Hier ist ein Leitfaden zum Umgang mit dem „Post-Holiday-Syndrom“

Hier ist ein Leitfaden zum Umgang mit dem „Post-Holiday-Syndrom“

Wie fühlen Sie sich am ersten Arbeitstag im Jahr der Schlange? Haben Sie manchmal das Gefühl, nicht zur Arbeit gehen oder aufstehen zu wollen? Sie sind es immer noch nicht gewohnt, vom „Urlaubsmodus“ in den „Arbeitsmodus“ zu wechseln? Wie kann ich es anpassen? Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf ↓↓↓

Was ist das Post-Holiday-Syndrom?

Nach einem langen Urlaub können Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationsmangel und schlechte Laune auftreten. Manche Menschen verspüren möglicherweise sogar Panik und ein Engegefühl in der Brust, was sich auf ihre Arbeit und ihr Leben auswirkt. Dies ist das „Nach-Urlaubs-Syndrom“.

Welche Faktoren können das Post-Holiday-Syndrom verursachen? Experten raten, bei Auftreten eines der folgenden Symptome aufmerksam zu sein.

Schlafstörungen. Während der Feiertage fehlt dem Körper ausreichend Ruhe, die biologische Uhr gerät durcheinander und es kommt zu Schlafstörungen.

Handysucht. Wenn Sie während der Feiertage viel Zeit am Telefon verbringen, werden Sie nicht nur übermäßig abhängig von Ihrem Telefon, sondern es können auch Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und andere Beschwerden auftreten, weil Sie den Kopf oft neigen oder lange sitzen.

Müdigkeit und Angst. Nach dem Festival können psychische Probleme wie Depressionen und Langeweile sowie Unaufmerksamkeit, geistige Anspannung, Müdigkeit und Schwäche auftreten.

Magen-Darm-Störungen. Nach übermäßigem Essen und Trinken während der Feiertage kann es bei manchen Menschen zu Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen kommen, die zu Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall usw. führen können.

Wie stellt man sich auf das „Nach-Urlaubs-Syndrom“ ein?

Aus medizinischer Sicht handelt es sich beim „Post-Holiday-Syndrom“ nicht um eine Erkrankung im eigentlichen Sinne. Wie können wir uns so einstellen, dass wir uns nach dem Urlaub wieder voller Energie der Arbeit widmen können?

▲Regulieren Sie die biologische Uhr des Schlafes

Xie Jiang, Chefarzt des Schlafmedizinischen Zentrums des Pekinger Anzhen-Krankenhauses, sagte, dass man in der zweiten Hälfte der Feiertage seinen Schlaf bewusst einschränken und nicht zu lange schlafen sollte, um das „Montagssyndrom“ zu vermeiden (d. h. in der Nacht vor der Arbeit nicht schlafen zu können und sich am Arbeitstag sehr müde zu fühlen).

▲Was kann ich tun, wenn ich nach den Feiertagen nicht in der richtigen Verfassung bin, um wieder zur Arbeit zu gehen?

Liu Jing, Leiter der Abteilung für klinische Psychologie am Beijing Anding Hospital der Capital Medical University, sagte, dass man sich beim ersten Arbeitsbeginn nach den Feiertagen zwangsläufig etwas unwohl fühle oder das Gefühl habe, dass es einem an Konzentration mangele, das Gedächtnis nachlasse und man bei der Arbeit nicht effizient sei. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Zustand durch Entspannung, Achtsamkeitsmeditation, das Riechen von Düften und andere Übungen anpassen.

Wie kann man Kindern helfen, sich zu konzentrieren?

Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf!

Bei Kindern und Jugendlichen erhöht sich die Zeit, die sie während der Feiertage mit elektronischen Produkten verbringen, und das „Nach-Ferien-Syndrom“ ist relativ deutlicher ausgeprägt.

Die Hauptsymptome des „Nachurlaubssyndroms“ bei Kindern und Jugendlichen sind Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen usw. Einige Kinder und Jugendliche leiden auch unter Einschlafstörungen und Depressionen.

Li Ying, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie am Beijinger Kinderkrankenhaus der Capital Medical University, sagte, dass diese Symptome im Allgemeinen keine klaren organischen Faktoren hätten und es große individuelle Unterschiede gäbe. In dieser Gruppe gewöhnen sich die meisten Kinder schnell an, eine kleine Anzahl von Kindern hat jedoch möglicherweise einige Schwierigkeiten.

