Dieser Wert ist die Viruslast. Die Viruslast bezeichnet die Menge des Hepatitis-B-Virus im Blut. Generell gilt: Je höher die Viruslast, desto schwerwiegender sind die Schäden, die das Virus in der Leber anrichtet, und desto höher ist das Risiko des Patienten, Hepatitis-Symptome zu entwickeln. Mithilfe von Viruslasttests können Ärzte den Schweregrad der Erkrankung einschätzen und geeignete Behandlungspläne entwickeln. Für den quantitativen Nachweis von Hepatitis B-Virus-DNA gibt es zwei Hauptergebnisse: Der erste Typ: Das Messergebnis liegt unter dem Referenzwert, was bedeutet, dass die Menge des Hepatitis-B-Virus im Serum sehr gering und an der unteren Nachweisgrenze liegt. Der zweite Typ: Die Messergebnisse zeigen bestimmte Werte an; Beispielsweise zeigt der Testbericht im Bild ein Messergebnis von 7,02E+08, was bedeutet, dass die Anzahl der Viren im Serum 7,02 mal 10 hoch 8 beträgt, was bedeutet, dass sich pro Milliliter Serum 702.000.000 Hepatitis B-Viren befinden. |
<<: Was genau ist die Läsionsbeseitigungsbehandlung bei Schilddrüsenkrebs?
>>: Eine einzigartige Anhui-Küche! Haariger Tofu und stinkender Mandarinfisch
Straßenrand-Ingwer ist das Rhizom der Ingwerblüte...
Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...
Die Magnolie, auch als weiße Magnolie oder Frühli...
Was ist USA Today? USA Today ist die einzige lande...
Autor: Wu Yan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der P...
Anbaumethode für Pfauenpfeilwurzel Pfauen-Pfeilwu...
Während des Mittherbstfestes muss man unbedingt M...
Mythos: „Vollmilch trinken macht dick und ist nic...
Freunde, die gerne Schokolade essen, wissen: Je f...
Es gibt zwei wichtige Punkte dazu, wie man sich e...
Der letzte Tag im Februar ist jedes Jahr der Inte...
In der letzten Ausgabe haben wir den Prozess der ...
Einführung in das Pflanzen von Stechpalmen Stechp...
Vor ein paar Tagen kam die Mutter meines Klassenk...