Weltwoche der Salzreduzierung – Reduzieren Sie Salz, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen, und bleiben Sie länger gesund! Experten zeigen Ihnen, wie man isst

Weltwoche der Salzreduzierung – Reduzieren Sie Salz, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen, und bleiben Sie länger gesund! Experten zeigen Ihnen, wie man isst

Vom 14. bis 20. März findet jedes Jahr die Weltwoche zur Salzreduzierung statt. Ziel dieser Woche ist es, die Öffentlichkeit auf die Gefahren einer salzreichen Ernährung aufmerksam zu machen und für eine Reduzierung der Salzaufnahme zu werben, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern.

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz in unserer täglichen Ernährung, aber eine übermäßige Aufnahme kann zu einem „unsichtbaren Killer“ unserer Gesundheit werden. Direktor Zhu Wei von der Abteilung für Akupunktur und Massage des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) erklärt Ihnen die Bedeutung der Salzkontrolle und hilft jedem dabei, auf einfache Weise „Salz zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen“.

Die Gefahren einer übermäßigen Salzaufnahme sind ernster als Sie denken

1. "Beschleuniger" der Hypertonie

Eine übermäßige Aufnahme von Natriumionen kann zu Wassereinlagerungen im Körper und einem Anstieg des Blutgefäßdrucks führen. Eine langfristige salzreiche Ernährung ist eine wichtige Ursache für Bluthochdruck.

2. Doppeltes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bluthochdruck schädigt das Gefäßendothel zusätzlich, beschleunigt die Arteriosklerose und erhöht das Risiko für Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

3. Erhöhte Belastung der Nieren

Die Nieren sind das zentrale Organ zur Regulierung des Natriumhaushalts. Eine langfristige salzreiche Ernährung kann Nierenschäden verursachen und sogar eine chronische Nierenerkrankung auslösen.

4. Kalziumverlust und Magenschleimhautschäden

Eine salzreiche Ernährung beschleunigt die Ausscheidung von Kalzium über den Urin und erhöht das Osteoporoserisiko. Gleichzeitig wird die Magenschleimhaut stimuliert und das Risiko einer Gastritis und eines Magenkrebses erhöht.

Praktische Tipps zur Salzreduzierung: Wissenschaftliche Salzkontrolle ohne Fallstricke

1. Lernen Sie, „unsichtbares Salz“ zu erkennen

Verarbeitete Lebensmittel: Nudeln, Brot, Wurstwaren und Soßen (wie Bohnenpaste und Salatdressing) enthalten viel Salz. Überprüfen Sie daher den Natriumgehalt auf der Nährwertkennzeichnung.

Snackfalle: Snacks wie Pflaumen, Kartoffelchips und Scharfe Streifen sind große Salzspeicher. Es empfiehlt sich, stattdessen auf ursprüngliche Nüsse sowie salzfreies Trockenobst und -gemüse zurückzugreifen.

2. Verwenden Sie natürliche Gewürze

Verwenden Sie anstelle von Salz natürliche Gewürze wie Zitronensaft, Essig, Tomaten, Koriander, Ingwer, Knoblauch und Pfefferkörner, um den Geschmack von Speisen zu verbessern.

3. Ändern Sie Ihre Kochgewohnheiten

Fügen Sie vor dem Servieren Salz hinzu. Wenn Sie die Menge reduzieren, bleibt der salzige Geschmack erhalten.

Vermeiden Sie die Zugabe schwerer Aromen. Wenn beispielsweise Schmorgerichte bereits Sojasauce enthalten, ist keine Salzzugabe erforderlich.

Verwenden Sie häufiger Dampf-, Koch- und Kaltgerichte und weniger salzreiche Zubereitungsarten wie Schmoren und Dünsten.

4. Essen Sie mehr kaliumreiche Lebensmittel

Kalium hilft, den Natriumspiegel im Körper auszugleichen und senkt den Blutdruck. Sie können mehr Orangen, Bananen, Spinat, Süßkartoffeln, Milch usw. essen.

