So kocht man Zongzi Tipps, damit Zongzi nicht auseinanderfallen

So kocht man Zongzi Tipps, damit Zongzi nicht auseinanderfallen

Das Kochen von Reisknödeln ist ein Brauch und eine Tradition des Drachenbootfestes. Früher hat jeder Haushalt sie selbst gekocht und der Duft der Reisknödel lag in der Luft. Obwohl ich Reisknödel mittlerweile nur noch selten mache oder koche, ist es in Ordnung, es gelegentlich zu versuchen. Dadurch kann mein Drachenbootfest noch bedeutsamer werden.

So kocht man Zongzi Tipps, damit Zongzi nicht auseinanderfallen

1. So kocht man Zongzi, ohne dass sie auseinanderfallen - Kochen im Schnellkochtopf

Schritt 1: Nachdem Sie Wasser in den Schnellkochtopf gegeben haben, geben Sie die Reisknödel hinein und decken Sie den Schnellkochtopf ab.

Schritt 2: Den Schnellkochtopf bei hoher Hitze kochen, bis Dampf austritt, dann auf mittlere oder niedrige Hitze stellen.

Schritt 3: Nachdem die Luft aus dem Schnellkochtopf abgelassen wurde, schalten Sie die Hitze ab und öffnen Sie den Deckel nicht.

Schritt 4: 20 Minuten köcheln lassen.

Das Kochen von Zongzi in einem Schnellkochtopf spart Zeit und Mühe und dauert weniger lange als das Kochen in einem gewöhnlichen Suppentopf. Da es weniger Zeit in Anspruch nimmt, besteht für die Zongzi weniger die Gefahr, dass sie auseinanderfallen.

 

2. So kochst du Zongzi, ohne dass sie auseinanderfallen – Gedämpfte Zongzi

Schritt 1: Geben Sie etwas Wasser in den Dampfgarer und setzen Sie den Dampfgarer anschließend ein.

Schritt 2: Die Reisknödel in den Dampfgarer geben und im Wasser dämpfen.

Schritt 3: Warten Sie bis das Wasser kocht und dämpfen Sie die Reisknödel dann etwa zwanzig Minuten lang.

Gedämpfte Reisknödel sind nicht so matschig wie gekochte, haben daher eine feste Konsistenz und sind sehr lecker.

 

3. Tipps zum Verzehr von Zongzi

Zongzi bestehen zumeist aus Klebreis. Daher ist es gesund, Zongzi in Maßen zu essen. Zu viel davon ist allerdings eine ganz andere Sache. Klebreis selbst ist kein sehr leicht verdauliches Nahrungsmittel. Obwohl er zu den Grundnahrungsmitteln zählt, ist es dennoch nicht empfehlenswert, zu viel davon zu essen. Es dürfen maximal fünf Knödel pro Tag gegessen werden.

<<:  Der Nährwert und die Wirksamkeit von Schneemuscheln Welche Vorteile bietet der Verzehr von Schneemuscheln?

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von fermentiertem Bohnenquark?

Artikel empfehlen

Behalte nur den Reichtum und nicht die Tasche – die Autobiografie von Fugui Bao

Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich vorstell...

Wie oft sollte ich die Krähenfüße gießen?

Wie oft sollte ich die Krähenfüße gießen? Gießen ...

Ist es gut für Babys, Spinat zu essen? Wie man Spinat für Babys isst

Heutzutage stehen Babys zu Hause im Mittelpunkt d...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Perlchlorophytum

Die runde und niedliche Perlenspinnenpflanze ist ...

So beschneiden Sie die Wurzeln eines Geldbaums

Muss die Wurzel des Geldbaums beschnitten werden?...

Können Traubenkerne gepflanzt werden?

Können Traubenkerne gepflanzt werden? Es können T...

Anleitung für selbstgemachte Erdbeermarmelade

Der Herausgeber ist der Ansicht, dass jeder besse...

Phalaenopsis-Anbaumethode Vorsichtsmaßnahmen beim Phalaenopsis-Anbau

Phalaenopsis ist eine wunderschöne Zierpflanze. M...

Welche Lebensmittel können zu Kaninchenfleisch gegessen werden?

Kaninchenfleisch ist in den letzten Jahren allmäh...