„Das liegt wohl daran, dass ich vor einiger Zeit zu viel Frittiertes gegessen habe und mir zu heiß ist.“ Wenn Sie als Elternteil in Dongguan feststellen, dass Ihr Kind ein pickelartiges Ding auf dem Augenlid hat, denken Sie wahrscheinlich zuerst, dass es an der Hitze oder daran liegen muss, dass es zu lange im Bett geschlafen hat. Viele Eltern warten zunächst ab und denken, dass es sich um ein kleines Problem handelt und man es nicht allzu ernst nehmen muss. Dadurch wird der „Pickel“ immer größer und beginnt sogar zu schmerzen. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus stellte sich heraus, dass es sich um ein Gerstenkorn handelte, das wir allgemein als „Gerstenkorn“ bezeichnen. Was genau ist das „Nadelöhr“? Wie sollen Eltern für ihre Kinder damit umgehen? Ein Artikel erklärt es Ihnen verständlich! Was ist ein Gerstenkorn? Im Alltag nennt jeder ein Gerstenkorn gerne „Gerstenkorn“. Der medizinische Fachbegriff dafür lautet Hordeolum. Es handelt sich um eine häufige Entzündung der Augenlidränder, die meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Wenn Kinder nicht auf die Augenhygiene achten und ihre Augen mit schmutzigen Händen reiben, können leicht Bakterien eindringen. Was sind die Symptome eines Gerstenkorns? Rot: Die Augen des Kindes weisen eine lokale Schwellung auf und sehen rot aus. Welche Erkrankungen können ein Gerstenkorn auslösen? Augenerkrankungen: Wenn bei Ihrem Kind bereits eine Augenerkrankung wie beispielsweise eine Blepharitis vorliegt, kann die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung eines Gerstenkorns steigen. Regisseur Ye Jianzhang erinnert: Gerstenkörner entwickeln sich sehr schnell. Im Allgemeinen wächst ein Gerstenkorn innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Nach 4 bis 5 Tagen können Sie sehen, wie sich weiße Köpfe darauf bilden und manchmal bildet sich auch Eiter. sammeln! So sollten Eltern damit umgehen!Bei leichten Symptomen werden hauptsächlich topische Antibiotika eingesetzt, häufig wird auch eine Augensalbe mit Erythromycin verwendet. Wenn topische Antibiotika jedoch unwirksam sind oder sich eine periorbitale Zellulitis entwickelt hat, können systemische Antibiotika notwendig sein. Wenn ein Gerstenkorn eitrig wird, ist eine Operation erforderlich. Viele Eltern sind besonders beunruhigt, wenn sie erfahren, dass bei ihren Kindern eine Operation ansteht. Tatsächlich handelt es sich bei der Gerstenkornoperation um einen kleinen ambulanten Eingriff, der sehr häufig durchgeführt wird. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Bleiben nach einer Gerstenkornoperation Narben zurück?Der Einschnitt bei der Gerstenkornoperation ist relativ sauber und kurz und verursacht weniger Gewebeschäden. Darüber hinaus ist die periorbitale Blutversorgung reichhaltig und die Genesung nach der Operation verläuft ebenfalls schnell. Im Allgemeinen kann die Wunde innerhalb von 5–7 Tagen gut heilen. Allerdings gibt es für jedes Trauma eine Erholungsphase. Sobald die Narbe weicher wird, ist der Fleck fast unsichtbar. Wenn der durch das Gerstenkorn gebildete Abszess jedoch groß ist, die Wunde unregelmäßig aufbricht und der Weg ins Krankenhaus lange dauert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Narben zurückbleiben, relativ hoch. Wie lange dauert die Genesung von einem Gerstenkorn?Im Frühstadium eines Gerstenkorns sind die Augenlider Ihres Kindes auffällig gerötet und geschwollen. Mit Beginn der Erholungsphase klingen Rötung und Schwellung allmählich ab. Bei leichten Gerstenkörnern beginnen Rötung und Schwellung im Allgemeinen 3–5 Tage nach dem Auftreten abzuklingen. Bei schwerwiegenderen Fällen kann es etwa 1–2 Wochen dauern. Wenn Ihr Kind während dieser Zeit Augenbeschwerden hat, bringen Sie es unbedingt rechtzeitig zur Behandlung in eine