Gießtipps für HibiskusHibiskus ist auch als frostbeständige Blume bekannt. Sein Ursprung liegt in China. Es bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Sie ist nicht kälteresistent und hat Angst vor Dürre. Beim Gießen muss man maßvoll vorgehen. Es darf nicht zu einem längeren Wassermangel kommen. Der Boden kann zu normalen Zeiten feucht gehalten werden. So beurteilen Sie, ob Hibiskus gegossen werden sollteOb ein Hibiskus gegossen wurde, erkennen Sie an seinen Blättern. Wenn die Blätter hart sind, bedeutet das, dass kein Wassermangel vorliegt. Sind die Blätter weich, muss rechtzeitig gegossen werden. Wie oft sollte man Hibiskus gießen?Im Frühjahr und Herbst muss der Hibiskus alle 3-4 Tage gegossen werden, am besten nachmittags. Im Sommer muss die Gießmenge entsprechend erhöht werden, während im Winter die Gießmenge schrittweise reduziert werden muss. Muss Hibiskus gründlich gegossen werden?Beim Gießen von Hibiskus muss darauf geachtet werden, dass die Wassermenge auf einmal gründlich ist. Nach Erreichen des Erwachsenenalters muss die Wassermenge entsprechend reduziert werden, da die Blätter große Mengen Wasser speichern, die für den Wachstumsbedarf ausreichen. Hibiskus richtig gießenNicht zu viel gießen. Hibiskus ist nicht wie andere Pflanzen und benötigt nicht so viele Nährstoffe. Es muss nicht jeden Tag gegossen werden. Es kann einmal pro Woche oder sogar öfter gegossen werden, aber gießen Sie es nicht jeden Tag. Es ist nicht gut, die Erde im Topf ständig feucht zu halten. Gießen Sie die Hibiskusblüten nicht mittags. Auch wenn Sie feststellen, dass die Hibiskusblüten aufgrund der Mittagssonne leblos sind, gießen Sie sie nicht in der sengenden Mittagssonne, da dies zu einem irreversiblen Sonnenbrand der Blüten führen kann. Es wird empfohlen, sie nachmittags oder abends zu gießen. Mit welchem Wasser sollte ich Hibiskus gießen?Zum Gießen von Hibiskus können Sie Leitungswasser verwenden, das eine Weile stehen geblieben ist und vorzugsweise der Sonne ausgesetzt war. Dadurch wird eine bessere Wirkung erzielt. Hibiskus-GießmengeAchten Sie beim Gießen von Hibiskus darauf, dass Sie dies in Maßen tun, da sich sonst Wasser ansammelt, was das Wachstum beeinträchtigt und zur Wurzelfäule führt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von HibiskusBeim Gießen von Hibiskus ist Vorsicht geboten. Da sie nicht sehr trockenheitsresistent ist, muss sie während der Wachstumsperiode ausreichend Wasser erhalten und nur mäßig gegossen werden. Normalerweise müssen Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde relativ trocken ist. |
<<: Wie man Ananas anbaut und worauf man achten muss
>>: Wie man Jadeblatt-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss
Was ist die Website der Höheren Fachhochschule Nor...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Entenf...
Die Zubereitung von schwarzem Reisbrei ist eigentl...
Was ist der Unterschied zwischen Longan und Jujub...
Es ist nicht einfach, Sellerie zum Keimen zu brin...
Bei der externen Variante handelt es sich um eine...
Kann ich im Garten Holzäpfel pflanzen? Begonien k...
Wann sollte man Kohl pflanzen? Kohl wird im Frühl...
Jackfrucht, auch als Jackfrucht, Jackfrucht und W...
Wie man Calla-Lilien züchtet Die Calla ist sehr a...
Feigen sind süße Früchte, die auch getrocknet kös...
Lange bevor bei Kindern eine Kurzsichtigkeit auft...
Für die Mehrheit der Autobesitzer ist das Tanken ...
Walnusspulver ist eine sehr nahrhafte Lebensmitte...
Meeresfrüchte zählen für viele Menschen zu den Li...