hongwei, Forscher, Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit Dieser Artikel wird von „Science Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
Blütezeit des australischen Dendrobium Im Allgeme...
Wann pflanzt man Hortensien? Hortensien werden am...
Was ist die Website der MTV Movie Awards? Die MTV ...
Wie lautet die Website der Badminton Africa Confed...
Wie sieht der langbeinige Wuchs der violetten Suk...
Was ist Rolling Stone? Rolling Stone ist ein berüh...
Während der Epidemie kümmerten sich viele Gemeind...
Die Winterferien stehen vor der Tür und es ist di...
Woher kommen Pfeffersamen? Pfeffersamen befinden ...
Normalerweise wird Knoblauch gegessen, manche Men...
Was ist die Online-Version der Encyclopedia Britan...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Papayapudding...
Pfingstrosen-Anbaumethode Die Pfingstrose, auch B...
Zimttee ist eine relativ kostbare Teesorte. Zimt ...