professionelle augenärztliche Einrichtung. Was ist ein Hagelkorn, das oft mit einem Gerstenkorn verwechselt wird?Direktor Ye Jianzhang erläuterte, dass ein Hagelkorn durch eine Blockade des Abflusskanals der Meibomdrüse verursacht wird, die den Abfluss der Sekrete im Inneren verhindert und zu einer Retention führt, wodurch ein chronisches Granulom der Meibomdrüse entsteht. Meibom-Drüsen scheiden ölige Substanzen aus, um die Augen feucht zu halten. Wenn der Gang verstopft ist, kann sich auf dem Augenlid ein Hagelkorn bilden. Der Verlauf eines Hagelkorns verläuft relativ langsam. Auf der Tarsalplatte ist ein harter Knoten zu spüren, das Auge wird jedoch nicht rot und es treten keine Schmerzen auf. Die Hautoberfläche wölbt sich, ist jedoch nicht mit der Beule verbunden. Ist bei einem Hagelkorn eine Operation erforderlich?Wenn das Hagelkorn relativ klein ist, also einen Durchmesser von weniger als 2–3 mm hat, und das Kind keine Beschwerden am Auge verspürt und keine Rötung, Schwellung, Schmerzen oder ein Fremdkörpergefühl vorliegt, ist eine Operation im Allgemeinen nicht erforderlich. Wenn der Durchmesser des Hagelkorns relativ groß ist, beispielsweise größer als 5 mm, und es zu deutlichen Veränderungen des Erscheinungsbilds der Augen des Kindes gekommen ist, wie etwa einer lokalen Wölbung des Augenlids, einem asymmetrischen Aussehen der beiden Augen oder wenn das Hagelkorn über einen längeren Zeitraum nicht abklingt und sich immer wieder entzündet, muss möglicherweise eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Wie lange dauert die Genesung nach einer Hagelkornoperation?Die Erholungszeit nach einer Hagelkornoperation kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Im Allgemeinen dauert es etwa 1–2 Wochen, bis sich der Normalzustand wiederhergestellt hat. In den ersten Tagen nach der Operation sollten Kinder auf ihre Sehgewohnheiten achten, weniger auf elektronische Bildschirme schauen und die Zeit, die sie mit der Nutzung ihrer Augen verbringen, reduzieren. Lassen Sie Ihr Kind außerdem keine anstrengenden Übungen machen, um zu verhindern, dass es auf die Augen trifft und es zu Blutungen oder Infektionen kommt. Normalerweise kann das Kind etwa eine Woche nach der Operation, wenn die Schwellungen und Blutergüsse an den Augen deutlich zurückgegangen sind, wieder leichten Alltagsaktivitäten nachgehen, beispielsweise Spazierengehen. Wenn Sie jedoch anstrengende Übungen wie Laufen oder Ballspielen machen möchten, warten Sie am besten zwei Wochen nach der Operation, um sicherzustellen, dass sich Ihre Augen vollständig erholt haben, bevor Sie dies tun. Tipps zum Augenschutz Eltern müssen der Augengesundheit ihrer Kinder mehr Aufmerksamkeit schenken, damit diese Spaß haben und gleichzeitig ihre Augen geschützt sind. Wenn Sie an den Augen Ihres Kindes eine Auffälligkeit feststellen, wird empfohlen, dass Sie sich rechtzeitig zur Behandlung an eine professionelle augenärztliche Einrichtung wenden. |
<<: Ich war bei guter Gesundheit, wie konnte ich an Tuberkulose erkranken? | Welttuberkulosetag
Was ist MSN Thailand? MSN Thailand ist der thailän...
Jeder kennt Rotwein. Es ist ein Getränk, das die ...
Essig-Ei-Flüssigkeit ist ein sehr beliebtes Gesun...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Tuberkulose war in der Vergangenheit eine sehr sc...
Vorteile des Verzehrs von Betelnüssen [Warnung] B...
Die Menschen im Norden essen besonders gerne Knöd...
Was ist die Website des Royal Antwerp Football Clu...
Im heißen Sommer fühlt man sich besonders wohl, w...
Internetnutzer, die täglich die aktuellen Nachric...
Kindermedikamente waren schon immer ein Anliegen ...
Das Einweichen frischer Zitronenscheiben in Honig...
Welche Vorteile hat Ananaswasser? Normalerweise e...
Was ist die Website der Molson Coors Brewing Compa...