Kinder, die unter einem stärker ausgeprägten Nach-Urlaubs-Syndrom leiden, nutzen elektronische Produkte häufig übermäßig. Um diesen Kindern dabei zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren, besteht ein wichtiger Schritt darin, ihnen dabei zu helfen, die Zeit zu verkürzen, in der sie elektronische Produkte nutzen.

Li Ying führte aus, dass der Ratschlag aus psychologischer Sicht bei der Verwendung elektronischer Produkte im Allgemeinen eine Ersatzstrategie sei, bei der die Zeit, die man mit der Verwendung elektronischer Produkte verbringt, interessanter genutzt werden soll, als bei starker Kontrolle.

Um Kindern zu helfen, die Zeit, die sie mit elektronischen Produkten verbringen, zu reduzieren, müssen wir laut Experten Schritt für Schritt vorgehen und dürfen keinen Einheitsansatz verfolgen. In der Anfangsphase können Eltern nach kindgerechten Dokumentarfilmen suchen und diese gemeinsam mit ihren Kindern anschauen. Nach drei bis fünf Tagen der Eingewöhnung können die meisten Kinder die Symptome des „Nach-Ferien-Syndroms“ beseitigen und sich an das normale Leben gewöhnen.

Vereinbaren Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten

Vermeidung des Urlaubs-Herzsyndroms

Während der Feiertage können unregelmäßige Ernährung und gestörte Arbeits- und Ruhezeiten Sie nicht nur anfälliger für das „Nachurlaubssyndrom“ machen, sondern auch die kardiovaskuläre Belastung erhöhen. Daher sollten Sie während der Feiertage auch vor einem anderen Syndrom auf der Hut sein – dem „Herzsyndrom“.

Experten gehen davon aus, dass das Urlaubs-Herzsyndrom verschiedene Symptome hat, darunter Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Bei den meisten Menschen sind Müdigkeit und Veränderungen im Lebensrhythmus die Ursache. Darüber hinaus sollten Menschen mit Herzerkrankungen ihre Arbeits- und Ruhezeiten richtig einteilen, um das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung nicht zu erhöhen.

Experten gehen davon aus, dass die Symptome kurzfristig verschwinden können, wenn Sie Ihren Lebensstil verbessern, zum Beispiel besser schlafen, sich leichter ernähren, weniger Alkohol trinken und nicht übermäßig trinken.

Bei Patienten mit Herzerkrankungen kann sogar langes Aufbleiben die Krankheit verschlimmern. Während der Feiertage sollten Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten gut einteilen und regelmäßig Medikamente einnehmen. Wenn sich die Symptome durch die Änderung schlechter Gewohnheiten nicht lindern lassen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

<<:  Gesundheitswissenschaften | Warum ist die Grippe so tödlich?

>>:  Erster Arbeitstag! Dieser Gesundheitsratgeber für den Frühling hilft Ihnen, voller Vitalität ins neue Jahr zu starten!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Zubereitung des Yinchen Dazao-Abkochungsmittels

Da sich der Lebensstandard verbessert hat, achten...

Wie man Amomum villosum-Brei macht

Wie gut erinnern Sie sich an das Rezept für Amomu...

Welche Lebensmittel können nicht mit Süßkartoffeln gegessen werden

Süßkartoffeln sind im Herbst bei Mädchen sehr bel...

Wie isst man Rinderrippen ernährungsphysiologisch? Wie man Rinderknochensuppe isst

Rinderrippchen sind köstlich und lecker. Für gesu...

Erreger des Echten Mehltaus bei Auberginen, Symptome und Bekämpfungsmethoden

Was sollten wir beim Auberginenanbau tun, wenn be...

Schritte zur Herstellung von Shortbread mit Kirschtomaten und Pekannüssen

Kirschtomaten-Pekannuss-Mürbeteig ist ein Kuchen,...

Rezept und Vorteile von Maissaft

Mais ist eines der häufigsten groben Getreidesort...

Bedingungen und Eigenschaften des Reisanbaus

Bedingungen für den Reisanbau Reis ist eine Kurzt...

Wie macht man köstliches Konjak? Konjak-Kochkenntnisse

Konjak ist ein nährstoffreiches Wurzelgemüse mit ...