Häufige Missverständnisse geklärt

Irrtum 1: „Kein Salzkonsum = wenig Salz“?

Auch süße Lebensmittel (wie Kuchen und Getränke) können Natrium enthalten und Sie müssen bei komplexen Zusatzstoffen in verarbeiteten Lebensmitteln vorsichtig sein.

Mythos 2: „Kinder brauchen keine Salzbeschränkung“

Bei Säuglingen und Kleinkindern sind die Nieren noch nicht vollständig entwickelt, daher ist eine Salzzugabe zur Beikost vor dem ersten Lebensjahr nicht notwendig. Eine salzreiche Ernährung im Kindesalter kann die Geschmacksentwicklung beeinträchtigen.

Mythos 3: „Wer viel schwitzt, muss mehr Salz zu sich nehmen“

Sofern Sie nicht mit hoher Intensität trainieren oder viel schwitzen, kann Ihre tägliche Ernährung Ihren Natriumbedarf decken und es sind keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel erforderlich.

Werden Sie aktiv: Beginnen Sie mit der Salzreduktionswoche, um die Gesundheit Ihrer ganzen Familie zu schützen

Die WHO empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 5 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen sollten. Die tatsächliche Aufnahme der chinesischen Bevölkerung beträgt jedoch 10,5 bis 12 Gramm und gehört damit zu den höchsten Werten weltweit. Die Reduzierung der Salzaufnahme muss schrittweise erfolgen. Es wird empfohlen, dass Familien einen „Salzkontrolllöffel“ vorbereiten und die tägliche Salzaufnahme schrittweise von 10 Gramm auf 5 Gramm reduzieren.

Experten raten

Direktor Zhu Wei von der Abteilung für Akupunktur und Massage erinnert alle daran, sich dieses Mantra zu merken: Halten Sie einen 3-Gramm-Salzlöffel in der Hand und behalten Sie das unsichtbare Salz genau im Auge. Verwenden Sie natürliche Gewürze als cleveren Ersatz, um ein gesünderes Leben zu führen!

Durch wissenschaftliche Salzkontrolle können wir nicht nur das Krankheitsrisiko senken, sondern auch die Geschmacksknospen wieder für die authentische Wahrnehmung von Lebensmitteln sensibilisieren. Weniger Salz zu essen ist ein sanftes Versprechen an Ihren Körper. Beginnen wir ab heute damit, gesund zu bleiben, indem wir die Salzaufnahme reduzieren!

Hunan Medical Chat Special Autor: Wang Ziyi und Luo Ling, Abteilung für Akupunktur und Massage, Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  „Vorhofflimmern“ ist nicht zu unterschätzen! 73-jährige Tante hätte durch unregelmäßige Medikamenteneinnahme beinahe Ärger verursacht!

>>:  Kampf gegen Karies! ——Wissenschaftliche Zahnpflege schützt das strahlende Lächeln von Kindern

Artikel empfehlen

Ist es besser, Zwiebeln im Wasser oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, Zwiebeln im Wasser oder in Erde an...

Wie viele Kilogramm Tee werden pro Mu produziert?

Teeertrag pro Mu Der Teeertrag pro Acre hängt von...

Welcher Boden eignet sich zum Anpflanzen von Parfümzitrone?

Parfüm Zitronenerde Parfümzitrone wächst in saure...

Nährwert und therapeutische Wirkung von Augenbohnen

Im Folgenden erzähle ich Ihnen etwas über die Aug...

Die Wirksamkeit der Jackfrucht und wie man sie isst

Jackfrüchte sind im Süden eine besondere Frucht. ...

Was sollten Frauen essen, um schlaffer Gesichtshaut vorzubeugen?

Erschlaffte Gesichtshaut kann auf viele Arten ver...

Mit Rettich gedünstete Schweinerippchen

Ich habe gehört, dass geschmorter Rettich in Pai ...

Wie wäre es mit „Der Künstler“? Die Künstlerrezension und Website-Informationen

Was ist die Website „Artist“? „Der Künstler“ (auch...